|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Nidelv 26 
			
			Hallo, weiß jemand wie lang die Nidelv 26 gebaut wurde? Gab es nach 1998 noch einen Modellwechsel? Vielleicht ist ein Eigner unter uns? 
				__________________ Ahoi Bob Crane   | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Fährt keiner eine Nidelv 26 hier?
		 
				__________________ Ahoi Bob Crane   | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe bis 2006 für einen Nidelv-Händler gearbeitet - damal wurde sie noch gebaut. Größere Änderungen gab es bis dahin nicht. Evtl. wurde die Motorisierung mal angepaßt an aktuelle Modelle von Yanmar.
		 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Hallo, die Nidlev 26 wurde bestimmt nicht länger als 8,10Meter gebaut   ABER schau mal hier nach: http://www.bootsmarkt.de/index.php/N...6-Classic.html Gruß Martin 
				__________________ es grüßt derMartin   
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich denke für zwei Erwachsene und ein Kind ist das Boot doch ideal. Mit der gut 100PS Dieselmaschine sind da 25 km/h als Reisegeschwindigkeit drin oder ist das schon nahezu die Höchstgeschwindigkeit? 
				__________________ Ahoi Bob Crane   | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also die Nidelv 26 hat von den Classic-Modellen am ehesten einen Verdränger-Rumpf und damit nicht so eine hohe Endgeschwindigkeit. Bin mir nicht ganz sicher aber irgendwo bei 15 kn ist Schluss, aber damit sollte es doch reichen.
		 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich denke die Nidelv ist auch mit meiner Nordic Tug 26 vergleichbar. Mit 100 Ps erreichte ich bei noch nicht voll ausgerüstetem Boot max. knapp über 15 Kn. Ausgerüstet sind es nun nur noch ca. 12 Kn. Allerdings wird alles über 7,5 Kn zur reinen Spritverschwendung und man zieht ein Heckwelle wie ein Bugsierschlepper nach.  Mehr wie die knapp 7 Kn Rumfgeschwindigkeit sind wirklich nur zum Queren von Fahrwassern oder in anderen Situationen die Speed erfordern sinnvoll. Als Reisegeschwindigkeit solltest Du nicht mehr als 6,5 Kn bzw. 12 Km/h einplanen.   
				__________________ Gruß Karl-Heinz  Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.  Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Auf Flüssen wie Rhein oder Elbe mit Fliessgeschwindigkeiten von 5-7 km/h wären mit zu Berg 15 km/h SOG sehr recht. Aber da muss ich wohl schon weit über dem optimalen Drehzahl fahren? 
				__________________ Ahoi Bob Crane   | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ups, ich glaube das Boot ist ein Verdränger... dann ist die Rumpfgeschwindigkeit nicht all zu hoch hoch! Schau mal hier: http://www.bootstechnik.de/?page_id=11 Gru Martin 
				__________________ es grüßt derMartin   | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mit einer 100 PS Maschine die Nidelv 26 mit einer Länge 8,10m gegen den Strom (6 kmh), was meint Ihr was für eine Geschwindigkeit kalkuliert werden kann? Gibt es jemand im Forum der eine Nidelv 26 fährt? 
				__________________ Ahoi Bob Crane   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo,  bin neu hier und hab' gliech ne Frage und Bitte: Habe mir eine Nidelv 26 HT, Baujahr 2001, mit 100 PS Yanmar zugelegt, vom Verkäufer aber leider nur eine teilweise fotokopierte Bedienungsanleitung für das Boot bekommen. Anfragen bei Nidelv per Mail brachten bisher auch nichts. Wer kann mir weiterhelfen ? Vielen Dank | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, weis nicht ob das eine Hilfe ist aber du kannst auch unter Biam suchen die Boote sind Baugleich. Hatte früher eine Biam 690
		 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Danke für den Tip, werde es versuchen.
		 | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Beste Grüße John 
 | |||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			@ Bob Crane Vielleicht wäre für deine Anforderungen eine Marex 280 = Halbgleiter mit 9 m eher das Richtige. 
				__________________  Klaus Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |