|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Oli? Vielen Dank für Deinen Status-Bericht und die Fotos. Du kannst gern auch noch mehr Fotos einstellen z.B. wie der 400er mit dem Boot im Wasser liegt. Ich habe bestimmt schon mehr als zwanzig 805er gesehen. Eine 400er Einzelmotorisierung war nie dabei. Als Doppel 200er gibt es schon einige, besonders mit dem alten Verado. Hast Du die 84km/h als Mittel von zwei Fahrten genommen oder ist das mit der Strömung gemessen. Was schätzt der Händler wie schnell das Boot mit dem anderen Prob sein kann? 
				__________________ --------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 | 
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Aron, sehr geil!    Mich interessieren auch brennend Fotos vom Amaturenbrett und der neuen Schaltbox (dass die in neutral nicht einrastet stört mich auch  )!!! Eine Frage noch: Welche Motorstütze hast du da? Hast du einen Link? Die ich bisher gesehen hatte, passen alle nicht für meinen V8... Also, danke für die Bilder und bitte noch mehr Fotos   
				__________________  Gruß Berni   
 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Guten Abend Berni, diese Stütze war von meinem Händler bei der Auslieferung mit dabei, nehmen wir jetzt auch für den V10. Kann ab Dienstag mal gucken, ob ich einen Hersteller auf der Stütze erkennen kann. Hier mal Bilder, es ist noch ein Gummiband der hinten um den Motor geht. 
				__________________ Gruß Aron 
 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 das wäre sehr nett von dir!   
				__________________  Gruß Berni   Geändert von Berni (25.09.2023 um 07:30 Uhr) | 
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Berni, heute wegen Propeller mit meinem Händler telefoniert und gleich noch die Motorstütze ins Gespräch gebracht. Motorstütze ist original Mercury 
				__________________ Gruß Aron 
 | ||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
    
				__________________  Gruß Berni   
 | |||||
| 
 | ||||
|   
			
			So nach der Auswertung der Fahrdaten am V10 ist mein Händler zur der Erkenntnis gekommen, dass es doch nur der 18x21 Propeller wird. Ich werde dann im Frühjahr 24 berichten. 
				__________________ Gruß Aron Geändert von oli.39 (26.09.2023 um 08:09 Uhr) | 
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruß 'Zippo   | 
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Jetzt fährst du mit dem 18x20 in den Begrenzer und gehst in der Steigung nur 1 Zoll rauf? Ich hätte wenigstens den 18x22 genommen..... Egal, du wirst ja berichten, viel Erfolg    
				__________________  Gruß Berni   | 
| 
 | |||
|   Zitat: 
   | 
| 
 | |||
|   
			
			Moin zusammen,  ich habe bei meinem Boot beim Anlegen leider den silbergrauen Streifen am Rumpf etwas angekratzt. Es scheint ein aufgeklebter Farbstreifen zu sein. Kann man eine Rolle dieses Streifens irgendwo (bei Quicksilver oder einem Händler) nachbestellen? Gibt es Erfahrungen mit ähnlichen Klebestreifen z.B. aus dem Baumarkt? Viele Grüße Matthias   
				__________________ Grüße Matthias   Geändert von Silbermöwe (05.10.2023 um 09:53 Uhr) Grund: bild | 
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Die Erreichbarkeit von Kevin Marquardt (Bootscenter Kiel) wurde hier schon mehrfach gepostet und ist übrigens auch gaaanz leicht über Google herauszufinden   
				__________________  Gruß Berni   
 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Schreib mir per PN. 
				__________________ VG Ulf 
 | |||||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrungen mit eine Activ 765 Weekende? Kann man da (zu zweit) auch mal eine Woche oder zwei Wochen übernachten drauf? Komm ich da mit 2,5t Trailer aus (VW-Bus 4Motion) 
				__________________ VG Harald Is der Berg auch noch so steil .... a wengal ebbs geht allerweil    | 
| 
 | |||
|   
			
			Du meinst vermutlich die 755 Weekend? Die wiegt nackt schon deutlich über 2 t, da wird ein 2500 kg nicht reichen. Man kann sicherlich Zeit auf dem Boot verbringen. Meines wäre es nicht. Da gibt es wohnlichere Boote mit ner besseren Aufteilung - mit ner Koje in der man sich frei bewegen kann- mit nem Flur, die höher ist, .... . Die der 755 ist eher was zum Krabbeln. 
				__________________ Schöne Grüsse ! | 
| 
 | |||
|   
			
			Nein, ich meinte schon die 675 Weekend  Mir ist schon klar, dass es größere und bessere Boote zum übernachten gibt. Ich werd die nur nie nutzen. Daher hatte ich gehofft, dass hier jemand ist, der eine solche hat. 
				__________________ VG Harald Is der Berg auch noch so steil .... a wengal ebbs geht allerweil    | 
| 
 | |||
|   
			
			Du hast oben 765 geschrieben, daher kam die Irritation. Wie groß seid ihr denn? Wir haben 3 Wochen Urlaub auf dem Boot gemacht und uns danach für den Kauf eines größten entschieden, da das schlafen mit 1,95 und 1,76 m  nie angenehm war. Gruß Rob | 
| 
 | ||||
|   
			
			Dann musst du auch schreiben was du meinst....  Natürlich kann man auch auf der 675 zu zweit auch 2 Wochen verbringen, kommt halt auf eure "Leidensfähigkeit" drauf an und ob ihr beide es gerne kuschelig habt  Wir könnten es uns nicht vorstellen!   
				__________________  Gruß Berni   | 
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Willst Du/ wollt ihr wirklich 2 Wochen auf dem Boot schlafen? Die Koje ist ne Notlösung - mehr auch nicht. Schaut euch das Boot auf ner Messe an und erfühlt es, bewegt euch im Boot, legt euch mal hin, ...... - nicht dass ihr den Kauf bereut. 
				__________________ Schöne Grüsse ! | 
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 das wird nichts mit den 2,5t. Wir haben die 755 Cruiser die "nackt" ähnlich wiegt, haben unseren Bus auf 2,8t aufgelastet, die darf er dann ziehen, kann es aber nicht (140PS). Reicht zur Fahrt in die Marina, nach Kroatien braucht man 6 Zylinder und 260 PS, meine Meinung. Wir haben, zu Zweit kein Problem beim Urlauben, ist wie mit einem T/5/6 als WoMo. Geht, komfortabel ist anders da sich beim hin und her räumen ja keine daneben stellen kann  . 
				__________________ Gruß Axel Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück! 
 | |||||
| 
 | |||
|   
			
			Er hatte sich vertippt. Er meinte die 675.
		 
				__________________ Schöne Grüsse ! | 
| 
 | |||
|   
			
			Was wird den bei Quicksilver über die Sicherung "Outlets" gesteuert. Meines Wissens nach war die das ganze Jahr auf "off" bei uns. Wer hat diese Sicherung noch bei seiner Quicksilver 805er oder einer anderen Quicksilver? Kann das für die 220V Steckdosen sein? 
				__________________ --------------- Gruß Christof Stammtisch Mitte https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968 | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |