![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#301  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Das Vordeck bietet sich da schon an.  | 
| 
		 
			 
			#302  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  ...
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#303  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Yup, hab' ich mir auch so gedacht. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Dann ist das offensichtlich auch so verständlich.  | 
| 
		 
			 
			#304  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da musst du aber aufpassen, nicht das so ein D im Kreis ein Waschsymbol ist  
		
		
		
		
		
		
			oder gar ein Gaunerzinken, oder sowas. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 KlausNur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.  | 
| 
		 
			 
			#305  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hat Stephan jetzt schon einen Verdränger, 
		
		
		
		
		
		
			oder weshalb sülzt ihr seinen Thread voll ?   
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	   Gruß MichaelNUR DER HSV / doch aufsteigbar Leidenschaftlicher Dieselfahrer  | 
| 
		 
			 
			#306  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ach die wollen doch nur ein bisschen spielen, im Moment geht nicht viel vorwärts der Winter ist ja noch lang.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#307  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			...vielleicht könnte er sich ja auch mal etwas konkreter zu den Vorschlägen äußern?  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!  | 
| 
		 
			 
			#308  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du meinst der Vorschlag per PN, das trifft nicht so meinen Geschmack ist mir auch mit 3,5m zu schmal. 
		
		
		
		
		
		
			Ansonsten war bis jetzt noch nicht so viel dabei was in mein Raster passt zum Teil auch schon verkauft. Ich hab noch ein paar in der Ansicht momentan möchte ich aber auch nicht nach Holland da Boote zu besichtigen von daher fahre ich auf gerade etwas Sparflamme bei der Suche. Allerdings kommt auch nicht sehr viel neues dazu. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#309  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wie ist es denn mit dem Teil? Bekanntermaßen hochwertig und halt ohne Treppengeturne: 
		
		
		
		
		
		
			https://www.boot24.com/motorboot/mot...nta-motor.html Zu klein? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!  | 
| 
		 
			 
			#310  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn 3.50m zu schmal ist, ists 3.35wohl auch...
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#311  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Stephan, 
		
		
		
		
		
		
			dann auf nach Berlin/Brandenburg und Boote gucken. Sind ja genug BF-User in der Ecke die was in Deine gewünschte Richtung fahren. Dazu ein großer Gebrauchtboote Markt. Aber im Moment hätte ich wohl auch eher wenig Lust....weiterhin eine erfolgreiche Suche. In Werder kannst Dir auch unseren Stahlpott ansehen. ![]() Viel Erfolg. Frank 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Eine Hand wäscht die andere........  | 
| 
		 
			 
			#312  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Kenne zwar deinen Post 88, aber die Broom-Boote gehen doch alle einfach auf 3,30 abzuklappen, und bei dem was man hier liest erfüllt eine 40 er sicherlich die meisten Forderungen, siehe Variante ohne Sitzgruppe an der Kombüse, biete dann viel Platz für´s Kochen. Schnell ist sie buten und sauberer Lauf binnen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Alles wird gut  | 
| 
		 
			 
			#313  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 KlausNur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.  | 
| 
		 
			 
			#314  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du meinst eine 40er Ocean 
		
		
		
		
		
		
			Oder die hier, da erscheint mir das hintere Deck extrem klein. https://scanboat.com/de/bootsmarkt/b...om-39-17359113 Hab die gerade mal angeschrieben wegen Stehhöhe und Bettgröße. Allerdings keine Treppe nach hinten unten wenn ich das richtig gesehen habe. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() Geändert von Stephan123 (13.10.2020 um 13:43 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#315  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber: kein Innen-Steuerstand. Den möchte ich bei mir nicht wissen. Es ist ja auch mal kühl oder nass … 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#316  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Muss mich berichtigen die haben wohl doch eine Treppe nach hinten, auf einen Innersteuerstand kann ich wohl evtl. Verzichten da wäre nach hinten auch absolut null Sicht. 
		
		
		
		
		
		
			Ok die hintere Sitzgruppe wird wohl hoffentlich auch ausreichen, mal sehen was die so antworten. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#317  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe auch nur Innensteuerstand, ebenso davor auf der ETAP 1100, hat mir nie gefehlt, da super Persenninge und Heizauslässe am Steuerstand bzw. für die Frontscheiben
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Alles wird gut  | 
| 
		 
			 
			#318  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Kannst du so sagen was sich die Broom so in den unterschiedlichen Bereichen an Brennstoff einverleibt?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()  | 
| 
		 
			 
			#319  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber die Boote sind relativ rar....  | 
| 
		 
			 
			#320  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wir haben eine Maschine, Volvo D5-435, war die erste mit dieser Motorisierung ausgelieferte, Verbrauch binnen bei 10-12 km/h ca. 5l/h, bei etwas flotterer Fahrt so bis 15 km/h 7l/h, bei Volllast, 3400 U/min, ca. 20 bis 22 kn je nach Beladung/ und Tankfüllstände bis 70l/h. Die Doppelmotorisierten liegen ähnlich, da kleinere Einzelmaschinen verbaut sind, Endgeschwindigkeit etwas höher.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Alles wird gut 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#321  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was bedeutet wesentlich sparsamer in Zahlen? 
		
		
		
		
		
		
			Es ist mir schon klar das zwei Janmar Motoren a' 315 PS mehr brauchen als einer aber nehmen die bei Kanalfahrt 0,5 Liter 1 Liter oder mehr? Das gleiche gilt für Gleitfahrt kommt man mit 2 Litern auf den Kilometer hin oder zieht er deutlich mehr Brennstoff. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()  | 
| 
		 
			 
			#322  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ups, da bin ich überfragt, bin auch nicht so penibel mit den Daten, aber eine Zahl hätte ich noch, dieses Jahr 82 Bh, 610 Liter, waren zweimal im Urlaub, jeweils von Werder zur Müritz und zum Werbelinsee, wo ging auch mal etwas schneller so auf dem Wannsee bzw. Müritz, sind so 7,4 Liter pro Stunde.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Alles wird gut 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#323  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			vielleicht mal anschauen..........sehr gepflegt :ws 
		
		
		
		
		
		
			https://www.bestboats.nl/de/schiffsa...MgKtSEGatKgEos 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee 
			![]()  | 
| 
		 
			 
			#324  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 habe das Thema eine Weile nicht verfolgt, aber der Verbrauchsunterschied sind etwas unter 30% nach meiner Erfahrung. Die 39er kenne ich nicht, aber die 42er haben wir 2014 überführt und die hat sich ca. 2,5 Liter pro Kilometer gegönnt ... allerdings fast Vollgas und gegen den Rhein. Im Kanal liegt sie bei ca 0,5 - 0,8 Liter pro Kilometer für beide Maschinen. https://www.boote-forum.de/showthrea...=200390&page=2 Ich bin ganz großer Fan der Broom, aaaaber: - die 39er hat keine Seitentür mehr, d.h. alles was Du an Bord trägst muss den Umweg über das Achterdeck machen. Wenn Du für Kanalfahrt abklappen musst, hast Du kein Regen- oder Sonnenschutz mehr und musst bei jeder Schleuse den Limbo unter Deinem Bügel machen ... das möchte ich mit 57 Jahren schon nicht ![]() - Bei Kanalfahrt hast Du wie gesagt keinen Wetterschutz, d.h. bei Regen wirst Du nass und bei Sonne hast Du gefühlt 100 Grad im Cockpit, weil die Fenster so hoch sind, dass kein Lüftchen geht ![]() Wenn man nicht abklappen muss, sind die Boote absolut unschlagbar was Verarbeitung und Komfort angeht, aber im Kanal sind sie nur bedingt zu gebrauchen Wenn überhaupt, dann sowieso nur mit Seitentür.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#325  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na nicht ganz so, wenn man den oberen Bügel auf dem Geräteträger legt, ist unsere 3,95 m hoch, sind so ziemlich alle Kanäle hier binnen befahrbar. Die neueren ohne Seitentür haben ein Schiebeluk in der seitlichen Verglasung, dadurch wird bei uns beladen, Reisetasche, Bierkasten usw. gehen da locker durch und sind gleich im Salon. Bei gelegtem Gerätträger ist es schon etwas Sport um auf das Seitendeck zu kommen wenn man Einhand fährt. Positiv ist auch der Klappmechanismus für den Persenningteil über den Frontscheiben, drei Spanner losmachen und aufklappen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Alles wird gut 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Vom Verdränger zum schnellen Verdränger ? | Aletheia | Allgemeines zum Boot | 78 | 06.04.2023 00:07 | 
| Was neues soll her | bay2855 | Allgemeines zum Boot | 0 | 10.12.2017 10:58 | 
| das erste richtige Boot soll her.... Anfänger braucht Hilfe | lucky_fishman | Allgemeines zum Boot | 22 | 20.05.2013 20:57 | 
| Soll ich oder soll ich nicht... eine Fjord kaufen? | Titanic II ? | Allgemeines zum Boot | 42 | 28.07.2012 09:15 | 
| Drehzalmesser - Jetzt muss wohl ein Fachmann her | gundula | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 13.08.2004 10:23 |