|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#3026  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Wenn ich das richtig verstehe lege ich - auf 12 und auf 6/7 und 9/10 und 11 nur +? Wieso muss ich denn das + bei 6/7 und 9/10 doppelt legen? Hat das einen Grund? Auf deinem Bild läuft Masse also einafch am Schalter vorbei! 
				__________________   | 
| 
			 
			#3027  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			nein du must wie von B4 beschriebn den braunen auftrennen. 1 Ende das vom Netz kommt geht an 9 und von 10 eine Brücke auf 11 Das andere Ende geht an 6 oder 7 das kannst du dir aussuchen. Vom Blaune musst du abgreifen und diese auf 12 legen. Entweder durch auftrennen und zusätzlicher leitung oder durch einen Stromdieb und leitung. Der Grüngelbe bleibt unangetastet. Ich würd dir einen Fachmann empfehlen, da du wenig Ahnung von der Materie zu haben scheinst und nicht mal grundlagen kennst. Das kann lebensgefährlich sein. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#3028  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ja da hast du wohl recht. Das mit den Kabeln war auch noch ein Bild als der Kühlschrank noch angeschlossen war(war wohl auch etwas verwirrend). Nun sieht es so aus ich habe mir auch einmal Mühe gemacht und es nachgezeichnet  so ist der Zustand jetzt nun die Frage kann mir das einer richtig einzeichnen? Hier ist: Grün = + Schwarz = - Weiß = Masse Das kam so vom Vorbesitzer ich habe mal durchgemessen! Werde die Kabel dann noch einmal neu umpolen das es farblich auch passt! 
				__________________   | 
| 
			 
			#3029  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			wenn es mit den farben so stimmt (das weis ich jetz nicht sollte aber rauszufindne sein). grün vom Netz an 9 und ne Brücke von 10 auf 11 grün vom Kühlschrank auf 6 oder 7 die beiden schwarzen auf 12 oder zusammenklemmen und mit ner extra litze auf 12 die beiden Weißen miteinander verbinden. Temperaturfüller ist klar und was mit dem Alarmschalter ist musst du aus der bedienungsanleitung rausfinden. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#3030  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			eventuell kann ich auch bei dir vorbeikommen und mal nachschauen. Lampertheim ist jetz nicht wirklich weit weg von Rot.
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#3031  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Nimm Dir ein Fachmann zu Rate, der Dir die Installation macht. Die 230 V Installation sollte man nur machen, wenn man damit Erfahrung hat. Ich will hier überhaupt nicht maßregeln, es geht nur um Deine Sicherheit. 
				__________________ Viele Grüße von Jürgen 
 | |||||
| 
			 
			#3032  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Im Ernst finger weg von den Leitungen. Das sollte man ausmessen welches L1; N und PE ist. Sonst kanns ganz schon übel enden. Was ich nicht verstehe warum du keinen Temperatursensor in die 12V Seite einbaust, und den Kühlschrank nur über die Batterie versorgst. Dann funktioniert die Abschaltung auch vor Anker. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#3033  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Umkosten würde ich Dir natürlich auch erstatten. Ich messe die Leitungen nochmals durch und werde mich bis März sicherlich nochmal hier im Forum zu worte melden. Darf ich dich da auch persönlich zu späterem zeitpunkt anschreiben? Grüße Alex 
				__________________   | 
| 
			 
			#3034  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map 
 | |||||
| 
			 
			#3035  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hey....wäre doch noch jemand fürs BF-Treffen!!! Mitbringen 
				__________________ Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! | 
| 
			 
			#3036  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 So kann das nicht richtig sein, wenn der Anschluss vorher korrekt war. Man siehr doch sehr genau: Grün --> Grün/Gelb = PE Weiß --> Blau = N Schwarz --> Braun = L Höre auf zu experimentieren und nimm das Angebot von Volker (billi) an. Gruß Lutz 
				__________________ Nur Tonic ist Ginlos. | 
| 
			 
			#3037  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Super Sache, gut zu wissen. Ich habe mich gerade mal in der Firma umgehört haben da auch noch e-tech. Studenten sitzen, aber die haben mich jetzt noch mehr verwirrt.  Wenn die mir nicht helfen können dann melde ich mich bei Dir im neuen Jahr! 
				__________________   | 
| 
			 
			#3038  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  . Zum Glück bin ich ja hier nur theoretisch unterwegs. Werde aufjedenfall einen Fachmann mit hinzuziehen! Besser ist das! 
				__________________   | 
| 
			 
			#3039  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			mir kam die Farbgebung auch komisch vor.  aber hatte keine Zeit die Farbnormen von USA zu googlen. Daher solltes du tatsächlich nen Fachmann. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#3040  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 greetigs christoph 
				__________________ "Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- 
 | |||||
| 
			 
			#3041  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ich glaube schon das dies richtig ist, lt US Farben richtig!
		 
				__________________ "Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- 
 | ||||
| 
			 
			#3042  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ja so stimmt es hatte vorhin nur die falschen Sachen zu den Farben geschrieben!
		 
				__________________   | 
| 
			 
			#3043  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Bayliner 3055 
			
			Hallo Leute! Habe soeben den Vorvertrag für den Kauf einer Bayliner 3055 (Bj. 2000, 2x Mercruiser 5.0) abgeschlossen. Übergabe findet in 2 Wochen statt (Kroatien) Worauf soll ich achten, welche "versteckte Mängel" soll ich suchen? Danke vorab für eure wertvollen Tipps! Lg, Jochen (Brandyland) | 
| 
			 
			#3044  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   
			
			Moin Jochen, Zitat: 
  Obwohl: Sieh Dir die Abgasanlage und die Bälge an (wie allerdings bei jedem anderen Boot auch). Ich habe drei Jahre lang eine 2000er 3055 mit den gleichen Motoren gehabt, irgendwelche spezifischen Unzulänglichkeiten kann ich aber eigentlich nicht abrufen. Schönes Boot, jedenfalls! Mal so als grobe Richtschnur: Mit 2 Personen an Bord sollte sie auch mit den 5.0ern um die 65 Km/h erreichen. CE liegt vor und USt wird ausgewiesen? mfg Martin 
 | |||||
| 
			 
			#3045  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Ob die Amis beim Kauf eines Neubootes, das "grau" exportiert bzw. importiert werden soll, dem Käufer die CE-Papiere mitgeben? Ich fürchte nein, denn Bayliner würde sich sonst die europäischen Händler vergraulen. Und die Papiere (nicht nur das Label am Boot) sind hier zwingend notwendig. Wenn ich das nächste mal in USA bin, werde ich mal die Probe machen und bei einem offiziellen Bayliner-Händler nach einem Angebot für ein Neuboot fragen. Gruss Gerd 
 | |||||
| 
			 
			#3046  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			ich denke dem amerikanischen Bayliner Händler sind die europäischen Händler total Hupe, wenn er damit Geld verdient, dass er das irgendwie mit der CE hin bekommt, denn macht er das.
		 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#3047  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			CE bekomme ich in 2 Wochen. Ust. Nicht ausgewiesen (Privatverkauf), es gibt jedoch die Kopie einer Rechnung aus dem Jahr 2005 wobei in Deutschland die Mwst. Ausgewiesen wurde. Hoffe das reicht. | 
| 
			 
			#3048  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 wird sich sein weltweites Vertriebsnetz nicht so mir nichts, Dir nichts kaputt machen lassen. Dealer-Verträge sind auch in den USA schnell gekündigt, wenn sich einer nícht an die Spielregeln hält, die der Hersteller vorgibt. Gruss Gerd | 
| 
			 
			#3049  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 mfg Martin 
 | |||||
| 
			 
			#3050  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Der jetzige Besitzer war letztes Jahr in Slowenien - hat aus und einklariert. Papiere gibt es anscheinend dazu. Sollte somit nicht das Problem sein
		 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |