boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.11.2025, 16:31
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.473
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.182 Danke in 1.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ich denke mal, wenn rot grün mehr als 1° voraus gleichzeitig zu sehen sind, ist das besser, als wenn die dann gar nicht zu sehen sind.
Solange dadurch zwischen Hecklaterne und rot bzw. grün kein "schwarzes Loch" entsteht geb ich Dir recht.......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 01.11.2025, 16:37
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.091
Boot: Wiking Festival
1.775 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
Solange dadurch zwischen Hecklaterne und rot bzw. grün kein "schwarzes Loch" entsteht geb ich Dir recht.......
Das ist bei einem 360° Rundumlicht nicht festzustellen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.11.2025, 16:52
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.091
Boot: Wiking Festival
1.775 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Hab nochmal geguckt, es macht einen ganz vernünftigen Eindruck, auf kurze Distanz sieht man wahrscheinlich immer noch Licht vorbeispiegeln, was irgendwo reflektiert wird. Ich muss mir das mal bei einer Zweifarblaterne angucken, ob da sofort kein grün mehr zu sehen ist, sobald rot sichtbar wird. Denke auf kurze Entfernung wird das kaum möglich sein
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.11.2025, 17:18
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.473
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.182 Danke in 1.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Das ist bei einem 360° Rundumlicht nicht festzustellen
Tja - also bei Grenzkursberechnungen immer noch "Fehlergerade" wegen falsch ausgerichteter Pos-Laternen mit einkalkulieren.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.11.2025, 17:19
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.473
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.182 Danke in 1.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Hab nochmal geguckt, es macht einen ganz vernünftigen Eindruck, auf kurze Distanz sieht man wahrscheinlich immer noch Licht vorbeispiegeln, was irgendwo reflektiert wird. Ich muss mir das mal bei einer Zweifarblaterne angucken, ob da sofort kein grün mehr zu sehen ist, sobald rot sichtbar wird. Denke auf kurze Entfernung wird das kaum möglich sein
Minimal überschneiden die sich immer......
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.11.2025, 17:25
OernieohneBert OernieohneBert ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 162
156 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Gerade heute 20 Liter Frostschutz durch die beiden alten Diesel laufen gelassen.

Demnächst nochmal Persenning runter und Plane drauf, Frischwasser und Klo einwintern, und feddich.


Hab es nicht mehr geschafft den UW Rumpf zu reinigen, also muss das bis zum Frühjahr warten.

So what.
__________________
Liebe Grüße,

Örni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 01.11.2025, 19:02
Benutzerbild von P440F-Divina
P440F-Divina P440F-Divina ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2020
Ort: Benztown, LP Rhein km 313 Nautic-Port Offendorf (FR)
Beiträge: 188
Boot: Prestige 440 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DJ2683 oder 211839550
696 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Gestern gekrant und eingewintert....., Winterschlaf bis die Vorbereitungen für 2026 beginnen. Viele Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20251031-WA0004.jpg
Hits:	22
Größe:	140,1 KB
ID:	1052386   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20251031-WA0015.jpg
Hits:	18
Größe:	67,7 KB
ID:	1052387   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20251031_122247.jpg
Hits:	17
Größe:	166,2 KB
ID:	1052388  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20251031_172726.jpg
Hits:	14
Größe:	165,9 KB
ID:	1052389   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20251031_172735.jpg
Hits:	15
Größe:	154,0 KB
ID:	1052390   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20251031_122344.jpg
Hits:	16
Größe:	173,3 KB
ID:	1052391  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20251031_172714.jpg
Hits:	15
Größe:	155,3 KB
ID:	1052392   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20251031_172756.jpg
Hits:	17
Größe:	130,2 KB
ID:	1052393  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 01.11.2025, 20:11
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 557
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
699 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Aktuell zwar noch vor der Halle (statt drin), aber schon alles fertig, bis auf Polster von der Fly holen. Nächste Woche wird sie reingeschoben, als eine der letzten, dann kann die Saison im März schon wieder losgehen ;)….
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4237.jpg
Hits:	20
Größe:	97,2 KB
ID:	1052394  
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 02.11.2025, 20:22
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.171
Boot: Vacance 1220
2.283 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Gereinigt und verpackt verbleibt das Boot in dem
Element wofür es gebaut wurde
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2377.jpg
Hits:	19
Größe:	105,0 KB
ID:	1052474   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2380.jpg
Hits:	18
Größe:	86,4 KB
ID:	1052475  
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 02.11.2025, 20:26
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.547
2.824 Danke in 1.656 Beiträgen
Standard

Man, ihr macht mir Druck. Habe noch gar nichts gemacht und komme auch in den nächsten 2 Wochen zu nichts.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 02.11.2025, 21:16
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.257
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.478 Danke in 496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Man, ihr macht mir Druck. Habe noch gar nichts gemacht und komme auch in den nächsten 2 Wochen zu nichts.
Könnte je nach Region und Modellauf aber dann durchaus hektisch werden. Hier mal für den Punkt Hannover als Orientierung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	gem-hannover-30159-de-52.jpg
Hits:	22
Größe:	98,9 KB
ID:	1052484  
__________________
Viele Grüße

Philip
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 02.11.2025, 21:57
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.171
Boot: Vacance 1220
2.283 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Man, ihr macht mir Druck. Habe noch gar nichts gemacht und komme auch in den nächsten 2 Wochen zu nichts.
So lange der Kahn im Wasser liegt brauchst du dir auch kein Stress machen. Da friert im Motorraum noch nix.
Friert dir die Außendusche kaputt, kennst du ja den Schuldigen ;)
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt Gestern, 14:19
Benutzerbild von Didi 66
Didi 66 Didi 66 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: Stralsund
Beiträge: 203
Boot: Altena Motoryacht
Rufzeichen oder MMSI: DG 5327
356 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Didi 66 Beitrag anzeigen
Hallo,
gestern gekrant. Frostschutz Außenkühlung Maschine und Generator. Innenkühlsystem gespindelt. Frischwasser- und Schmutzwassersystem geleert und durchgeblasen. Alle Kugelventile halb geöffnet.
Montag wird grob gereinigt und Winterplane eingerüstet. War gestern wegen Sturm nicht möglich.
Gruß Didi
So, Plane ist eingerüstet. Alles fertig, nächste Woche geht es zum bootfahren in die Karibik. Da ist etwas wärmer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dietrich, Jürgen Aufbau Winterplane.jpg
Hits:	7
Größe:	64,3 KB
ID:	1052502  
__________________
Mehrere hundert Jahre Reinheitsgebot und die kippen da Cola rein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt Gestern, 16:22
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 858
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.579 Danke in 446 Beiträgen
Standard

Unsere Blue Monday steht eingewintert unterm Dach. Während der Winterpause werden Kratzer entfernt, der Rumpf wird poliert, der Motor bekommt seine Wartung. Ansonsten, die Tage zählen bis zum Kranen im März...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bmh.jpg
Hits:	19
Größe:	44,8 KB
ID:	1052519  
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SAIL 2025 Amsterdam - 20. bis 24. August 2025 Pepper Niederlande 1 22.08.2025 13:24
Nächstes Drama 2025 auf der MEW - Schleuse Lübz bis Ende Juli 2025 gesperrt Petrol Allgemeines zum Boot 4 11.07.2025 18:10
Status Brücke Cortellazzo? Marco01 Mittelmeer und seine Reviere 4 06.04.2014 09:43
Zollredlicher Status Muckymu Allgemeines zum Boot 4 14.11.2002 09:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.