|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Verkabelung Steg 
			
			Hallo, wir möchten gern am Bootssteg von der Verlängerungsschnur, die eh ständig ins Wasser rutscht, weg. Die Verkabelung soll unter dem Steg in Rohren erfolgen. Dabei ist die Frage aufgetaucht, ein festes oder ein flexibles Kabel benutzen? Was meinen hier die Experten dazu? LG Lutz 
				__________________ . | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 das kannst du machen wie du willst... (ich würde Gummileitung verwenden... da diese den Umwelteinflüssen besser standhält..).... wichtig ist der Querschnitt. hier min. 2,5mm² verwenden... 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map Geändert von billi (03.05.2022 um 13:23 Uhr) 
 | |||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Lutz - helfe mir mal auf die Sprünge   Welches Kabel meinst Du nun, das Kabel vom Verteilerkasten zur Landanschlussdose am Steg oder das von dieser Dose zur Landanschlusseinheit auf dem Boot? 
				__________________ Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen  Helmut | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  Oder machst Du jetzt auf Ma..o?   
				__________________ Gruß Mirko 
 | |||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			er will vermutlich eine Steckdose auf dem Steg direkt neben dem Landanschluss des Bootes montieren um nicht ein langes Kabel am Steg entlang zu legen...
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
     
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen  Helmut | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Es geht um das Kabel von Land zur Steckdose am Ende des Bootsteges.  Sicherung und FI sind an Land. 2,5mm2 sind auch geplant. Auch wenn der Steg fest ist, bei starkem Sturm und im Winter bei Eis bewegt es sich doch etwas. Deshalb die Frage. Ich kann mir vorstellen, das starres Kabel da irgendwann nicht mehr will, in der Theorie. Wie sind Eure Erfahrungen? LG Lutz 
				__________________ . 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das Kabel am Landanschluss muss dreipolig sein –  N - L und  Schutzleiter PE. Norm  3 x 2,5qmm Litze, also relativ dicke (und damit verlustarme) Leitungen, mit max. 25m Länge.  (Habe ich so mal gelernt) Und wie Du bereits geschrieben hast kein Starres Kabel. 
				__________________ Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen  Helmut | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Zudem kann man dann auch eine ordentliche Beleuchtung realisieren. Man muss das Boot/Motor ja nicht im dunkeln klauen ....😉 LG Lutz 
				__________________ . | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wie Du bereits geschrieben hast - Kabelrohr fest montiert und dann ein zugelassenes flexibles Kabel einziehen
		 
				__________________ Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen  Helmut | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich habe keine Ahnung was zugelassen ist. Ich hätte eine schwere Gummischlauch-Leitung genommen, wie sie auf Baustellen verwendet wird. LG Lutz 
				__________________ . | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ich habe bei mir ein Erdkabel in diese Elektro-Plastikrohre gesteckt und unter dem Steg bis zum Ende verlegt. Befestigt mit den passenden Clips. Hält.   
				__________________ Mahlzeit, Markus ------------------------------- Lass Dich nicht aus der Fassung bringen, denk an den "Götz von Berlichingen" !     | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 
				__________________ Danyel, ja richtig gelesen mit y | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Bei flexibler Leitung nicht vergessen, Aderendhülsen anzupressen! Matthias 
 | ||||
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Weil ich die bisher genutzte Leitung ersetzen möchte. LG Lutz 
				__________________ . | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich liebe Aderendhülsen und Kabelschuhe 😉. Mein Sohn hat erst letzte Woche das neue 95er Batterie-Kabel mit Enden versehen. LG Lutz 
				__________________ . | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Darum schrieb ich ja auch welches Kabel es sein sollte.
		 
				__________________ Danyel, ja richtig gelesen mit y | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Und denkt ggf. auch an so etwas wie Hochwasser  - sprich - bau die CEE Dose nicht auf Höhe des Steges an. Bei uns im Hafen gab es leider diverse "illegal" angebaute Dosen, die der Hafenmeister und sein Elektriker fachmännisch mittels Seitenschneider zurückgebaut haben, nachdem dort alles abgesoffen war  Grüße Daniel | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Autorouting: Steg zu Steg Navigation - Erfahrung? | lachshunter | Technik-Talk | 7 | 15.01.2017 22:13 | 
| Navionics Steg zu Steg Autorouting | Cometone 910 | Kein Boot | 11 | 19.04.2016 12:22 | 
| Preise neuer Steg/Sanierung alter Steg | Vollkornboot | Technik-Talk | 6 | 23.12.2015 12:52 | 
| Anlasser / LiMa Verkabelung | Stormrider | Technik-Talk | 2 | 19.12.2004 22:07 | 
| WINDEX-Verkabelung? | Volker | Technik-Talk | 5 | 15.04.2004 13:30 |