![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Moin zusammen, ich bin Thorsten, 47 Jahre und seit 5 Jahren Sportboot-begeistert.
Ich benötige Hilfe bei der genauen Modellbezeichnung meines Außenborders den ich vor einem Monat gekauft habe, weder der Verkäufer noch ein ansässiger Händler konnten mir da weiterhelfen. Weiß irgendjemand von euch um was genau es sich hier um ein Modell handelt? Grüße und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Dieser AB dürfte ein 60, bzw. 70 PS 2-Takter sein
Gibt es keine Motornummer? Dann wäre eine Bestimmung einfacher
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Moin und Danke für die Antwort.
Nein Leider ist keine Plakette verbaut. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Wenn man davon ausgeht, das es ein 60 PS ist, weil da eine 60 drauf steht, dann wäre die korrekte Modelbezeichnung
60 = 60 PS E = Elektrostart L = Langschaft PT = Powertrimm O = selbstständige Ölmischung Was auf Deinen Motor zutrifft nimmst Du in die Bezeichnung mit rein, was nicht zutrifft lässt Du weg. Dann hättest du sowas wie 60 ELPTO, oder 60 EL, oder 60 ELO oder 60 ELPT, oder 60 E, oder 60 EPT, oder 60 EO oder 60 EPTO. Hätte Dein Händler aber auch wissen sollen! Bei Mercury nutzt dir Modelbezeichnung aber wenig, die Seriennummer ist da wichtiger. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Die Nummer ist i.d.R. auch eingestanzt
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Das hilft mir weiter, Tausend Dank !
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
Also Haubenform, Schaft und Zylinderzahl sprechen für einen
Mercury 60 PS 3-Zylinder 2-Takt Baujahr 1984-87 Guck mal hier: https://www.marinshopen.se/c/6428681-0b122929/5012441 Da kannst Du im Drop-Down-Feld die Explosionszeichnungen für deinen Motor auswählen. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Wenn da keine Plakette und keine eingestanzte Motornummer dran
ist, dann kommen mir ganz komische Gedanken ...
__________________
KlausNur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
|
||||
|
#9
|
||||
|
||||
|
Der Motor könnte hinter der Elektrik auf der Steuerbordseite einen kleinen Deckel mit der Seriennummer haben. Sieht aus wie ein Froststopfen. Da muss man aber einiges abbauen um den sehen zu können.
|
|
#10
|
|||
|
|||
|
Vielen Dank für den Link !
|
|
#11
|
||||
|
||||
|
..... und er wurde mit einer neuen Lackierung aufgehübscht und/oder äußerlich unkenntlich gemacht
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
|
#12
|
||||
|
||||
|
Ist sowas nach 30-40 Jahren nicht verjährt..?
|
||||
|
#13
|
||||
|
||||
|
Nicht wenn dabei ein Mensch getötet wurde.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
|
#14
|
|||
|
|||
|
Moin,
eine Frage in eigener Sache. Wo wäre bei einem Mercury denn die Motornummer im Normalfall eingestanzt? (2.5l V6 Bj. 2000) mfg Mario |
|
#15
|
||||
|
||||
|
……meine Erfahrung, sind: ein Aufkleber oder Plakette am Bracket, und die Art Aludeckel am Block, in die die motornummer eingestanzt ist……
__________________
Grüße. Ervin Rude |
|
#16
|
|||
|
|||
|
Ok... Aufkleber ist im Zuge der Restauration nämlich abgegangen. Muss ich mal schauen ob da irgendwo noch ein Aludeckel zu finden ist.
mfg Mario |
|
#17
|
||||
|
||||
|
…..sieht fast aus wie ein Kronkorken ohne Zacken, in Alu/Silberfarben.
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
||||
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Genauere Modellbezeichnung Zodiac? | Wano | Allgemeines zum Boot | 5 | 05.06.2015 18:41 |
| Übersicht Bootsmarken mit Modellbezeichnung gesucht | Moby | Allgemeines zum Boot | 4 | 15.10.2013 21:47 |
| Modellbezeichnung Cruiser/ Offshoreboot? gesucht | Mike-at-boote | Allgemeines zum Boot | 3 | 20.05.2013 12:44 |
| Wie finde ich die Modellbezeichnung/BJ meines Außenborders heraus? | vanderalm | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 02.07.2009 14:28 |
| Antrieb Modellbezeichnung | draude | Technik-Talk | 4 | 09.04.2009 09:30 |