![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag liebe Gemeinde, ich bin neu hier und frage einfach mal. Ich habe vor ein Boot der Marke Joda Typ 28 Caribe inclusive einem Hagebeck Trailer bis 3,5 Tonnen, 2 Volvo Penta Motoren Mercruiser 431 mit insgesamt 410Ps, Länge: 8,35m ( 28 Fuß), Breite: 2,95m, Tiefgang: 0,80m, Baujahr: 1992, Betriebsstunden: 350h. 1 Motor wurde letztes Jahr gegen ein gebrauchtes Aggregat für 6000,- Euro erneuert zu kaufen. Kann mir Jemand was dazu sagen, Hersteller und Verarbeitung, Verbrauch und Geschwindigkeit, einfach alles was ich bei dem Boot beachten muss?! Vielen Dank im Voraus.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Hersteller ist mir persönlich nicht bekannt. Deine Motorenangabe finde ich irreführend 2 Volvo Penta Mercruiser 431? Verstehe ich nicht ![]() Bei 410 PS kommst du schon gut weg würde ich sagen, wenn ich schätzen würde ca 25-35 kn. Was den Verbrauch angeht gehe mal bei normaler Fahrt von 15-20l je Maschine aus, in der Stunde. Beim Bootskauf solltest du viele Dinge beachten. Erstmal, ist es ein wasserlieger oder nur ein Saisonboot. Den Rumpf solltest du auf Beschädigungen (Osmose etc. ) überprüfen. Das Fahrgebiet (Salz, Süßwasser) Zustand des Trailers solltest du auch begutachten (vielleicht begutachten lassen) Bei so alten Maschinchen kann natürlich auch immer etwas kaputtgehen, (bei neuen natürlich auch) Informiere dich auch über die Ersatzteilversorgung und kosten. Zuletzt das wichtigste, nimm dir jemanden mit der Ahnung hat und mache eine ausgiebige Probefahrt. Aus der Ferne, ohne Bilder, lässt sich sowas natürlich immer schwer nachvollziehen.
__________________
Liebe Grüße Moritz ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bist Du sicher, dass Du ein 28 Fuss Boot noch legal trailern kannst?
Ich denke mit zwei Motoren und den üblichen Betriebsflüssigkeiten bist Du vom Gewicht her jenseits des erlaubten. Noch etwas, Bootsmotoren stehen sich defekt, die gehen meist nicht durchs Fahren in die Knie. 350 BS in 24 Jahren ist nicht gerade viel. Das sind nur 14.5 Stunden pro Saison. Da musst Du dir selber überlegen was Du damit anfangen willst.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
|
#4
|
||||
![]()
Moin!
Joda ist ne norwegische Werft. Von der Qualität sicherlich allen US Booten voraus. Der 3,5to Trailer wird sicher ordentlich in die Knie gehen. Mit den Abmessungen und den zwei v6 liegt das Gespann sicher weit über 4.000 kg und wird somit nicht legal trailerbar sein.
__________________
Gruß Ingo
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
@xenix
Kommt auf das Boot an, ein Bekannter hat auch ne Maxum in dieser Kategorie hier ist Trailern möglich. Was die Betriebsstunden angeht kann ich xenix nur zustimmen, ist schon sehr wenig für das Alter des Bootes...
__________________
Liebe Grüße Moritz ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag danke für eure schnelle Hilfe, ich kann das Boot nicht Probefahrten, die Motoren sind prüfbar, bzw ich kann sie anlassen, die letzten 4 Jahre war das Boot in zweiter Hand wurde aber sehr wenig gefahren, jetzt Scheidung und deshalb verkauft er das Boot, kein Salzwasser nur im Main gefahren,immer getrailert nie im Wasser gelegen. Das Boot hat aber auch Nachteile, nur Kaltwasser, dann nur eine schlafmöglichkeit( 2-3 Personen). Hat denn so ein Boot auch Papiere? Brief oder Ähnlich?
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Freundliche Grüße Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Freundliche Grüße Michael |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
die 350 BS in den Jahren sind natürlich wirklich mager in der Zeit, zumindestens bei einer Maschine. Bekannter im Hafen hat 500 BS in 22 Jahren(Diesel), kapitaler Motorschaden(10000€), muss nicht aber kann sein durch dauerhaftes stehen im Hafen. So ein Motor muss schon mal bewegt werden in der kurzen Saison von einem halben Jahr.
Freundliche Grüße Michael
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja sicher muss der Motor oder die Motoren bewegt werden, nur es ist nun mal so das sie ewig gestanden haben, darum kam ja auch letztes Jahr ein gebrauchter für einen defekten rein. Gerade habe ich telefoniert mit dem Eigentümer voll getankt hat sie 2870 kg also sehr gut trailerbar.
|
#13
|
||||
![]()
LOL
![]() ![]() Und eine Sondergenehmigung für die Überbreite liegt sicherlich auch vor ![]() Fahr damit auf eine Waage, nirgends wird so viel geschummelt, als wie bei Bootsgewichten.
__________________
Gruß Ingo
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hm ich habe zwei von den Booten im Netz gefunden unter best-Boots.de beide mit gleichen Motoren und beide 2600 bzw 2700kg bei Nachfrage bestätigten beide die Werte.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wie gesagt, die maxum des Kollegen ist knapp 9 m lang und wiegt auch unter 3,5 Tonnen.
Genau wirst du es erst wissen wenn du das Boot wiegst. Nur Süßwasser kein Wasserlieger etc sind natürlich Pluspunkte. Einziger Knackpunkt ist eben die wenigen BST in den ganzen Jahren aber warum nicht. Um sicher zu gehen fahre ausgiebig Probe Messe die Kompression etc. Mehr kannst du bei anderen Motoren auch nicht machen. Achte auch auf die Historie von Hänger und Boot. Wenn der Hänger auch in einem guten Zustand ist, ist das viel wert. So ein vernünftiger 3,5 t Trailer ist auch nicht ganz billig. Nur Mut;)
__________________
Liebe Grüße Moritz ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Meine ehemalige 24 ft Draco mit 2 x 3,0 l war am Limit, gewogen mit Stahltrailer 3450 kg. Das Boot dürfte es sein oder ? Ich denke, daß es sich um das selbe Boot handelt. http://www.ebay.de/itm/Sportboot-Joda-28-/200636785207 (PaidLink) http://www.ebay.de/itm/JODA-28-CARIB...3D200636785207 (PaidLink)
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kommt dann mit dem Gewicht ev. auch hin, aber ohne Trailer. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Es passte mit dem Trailer gerade eben so aber es passte ;)
__________________
Liebe Grüße Moritz ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Meine Eltern hatten eine Joda 290 Caribic. Die brachte mit einem Diesel und 3.5 T Trailer weit über 4 Tonnen auf die Waage.
Ok die hatte 9 auf 3.05 m... 2.7 Tonnen wiegt ja meine Chaparral schon mit fast nix drin (ohne Trailer).
__________________
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ein Kumpel von mir hat fast exakt das gleiche Boot. Eine Joda 7900 DC, also den Vorgänger. Er hat einen 5,7er V8 drinnen und läuft damit ziemlich genau 34kn. Du solltest schätzungsweise bei 38kn liegen. Verbrauch bei Marschfahrt 24kn ca 50l die Std, da wird deine auch liegen. Das boot hat nur mit den Anbauteilen 28ft, Rumpflänge ist nur 7,9m und für einen Norweger relativ leicht gebaut. Noch lange nicht plünnig aber die haben sich schon Gedanken gemacht zum Gewicht einsparen. Mit leerem Tank sollte sie auf jeden Fall legal trailerbar sein mit den zwei V6.
__________________
Tim Grüße von der Elbe ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ja Michael das von eBay ist es, ich fahr mir das anschauen. Wollte nur ein paar Info's wegen dem Boot.
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Das hört sich doch echt gut an. Ich werde mir das Boot anschauen und dann entscheiden. Vielen Dank für eure Hilfe.
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bilder können lügen. ![]() Falls du weitere Trailer-Touren vor hast, z.B. Kroatien, überdenke noch mal bzgl. Gewicht und Überbreite.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bist Du wirklich sicher ![]()
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Antwort ist nicht direkt auf Deinen Post gemünzt, sondern an den Threaderöffner. Ich kann dem was Michael schreibt nur zustimmen. Die Bilder wurden wohl am Tag des Kaufes gemacht (vor x Jahren) und zeigen vermutlich nicht den heutigen Zustand. Dann keine Probefahrt möglich ![]() Wenn dem nicht so sein sollte, dann hast Du wirklich Glück, denn Boote aus norwegischer Produktion sind im Vergleich zu andern Booten sehr werstabil, das heisst dann, es wird immer versucht sie sehr sehr teuer zu verkaufen. By the way, hast Du Dich schon mal im INet getummelt und weisst was für Jodas in dieser Grössenordnung aufgerufen wird? Mehr tun als Dich auf die beschriebenen Umstände aufmerksam machen können wir nicht, schlussendlich musst Du entscheiden.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz Tom ![]() https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315 Geändert von xenix (20.05.2016 um 08:33 Uhr) Grund: Ergänzungen |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat eine Fjord 290 (Joda 290) | tavi | Allgemeines zum Boot | 14 | 26.10.2022 07:52 |
Eure Meinung zur Bayliner Mutiny | Dminic | Allgemeines zum Boot | 1 | 24.12.2015 14:14 |
Joda 290 Caribic mit KAD42-soll ich die kaufen? | Balticbird | Allgemeines zum Boot | 1 | 07.08.2012 08:49 |
Tankinhalt Joda 280 | rammidammi | Allgemeines zum Boot | 3 | 26.02.2011 17:09 |
Wer hat Erfahrung mit Joda Booten ? | Alairce | Allgemeines zum Boot | 0 | 21.10.2008 16:09 |