boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Yachten und Festlieger



Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 106
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 05.11.2025, 08:53
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.102
Boot: Wiking Festival
1.797 Danke in 711 Beiträgen
Standard

Meine Freunde sind sie nicht. Würde mir was fehlen, wenn die nicht da wären? Nicht wirklich.

Keine Fraternisierung!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 05.11.2025, 11:33
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.571
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.057 Danke in 2.628 Beiträgen
Standard

Damit sich noch mehr Spinner auf dem Wasser austoben? Nee, ich finds gut, daß die da sind.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 14.11.2025, 18:10
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.686
Boot: Pedro Donky 30
4.849 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Ich grübele mittelfristig ja auch über das Thema. Wenn man das konsequent umsetzt, braucht man eigentlich kein Haus an Land mehr. Da würde es reichen, irgendwo einen Steg mit zwei oder vier Dalben genehmigt zu bekommen, und landseitig müsste man ein paar Quadratmeter pachten, wo man ein kleines Schalthaus hinstellt, so ungefähr wie ein BÜ-Schalthaus Typ A oder noch kleiner, wo man die Hausanschlüsse für Wasser, Strom und Internet reinbauen kann. Von da aus kann man dann bei Bedarf einen (ggf. beheizten) Schlauch ausrollen, um den Tank zu füllen.

Das wäre dann ein Winterliegeplatz, während man im Sommer unterwegs ist. Je nach dem, ob man weiterhin ein eigenes Auto hat, könnte man das auch in Kombination mit einer Fertiggarage ausführen.

Hängt ja auch davon ab, wie man das Berufsleben organisiert. Ich fahre zu vielen Drehterminen ohnehin mit der Bahn oder nehme irgendwo am Ziel einen Mietwagen.

Also irgendwie lösbar ist das alles. Wichtig ist nur, dass der Liegeplatz eine gute ÖPNV-Anbindung hat.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 15.11.2025, 21:09
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.353
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.778 Danke in 2.279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Ich grübele mittelfristig ja auch über das Thema. Wenn man das konsequent umsetzt, braucht man eigentlich kein Haus an Land mehr. Da würde es reichen, irgendwo einen Steg mit zwei oder vier Dalben genehmigt zu bekommen, und landseitig müsste man ein paar Quadratmeter pachten, wo man ein kleines Schalthaus hinstellt, so ungefähr wie ein BÜ-Schalthaus Typ A oder noch kleiner, wo man die Hausanschlüsse für Wasser, Strom und Internet reinbauen kann. Von da aus kann man dann bei Bedarf einen (ggf. beheizten) Schlauch ausrollen, um den Tank zu füllen.
...
Hier gib´s das als Schnäppchen...
https://www.nordkurier.de/regional/u...-haben-4086914
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt Gestern, 08:44
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.686
Boot: Pedro Donky 30
4.849 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Liegt an einem für Motor gesperrten See. Außerdem wären die Leitungskosten wegen der Grundstückslänge hoch. Drei Meter Breite würde ja ansonsten reichen, um da eine Schalthütte hinzustellen. Das wäre vermutlich sogar im 35er zulässig.

Allerdings: Selbst wenn man eine dauerhafte Erlaubnis zum Befahren und zum Rammen eines Liegeplatzes bekäme: ich habe keine Ahnung, ob man da überhaupt abmessungsmäßig hinkäme.

Immerhin scheinen die Schleusen in der Gegend ganzjährig geöffnet zu sein, das war mir gar nicht bewusst.

Lychen hat auch keine Schienenanbindung. Also insgesamt wohl eher nichts.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt Gestern, 11:13
Fozzi-Bear Fozzi-Bear ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2016
Ort: Spreewald
Beiträge: 103
Boot: 8 m ALU Spreewaldkahn
Rufzeichen oder MMSI: Wussilo
195 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
In Berlin. In BRB hab ich noch kein Polizei-Schlauchi gesehen.
Scheinst Recht zu haben. Bin mir aber recht sicher, das sie auf dem Neuendorfer schonmal mit Gummi unterwegs waren. Vielleicht als Test mal aus B ausgeliehen.

An anderer Stelle wurde die Haltung gegenüber der Entenpolizei moniert: Hier im Spreewald war es über Jahzehnte ein entspanntes Miteinander sämtlicher friedlicher Akteure. (so wie eigentlich überall)
Dann gab es vor ca. 3 Jahren aus dubioser Quelle die Info, der Ton würde sich bald verschärfen. Von einem Tag auf den anderen hat sich die gesamt Musik geändert. Blau-weiß führt sich nur noch auf wie die Axt im Walde. Keinerlei miteinander, nur noch ständige Kontrollen, Strafen durch peinlichste Regelauslegung, rauer Umgangston von Oben herab.
Echte Ermittlungsarbeit oder -erfolge selbstverständlich Fehlanzeige.

So traurig wie es ist, aber ohne die Cops wären wir hier besser dran.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 106


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo gibt es Möglichkeit zum Kranen im Berliner Südosten? Heimfried Kleinkreuzer und Trailerboote 6 09.07.2024 13:34
Suche Liegeplatz in NL Vinkeveen mit kleinem Grundstück audioconcept Woanders 0 25.06.2012 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.