boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 09:53
FLOCK FLOCK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: München
Beiträge: 14
Boot: bald eine Llaut
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard Sole Diesel 33 Problem Ablagerungen Llaut Mallorca

Hallo Ihr Lieben,

habe am Wochenende eine Llaut (mini Fischerboot ) Länge 5,28m in Mallorca angesehen und probe gefahren. Das Baujahr ist 1977 mit einem Sole 33 Diesel
unverhandelt 6000€ kosten mit Not Motor 6PS Neuwertig

Bei der der Durchsicht ist mir aufgefallen das Ablagerungen im Kühler sichtbar sind siehe Bild nun die Frage = ist das Kalk ist das Normal ist das Katastrophe ? Der Überlaufbehälter war zu 1/3 gefüllt
kann man das beseitigen oder muss es getauscht werden ?
Die Probefahrt über 30 min mit allen Drehzahlen lief super die Temperatur stieg auf 80 Grad und ist dann leicht abgefallen und konstant geblieben.
Der Motor lief sehr Ruhig und keinen Qualm oder sonstiges
Der Auspuff hat auch ordentlich Wasser mit ausgestoßen.
Natürlich möchte ich das Boot komplett Restaurieren aber jetzt gleich den ganzen Motor neu habe ich keine Lust

Danke Vorab für eure Beurteilung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	l1.jpg
Hits:	45
Größe:	107,7 KB
ID:	1039402   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	l2.jpg
Hits:	33
Größe:	97,9 KB
ID:	1039403   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	l3.jpg
Hits:	42
Größe:	92,8 KB
ID:	1039404  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	l4w.jpg
Hits:	49
Größe:	59,9 KB
ID:	1039405  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 10:00
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.170
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.523 Danke in 1.989 Beiträgen
Standard

Das sieht aus, als wenn da entweder Kühlerdichtmittel zugegeben wurde oder Öl im Kühlwasser ist.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 15:47
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.754
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
4.994 Danke in 1.510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Das sieht aus, als wenn da entweder Kühlerdichtmittel zugegeben wurde oder Öl im Kühlwasser ist.
Das ist schwer zu erkennen, normal ist das nicht. Könnte Emulsion sein (Öl/Wasser Gemisch). Ich hätte ja mal wieder meinen Finger reingesteckt .... ansonsten kann man fast nur raten. Ist das weich, Schaum oder ist das hart?
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 16:08
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.170
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.523 Danke in 1.989 Beiträgen
Standard

Kann auch passieren wenn man unterschiedliche Frostschutzmittel verwendet.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 16:30
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.777
7.523 Danke in 4.587 Beiträgen
Standard

Das sieht für mich aus als wenn das Kühlwasser Schimmel angesetzt hat aber nicht nach einem Wasser-Öl Gemisch.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 16:46
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.744
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
8.571 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Da die Temperatur ja noch Ok war, müsste man mal erst den Kühler und das Thermostat ausbauen, den Kühler mal ordentlich sauber machen, dann sieht man auch besser was es ist. Dann das ganze System gut durchspülen und neuen Frostschutz einfüllen.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 19:24
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.901
Boot: derzeit keines
33.282 Danke in 12.461 Beiträgen
Standard

Und das Öl ansehen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Gestern, 19:58
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.136
Boot: Proficiat 975G
12.719 Danke in 6.044 Beiträgen
Standard

War da jemals Frostschutz drin?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Gestern, 19:59
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.939
4.982 Danke in 2.958 Beiträgen
Standard

Hi
Frage zu #1 ist etwas o.t. und nur rein interessehalber.
Sieht aus wie Andratx.
Liege ich da richtig?
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 20:34
Benutzerbild von Gunnar
Gunnar Gunnar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Im Centrum von Schleswig Holstein
Beiträge: 123
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: Moin, Moin
224 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Ich würde sage Porte de Soller.

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Frage zu #1 ist etwas o.t. und nur rein interessehalber.
Sieht aus wie Andratx.
Liege ich da richtig?
Grüße aus OWL
__________________
http://www.boote-forum.de/attachment...1&d=1302395026
Peugeot Indenor: Leistungsarm und abgasstark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt Gestern, 20:35
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.170
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.523 Danke in 1.989 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
War da jemals Frostschutz drin?
Ich denke ja, verhindert ja nicht nur das Einfrieren, sondern auch Korrosion und Kalkablagerungen, sofern es regelmäßig nach Herstellerangaben gewechselt wird.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Gestern, 20:44
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.178
Boot: MAB 12
9.673 Danke in 3.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Ich denke ja, verhindert ja nicht nur das Einfrieren, sondern auch Korrosion und Kalkablagerungen, sofern es regelmäßig nach Herstellerangaben gewechselt wird.
Mit der Aussage wäre ich mit Hinblick auf den Liegeplatz (Mallorca) etwas vorsichtig
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt Heute, 08:03
FLOCK FLOCK ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: München
Beiträge: 14
Boot: bald eine Llaut
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo ja ist Porte de Soller.
Das Öl ist vor 3 Monaten gewechselt worden und war sauber
Denke auch das da immer nur etwas Auto Frostschutz rein gekommen ist und mit Leitungswasser aufgefüllt was ja extrem Kalk und Chlor haltig ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einspritzpumpe Problem - Sole diesel ottorem1 Motoren und Antriebstechnik 5 07.12.2024 22:30
Ablagerungen im Diesel-Wasserabscheider JohnMaynard Technik-Talk 15 18.02.2018 13:44
Luke für Niedergang verloren bootstyp Llaut karo861 Restaurationen 3 29.07.2012 20:11
Mallorquin Llaut Mallorca Michael Restaurationen 59 17.03.2011 22:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.