![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir mal Gedanken gemacht wie ich mein Boot in Zukunft sichern kann. Is ja alles nicht so einfach.
Hab mich dann für dies Methode Entschieden. GPS Tracker. für 50,- ![]() http://www.google.de/products/catalo...d=0CPwBEPMCMAI Einfach im Boot verstecken. fertig. Das Geniale, wenn das Boot sich von einen Platz weg bewegt bekommt man es als SMS gemeldet. Man kann sofort handeln und schauen wo die Diebe gerade sind. Möglicherweise auch was für euch.
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zwei Anmerkungen:
1) Wie stellt man sicher das der Akku von dem Teil immer voll ist? Man weiß ja nicht wann das Boot geklaut wird. 2) Ich wohne in der Nähe des Rheins und da ist auch mein Fahrgebiet. Prepaid Karten unterstützen oftmals kein Roaming.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema beschäftigt mich auch. Hier im Forum wurde schon öfter darüber geschrieben.
Stromversorgung: mit Bordbatterie über ein 12 V-Ladekabel verbinden. Auch eine separate kompakte Motorradbatterie wurde schon vorgeschlagen. Roaming: Ich denke wenn das Gerät mal Alarm geschlagen hat, kann es doch ruhig seinen Bereich verlassen. Ich kann es doch über die Sendemasten lokalisieren lassen. GPS-Ortung funktioniert ja doch nur, wenn es eine Sichtverbindung zu den Sateliten oder eine Externe Antenne hat. Oder sehe ich da was falsch?
__________________
Helmut sagt: man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen... ...der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Einsatz eines GPS-Trackers ist schon sinnvoll. Die angesprochenen Fragen beim Einsatz sind natürlich nicht ohne Bedeutung. Der zum Einsatz kommende Tracker erscheint mir in seinen Funktionen etwas zu mager ( Kundenmeinung bei Conrad), hier sollten ein paar Euro mehr investiert werden, dann sind die Einstellmöglichkeiten umfangreicher. Das Problem der Stromversorgung (hier wird ebenfalls eine SMS bei zu niedriger Spannung gesendet) bleibt natürlich, entweder eine seprate kleine Batterie oder als Wasserlieger Bootsbatterie an Ladegerät anschließen. Meinen Tracker kann ich mit einen Logger verbinden ,und so am PC zurückgelegte Routen aufzeichnen. Gruß Harti |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!,
und was ist wenn nur der Motor geklaut wird?.
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi ,
die Dinger sind so klein , die könnte man unter die Haube vom AB legen . Sehr handliche Maße: 65 x 55 x 22 mm, leichte 56 g Akku soll ca. 10 Tage halten , in der Zeit ist man sicher mal wieder am Boot um aufzuladen. Einen 100% Diebstahlschutz gibt es eh nicht , aber man kann es den Dieben schwer machen und zusätzlich eine Versicherung abschließen. Gruß Udo |
#7
|
||||
|
||||
![]()
OK!
Ein bekannter von mir Ingenieur und IT Ass bei der Bundeswehr, Ich habe ihm davon erzählt und er wird mir eine Box bauen die direkt an den Motor angeschlossen werden kann. Der sender soll so stark werden das es schwierig wird das singnal zu stören, aber wiederum soll es sehr stromsparend werden. (Locker 30 Tage an Autobatterie danach soll man das Boot wieder bewegen) Wie wir besprochen haben wird alles in eine Wasserfeste Box verbaut. Das soll alles damit Funktionieren. Google Maps Standort 24h SMS wenn das Boot den Standort verlässt. Per Fernbedienung am Boot ausschaltbar. Bei meinem bekannten bin ich mir sicher wenn er was baut hat das Hand und Fuß. Er würde sogar im Auftrag bauen wenn einer von euch Interesse hat aber wir machen erstmal meine GPS Box und ich werde hier berichten.
__________________
![]() ![]() Richtige Männer fahren mit Pinne!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ GriesgramDerGrobe
Hallo Tino, das Conrad-Gerät erschien mir schon recht praktisch, aber wenn du, oder dein Freund etwas noch besseres anbieten könnt, hätte ich auf jeden Fall Interesse. Anschluß ans Bordnetz, Festgelegter Aktionsradius, Alarm bei Verlassen des Gebietes, Ortung über Google Maps und Zündunterbrechung per Telefon wären Ausstattungsgrundlagen. Wenn sich der Preis jetzt noch an dem Conrad-Gerät orientiert, wäre ich auf jeden Fall mehr als interessiert.
__________________
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Gott schuf den Wind, wir die Segel. Gott schuf die Flaute, wir den Motor. Der ROCCA-SKIPPER Helmut ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das GPS und das GSM Signal kann durch einen Jammer für 300€ gestört werden. Da Hilft auch kein Bundeswehr-Sender. Das Signal des Mobilfunkmastes oder Sateliten müsste Stärker sein als das des Jammers und das ist es nie. Der Störsender ist nur 10m von dem GPS-Empfänger weg, kein Mobilfunksender strahlt genug Energie ab um das zu schaffen.
Selbst wenn du zum Mast durchkommst, schafft es das Signal vom Mast nicht zu dir. Die Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Fernmeldetruppe EloKa, schön war es ![]()
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]() Geändert von ReneBenischka (13.05.2012 um 09:58 Uhr) |
#10
|
|||
![]() Zitat:
Die besseren Geräte haben einen Zeitplan und überprüfen nur alle paar Stunden die Position, was aber auch bedeuten kann, dass sich Dein Boot erstmalig schon von der italienischen Grenze meldet. Zitat:
Zitat:
Im übrigen gibt es hunderte Postpaid-Tarife ohne Grundgebühr, bspw. simyo, BASE, ... ich habe eine Rufnummer bei simyo geparkt, da ist seit 2 Jahren kein Verbrauch drauf, und die Karte funktioniert noch tadellos. Postpaid - würde abgebucht, wenn ich mal was nutze. Technisch finde ich diese Teile super - sofern man das Stromversorgungsproblem in den Griff bekommt.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich kann Andreas nur zustimmen. Das einzig wirkliche Problem ist die Stromversorgung über einen längeren Zeitraum, und man sollte beim Tracker nicht unbedingt sparen. Ich habe den KT30V2 im Einsatz und er hat mich von seinen Einstellmöglichkeiten, seiner Leistung und den guten Kundendienst überzeugt. Gruß Harti |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|