![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Übersteigt mein Budget und fast den Wert des Bootes Grad nochmal durchgesehen, waren nur ca. 2000 Euro 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß, Markus. 
			Geändert von markuese (01.12.2010 um 20:17 Uhr) 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			 Es ist eine Condor 70 von Klepper  
		
		
		
		
		
		
			Zitat: 
	
 Ein Achterstag Schnell-Spanner habe ich. Was ist ein Toprigg? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			selber (nach)bauen. billiger als materialkosten geht nicht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	everybody ist perfekt - not mi!  | 
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 zu 5a, wir würde es ja fest instalieren und den Block nur mit einem Bolzen sichern. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Beim Teillegen, die Dirk anziehen oder wenn man kompl. legen muss, dann aushängen. Soll ja hauptsächlich nur kurzfristig sein, wenn eine Brücke kommt.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich denke der Mast wird hinten ca. 3m über dem Boot hinausragen. Aber wir wollen mit gelegtem Mast ja keine Touren fahren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das haben wir ja vor  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Carsten  | 
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Sobald die Wanten Lose haben schwankt der Mast. Bei unserem Boot habe ich immer mit ausgestreckten Armen die Wanten gepackt und mich drangehangen um sie einigermaßen stramm und damit den Mast mittschiffs zu halten. Aber das geht nur bei 2 Mann. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			moin 
		
		
		
		
		
		
		
		
			wer an der technik als solches,und nicht an einem kursus für richtigschreibung,interessiert ist schon! gruss aus N53°33`E09°58`hein Geändert von hein mk (02.12.2010 um 20:02 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Diese Berliner Technik fand ich auf dem ersten Blick auch klasse. Aber es ist zu kompliziert; zu viel Gedöns. Ich möchte auf meinem Vorschiff keine Megatechnik verbaut haben. Man kann da ja kaum noch laufen. Zumal das Zeug einfach zu teuer ist. Die Schweißnähte sind auch unterirdisch... 
		
		
		
		
		
		
			Die Nr. mit dem Flaschenzug ist gut. Man sollte nur darauf achten, dass irgendwo eine Curryklemme ist. Ich nehme ja das Großfall, an dem ja eine Kleme schon dran ist. Falls mal die Schot aus der Hand rutscht, segelt nicht gleich der Mast runter. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha  | 
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Genau Micha - dieser Megabeschlag ist eigentlich überflüßig.  
		
		
		
		
		
		
			Wir haben dafür immer die Großschot (oben und unten je 2 Rollen) genommen. Will man die nicht immer abbauen kann man vorne eine kleine Talje mit Curry-Klemme fest installieren. Wobei ich dann beim Maststellen mit dieser Talje das Vorstag anknallen würde - dann aber mit einem festen Bolzen sichern. Also nicht das Vorstag auf der Curry-Klemme belegen. Iss ja bestimmt klar. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			 | 
| 
		 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wichtig ist das entweder Jütarme mit zusatzwanten montiert sind, oder das die Beschläge der Wanten bis auf Höhe des Drehpunktes vom Mast fest sind (Bügel oder Wantenstützen) 
		
		
		
		
		
		
			Ach ja es war die Pegaz 30/31 mit der elektrischen Mastlegevorrichtung: http://www.palstek.de/wp-content/upl...4/Pegaz_31.pdf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja stimmt. Im frühjahr brauche ich wieder 'ne Einweisung. 
		
		
		
		
		
		
			@ Chris: Du hast deinen Anker noch bei mir liegen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha  | 
| 
		 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sach Bescheid, ich nehm dann auch dran teil  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Markus. 
			 | 
| 
		 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du kannst doch besser segeln als ich...  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha  | 
| 
		 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich lade euch ein zum Condor-Segeln auf der Ostsee, 24.-26.6.11 in Gelting 
		
		
		
		
		
		
			Siggi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wir hatten in Burgtiefe nach dem Ausslippen ein paar Worte gewechselt. Die beiden anderen Mädchen kommen bestimmt nicht! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wir sind dann bestimmt am Lago schwimmen  
		
		
		
		
		
		
			Ausserdem hab ich gar kein Ölzeuchs mehr 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Markus. 
			 | 
| 
		 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was heisst denn nur  
		
		
		
		
		
		
			  ist doch ein schönes Boot 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Markus. 
			 | 
| 
		 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Siggi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Unbestritten, aber doch deutlich weniger Platz als auf der 70er, 
		
		
		
		
		
		
			Siggi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473  | 
| 
		 
			 
			#48  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Keine Angst. Mehr wie 4Kn bin ich mit dem Kahn noch nicht gesegelt...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#49  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du Schmeichler  
		
		
		
		
		
		
			  oder warum so "freundlich" 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Markus. 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#50  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Seid wann segelt Ihr beiden denn Für Roermond ist das gebongt ![]() ![]()   nur nächstes mal heuere ich aber Markus seinen Steuermann an, der mich letztens mit Markus versägt hat 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Carsten 
  | 
|||||
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |