![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Bootsfreunde,
wer hat SDS - Erfahrung (Suzuki Diagnose System) mit dem CAN-Bus-Protokoll (Controller Area Network ), für den Motor DF100BTL, Bj. 2024. Meine Frage dazu: Hat man mit SDS Zugriff auf den Motor mit CAN-Bus-Protokoll bzw. wenn ja, ab welcher Version ? Währe für Informationen sehr dankbar. Liebe Grüße aus Graz, Sepp |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Moin,
die Diagnose läuft noch über K-Line, wenn dein SDS neu genug ist funktioniert es. 8.7 geht auf jeden Fall, falls Du eine ältere Version hast, musst du es ausprobieren. Grüße Thomas
|
||||
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Thomas,
danke für deine Hilfe. Habe mit SDS Vers. 8.7 und 8.8. probiert aber ohne Erfolg. Und das noch mit 3 PC`s und 2 verschiedenen Schnittstellenkabel. Habe nie Kommunikation mit Motor aufbauen können. Verschiedene PORT-Einstellungen habe ich auch probiert - ohne Erfolg. Hatst du diesen Motor (DF100BTL, bj.2024) ? lg Sepp |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Sepp,
ich habe schon mehr als einen ausgelesen, vielleicht liegt es an der SDS Raubkopie? Ein Freund hatte sich im Sommer das Set bei ebay gekauft und nur Probleme damit. Grundsätzlich funktioniert das SDS super unkompliziert, dranstecken (der graue, nicht der transparente Stecker), Zündung an und los. Kann denn dein Händler den Motor auslesen? Der hat ja noch Garantie bis 2029. Grüße Thomas |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Also man steckt am USB an und hat dann am PC "virtuelle" serielle Schnittstellen (COMx)?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen |
|
#6
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
CAN-Bus Zugriff gibt es ab Version 9.00. Dafür benötigt man dann aber auch den neuen SDS-Adapter, der u.A. Bluetoothverbindungen zum PC unterstützt. -the mechanic-
|
|||||
|
#7
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
das stimmt alles, ist aber für den DF100B des TE nicht relevant da dieser zwar mit dem SMG4 und Keyless über CAN kommuniziert, aber die Diagnose noch auf K-Line läuft. Grüße Thomas
|
|||||
|
#8
|
|||
|
|||
|
Zitat:
was versteht man unter "TE" ? lg Sepp |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Thread-Ersteller (Du), hatte ich hier mal irgendwo gelesen und übernommen.
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suzuki DF150ZL Daten per Can-Bus o.ä. übertragbar? | guentherfb | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 31.10.2021 12:31 |
| Garmin CAN-BUS | Joshua Slocum | Technik-Talk | 1 | 29.04.2016 23:35 |
| Bordcomputer - CAN Bus - o.Ä. | chris24 | Technik-Talk | 26 | 19.11.2011 16:45 |
| CAN-Bus Systeme -- Neue Bordelektrik | Wespe | Technik-Talk | 8 | 28.12.2008 18:38 |
| Diagnose-Interface für CAN-Bus (Volvo EVC) | Juergen B | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 13.11.2007 19:57 |