|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Montage Unterwasserbeleuchtung 
			
			Hallo, ich habe mir diese Unterwasserleuchten: http://www.awn.de/Technik/Bordelektr...%20beleuchtung gekauft und frage mich nun in welcher Tiefe unter der Wasseroberfläche diese montiert werden sollten. Bin für jede Anregung oder jeden Erfahrungsbericht dankbar. Bitte verweist mich nicht auf ähnlich geartete Themen, da habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Viele Grüße, Roland | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin, darf ich doch kurz auf einen Thread, oder besser ein Posting hier verweisen? http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=344 http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=160 Geändert von TomHH (20.01.2014 um 00:01 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Wie hast Du den denn wiedergefunden...?   
				__________________ so long, der Thomas...    | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Wuerde mir dafür aber keine neuen Durchbrüche im Rumpf schaffen Gruß Christoph | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Du brauchst ja aucb nur ein 3mm Loch für das Kabel.  Ich werde meine zum probieren erstmal nur kleben und das Kabel außen über die Badeplatform legen. Ich denke das ist von der Wasserqualität im Revier und auch vom Bootstyp abhängig | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			 Dachte an ein 80er Loch (vgl. Zeichnung im Link oben) damit die Teile bündig montiert sind. Gruß Christoph | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Nein die werden einfach an den Spiegel geschraubt  Steht auch in der Beschreibung im link... Geändert von RING18 (04.04.2018 um 19:14 Uhr) | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Hallo Christoph  das ist doch jetzt nicht ernst gemeint von Dir ......oder ?  Schau Dir die Zeichnung noch einmal genau an.   
				__________________ mfg Frank     | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Vielen Dank für Eure raschen Antworten! Ich werde also ca. 15cm unter der Wasserlinie zwei 80er Durchbrücke machen, dann wird alles gut   ! Spaß beiseite, ich denke Toms Hinweise auf die alten Forumsbeiträge helfen mir erst mal, und ich werde zunächst kleine Löcher für die Kabeldurchführungen bohren. Hat noch jemand einen echt guten Tip für das zu verwendende Dichtungsmaterial? - Silikon?, Sika?. Im Unterwasserbereich möchte ich hier nur das allerbeste Material verwenden. Viele Grüße, Roland | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wenn dann Sika oder was besseres, Silicon ist nicht füe den Unterwasserbereich gedacht
		 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			und WELCHES Sika, wäre das material der Stunde und was wäre als "etwas besseres" zu bezeichnen?
		 | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Und bitte anschließend mit Bildern hier dokumentieren    | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Uwl 
			
			Hallo Roland(Dragoskipper) anbei ein paar Fotos aus 2012 von den verbauten Osculatis von AWN. Habe auch nur ein entsprechend kleines Loch mittig für die Kabel gebohrt und für die 3 Schrauben vorgebohrt. Alles mit Sika 291i (Schraubenlöcher und Durchführung; auch von innen)abgedichtet. 
				__________________ zum Bayliner Tabellen Eintrag http://www.bayliner-tabelle.de Viele Grüße aus dem EN-Kreis Peter  Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz) 
 | ||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Fest versprochen, kann aber ein paar Wochen dauern. Mein Job hält mich mal wieder von den wesentlichen Dingen im Leben ab.
		 | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			auf Antriebhöhe montieren, siehe auch wie bei Frank wieviele hast du zum Verbauen ??? wir haben 4, davon strahlen 2 seitlich siehe Bild (leider schlechte Qualität),aber das leuchten sieht man gut   
				__________________ Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew***   | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
     (das sind doch die Dinger für 59 Euro das Stück, oder?) Dann werde ich doch mal bestellen müssen      
				__________________ Viele Grüße Olli | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			vorallem, das helle Licht lockt die Fischle an,  selbst am Boden kann man sehen was alles unter Steinen oder Sand hervor krabbelt schönes Unterwasserkino !!!   
				__________________ Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew***   
 | ||||
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hast Du auch die von a.n n.....r?
		 
				__________________ Viele Grüße Olli | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			unsere sind nicht awn hat ein Bekannter mitbestellt, weiß nicht mehr woher   
				__________________ Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew***   | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sind von Osculati   
				__________________ Gruß Jörg 
 | ||||
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | |||||
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno 
 | ||||
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zum Trööt, 15 cm unterhalb der Wasserlinie ein kleines Löchlein für das Kabel. Dann wie schon geschrieben Sikaflex, ich hab allerdings noch eine Dichtung verwendet, dann mit Schrauben befestigt. 
				__________________ Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno 
 | ||||
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hat jemand Erfahrung mit den Dingern von Niemeyer?
		 
				__________________ Viele Grüße Olli | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Uwl 
			
			Das sind die Osculatis die zu Beginn im Thread stehen.  Gibt es mit blauen und weißen LED. AUch bei Cyrrus zu haben. 
				__________________ zum Bayliner Tabellen Eintrag http://www.bayliner-tabelle.de Viele Grüße aus dem EN-Kreis Peter  Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz) | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |