boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2025, 20:54
Beat Beat ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Zürichsee
Beiträge: 4
Boot: Geklinkertes Ruderboot, Maestral 700, Kroatien
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Oder, bis Gliwitze Kanal

Grüezi,
Ich habe hier vor einiger Zeit mein Reiseprojekt vorgestellt, es ging um den Wasserweg Polen, Belarus, Ukraine via Dnjepr, nach Odessa.
Das Boot habe ich in der Zwischenzeit fertig gestellt. Nur kam mir Putin, Selensky und so in die Quere. Um trotzdem ins Schwarze Meer zu kommen, bietet sich natürlich die Donau an. Ich bin diesen Frühling in Basel gestartet, am Main-Donau vorbeigefahren, weil ich die Gewässer um Berlin nicht missen möchte, soll sehr schön sein. Nach spannenden 5 schönen Monaten habe ich jetzt das Boot Nähe Münster ausgewassert, und werde im nächsten Frühling weiter reisen.
Eisenhüttenstadt, und dann die Oder bergwärts, bis es nicht mehr weiter geht.
Jetzt meine Frage, da ich fast keine Infos über diesen Teil der Oder gefunden habe.
Wie sieht es mit der Wassertiefe aus?
Strömung? Wie stark?
Karten, Handbuch?
Ist schon jemand von euch, oder Bekannte diese Strecke gefahren?
Ich werde dann das Boot über den Landweg nach Bratislava transportieren lassen.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 19.10.2025, 07:25
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.619
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.498 Danke in 9.946 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Beat
Eisenhüttenstadt, und dann die Oder bergwärts, bis es nicht mehr weiter geht.
Da wirst du nicht all zu weit kommen.
Jederzeit aktuell und auch um zu sehen wie es in den letzten Jahren mit dem Wasserstand auf der Oder war ...
https://www.elwis.de/DE/dynamisch/Ft/Start

Flußkreuzfahrten in diese Richtung wurden seit Jahren kaum noch durchgeführt.
Ich meine gelesen zu haben, daß die Schleuse in Rzeczyca wohl derzeit saniert wird.

Es hat wohl seine Gründe, warum man über den Oberlauf der Oder nicht
so viel an Reiseberichten lesen kann.
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.10.2025, 17:45
Beat Beat ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Zürichsee
Beiträge: 4
Boot: Geklinkertes Ruderboot, Maestral 700, Kroatien
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für Deine Einschätzung, Fronmobil! Die Fahrrinnentiefe sieht im deutschen Teil ja schon mal fahrbar aus. Was mir aber fehlt, sind Wasserkarten, Strömung und Tiefe im oberen Teil der Oder. Wenn also jemand diese Strecke schon mal gefahren ist, wäre ich sehr dankbar für jegliche Infos. Für Suchfunktionen ist der Name des Flusses sehr ungünstig...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1613.jpg
Hits:	24
Größe:	124,3 KB
ID:	1051734   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250925_095046_149.jpg
Hits:	30
Größe:	108,9 KB
ID:	1051735  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.10.2025, 19:54
Benutzerbild von petzeler
petzeler petzeler ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2023
Ort: Wien
Beiträge: 147
Boot: India 450 Kajütboot, Mercury AB 60 PS
Rufzeichen oder MMSI: 261006370
371 Danke in 112 Beiträgen
Standard

http://www.gov.pl/web/wody-polskie/k...ty-nawigacyjne hilft weiter, wenngleich eben auf polnisch. Die Übersetzungsfunktion deines Browsers schafft zumindest einen groben Überblick. Die Seiten sind ein wenig verschachtelt, man muss sich Stück für Stück durcharbeiten.
Ganz gute allgemeine Informationen findest du auch auf https://www.water-ways.net/de/laende...che-grenze.php Wenn du die Webseite mit einem bescheidenen Jahresabo unterstützt, bekommst du auch noch weitere touristische Infos zu den Marinas/Häfen.
https://www.sailforum.pl/viewforum.p...49e8799fb49e2a ist ein informatives Forum. Auch hier kommst du mit Übersetzungshilfe im Browser gut zurecht. Da wird dir von "echten Menschen" geholfen.
__________________
Liebe Grüße
Peter

Mein Donau-Sportboot-Blog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.10.2025, 21:05
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.619
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.498 Danke in 9.946 Beiträgen
Standard

Oder hier auch viele Infos sogar auf Deutsch von einer polnischen Seite zur Odra.
https://www.ris-odra.pl/?lang=de

Und lass dich vom aktuellen Wasserstand nicht täuschen. Schau gerne mal auf die
vergangenen Wasserstände im Jahr 2025 oder 2024.

Wieviel Tiefgang hat dein Boot?
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.10.2025, 17:37
Beat Beat ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.08.2016
Ort: Zürichsee
Beiträge: 4
Boot: Geklinkertes Ruderboot, Maestral 700, Kroatien
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Peter und Klaus, dann werde ich mich mal durch die Links durcharbeiten, bringt mich dem Ziel bestimmt schon näher!
Mein Boot hat ca 65cm Tiefgang.
Viele Grüsse Beat
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Überführung von Müllrose (Oder Spree Kanal) bis Roermond geschätzte Dauer? coolibri Deutschland 13 11.12.2021 09:33
Törnbericht 2015: Schweden, Göta-Kanal und Kinda-Kanal huebi Törnberichte 0 18.08.2015 13:43
Törnplanung 2013 Oder-Havel-Kanal bis Berlin viele Fragen Pacengofan Deutschland 30 30.05.2013 11:45
Kanal von der Nordsee bis zum Mittelmeer Chili Allgemeines zum Boot 3 06.03.2011 19:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.