Zitat:
Zitat von skibo
Ich lach mich krank über die german Angst.
Tut mir leid Leute....
|
Es tut uns leid, dass du offenbar ein Allerweltsauto hast - das ist keine Frage der Fahrzeugklasse oder des Preises - , das beliebig austauschbar ist und für das die Versicherung halbwegs den vollen Zeitwert erstattet.
Es gibt aber Leute, die ihr Fahrzeug mit Aufwand konfiguriert haben, die damit Erlebnisse verbinden oder die ein älteres Fahrzeug haben, in das viel Arbeit und Zeit geflossen ist, das nicht ohne Weiteres wieder beschafft werden kann. Es ist bekannt, dass - manchmal offenbar auf Bestellung - gerade ältere Fahrzeuge gestohlen werden, die noch Langlebigkeit im Lastenheft stehen hatten und die noch keine anfällige Elektronik mit der Haltbarkeit von Frischfisch haben.
So wird also allenthalben empfohlen, alle Maßnahmen zu treffen, die einen Diebstahl zwar letztlich nicht verhindern können, aber verzögern oder erschweren.
Da gibt es mehr oder weniger teure Krallen für Lenkrad, Räder, Schaltung. Nach meiner Erfahrung haben die Billigen alle eine gemeinsame, besondere Schwachstelle, nämlich die Schlösser, die blockieren oder bei denen die Schlüssel sehr leicht abbrechen. Eine Lenkradkralle, deren Schloss blockiert war, hatte ich mal mit einem sehr großen Schraubenzieher in 30 sek. geknackt.
Daneben gibt es fahrzeugabhängig eine Vielzahl von Möglichkeiten. Manche haben in eine Leitung einen versteckten Schalter eingebaut. Bei einem älteren Diesel kann ich die Diesel-Leitung zudrehen. Bei einem älteren Benziner ziehe ich, wenn ich ihn auswärts abstellen muss, die zentrale Zündleitung oder das Kraftstoffpumpenrelais ab. Das sind Handgriffe von wenigen Sekunden. Aber für den, der es nicht weiß, ist es eine Suche, die Zeit kostet.