![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle
Wie ihr vieleicht schon mitbekommen habt,stehe ich vor meiner ersten Saison als neuer Bootseigner. Da ich nicht nur für die Sonnenseite des Bootsfahren gerüstet sein will,sondern auch für die Schattenseiten, suche ich Tips,was ich mir an Werkzeug zulegen sollte, zur Pflege des Bootes und kleinere Reperaturen. Speziell für den oben gennanten Motor und Antrieb was braucht man dafür ? Gruß Rainer |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall zölliges Werkzeug und eine Reparturanleitung.
Je nachdem, wie tief es ins innere geht, noch einen Schlüssel/Zieher für das Gimballager, Propellerschlüssel, Zündpistole... Ölabsaugpumpe von Pela wäre auch nicht schlecht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wo bekomme ich denn eine Reperaturanleitung vom Mercruiser 3.0 und den Alpha one z-Antrieb her ?
Und bei dem Werzeug, welche marke ist empfehlenswert ? Soll ja was länger halten ! LG Rainer Geändert von Tabaluga501 (15.05.2019 um 13:14 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Fabian |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Z.B. bei ibäh oder Amazon. Je ein Nuss- und ein Gabel/Ring-Satz reicht völlig. Da die Schrauben und Muttern eh keine Hightech-Teile sind, braucht es da nicht die teuersten Werkzeuge aus der Formel 1.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe folgendes dabei
- Gear Look Raschenkasten - Gabel/Ring Schlüsselsatz in Zoll - Inbusschlüssrlsatz in Zoll Alles von BGS |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe einen 76er Merc.
Und schon ganz viel gemacht daran. Bis hin zu Lenkbolzen usw.......... Bis auf für die Schrauben für den Ventildeckel habe ich keinen einzigen zölligen Schlüssel ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mir einen Satz vom Motorradzubehör gekauft. Reichte vollkommen aus.
Sowas hier https://www.louis.de/artikel/rothewa...eilig/10003570
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Getriebeölpumpe braucht man auch noch und einen passenden Flachschlitzschrauben Dreher für die Ölablaß Schrauben
Rep. Anleitung und Ex. Zeichnungen kannst du auch Orginal bei Cyrus kaufen, wenn dir die Online Versionen nicht reichen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Fraenkie, durchforste gerade das Forum, ob man für den Mercruiser Zollwerkzeuge braucht. Bin jetzt etwas verunsichert, auch selbst kein Schrauber. Braucht man nun, du schreibst ja nein. danke im voraus . gruss henning
__________________
Gruss Henning Et es wie et es..Et kütt wie et kütt..Et bliev nix, wie et wor..Et hät noch immer jot jejange..... ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wie gesagt, ich hab nur einen zölligen Schlüssel (Nuss). Für die kleinen Schrauben am Ventildeckel. Der Rest ist metrisch oder geht mit metrisch einwandfrei.
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wichtig ist ein Satz 1/2 Zoll Steckschlüsselkasten, das heißt es reichen nur die Nüsse, ein Satz Gabel Flachring Schlüssel und ein Satz Innen 6 Kantschlüssel, die bekommt man bei E-Bay von BGS gibt es gutes Werkzeug für Schlauchschellen braucht man später noch eine passende Nuss und ein gutes Gelenkstück für 1/4 Zoll Knarre damit kommst du erst mal gut zurecht kommt natürlich drauf an was du selber kannst und was du selber machen möchtest
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt aber auch sogenanntes Metrinsch-Werkzeug als Satz. Das passt bei Metrisch und Zoll.
__________________
geht net gibbet net |
#14
|
||||
|
||||
![]()
sorry, falsch geschrieben, es heißt Metrinch
__________________
geht net gibbet net |
#15
|
||||
|
||||
![]()
An dem Motor ist eigentlich alles Zoll, und wenn es ein Ami-Boot ist, der Rest auch.
Mit metrischen Schlüssel hat man immer etwas Spiel, und kann nicht die Kraft aufbringen. Für kleinere Reparaturen reicht ein Nuss- und Gabelschlüsselsatz aus. Der schwimmende Propellerschlüssel ist gut, sowie ein Ersatzpropeller mit Anbausatz. Man hat schnell mal ein Stück Holz erwischt. Gutes Gewebeklebeband, falls mal ein Schlauch reisst und ein Stück Kabel zum überbrücken kann auch nicht schaden.
__________________
Gruß Falko ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Nennt man üblicherweise Gearlock Profil
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So oder so ![]() ![]() Dann lieber mit der nächstpassenden metrischen 6-Kant Nuss (die mit 12 Ecken Dinger sind schon wieder schlechter) draufgehen. Ab SW 8 hab ich eigentlich immer alles aufgekriegt (und wieder zu). Inbusschrauben hab ich glaube ich noch gar keine gefunden ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir sind zb. die Verschlußschraube vom Schaltzug, die Anode der Finne, Verdeckbeschläge als Inbus.
__________________
Gruß Falko ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Für die Mini-Madenschrauben an dem Verdeckscheiss braucht man zwingend nen passenden Inbus. Sonst versaut man alles. Sogar beim schwedischen Boot mit nem Sprayhood von nem deutschen Sattler ![]() ![]() ![]() ![]() Ich war eben nur beim Motor. Mit der Finne hast auch Recht, aber ich hab das arschkalt mit nem metrischen gemacht und gar nicht "gespürt", dass da was nicht passen könnte. Hinge pins am Antrieb fallen mir gerade auch noch ein mit "Inbus". Ging aber (obwohl sie Gewalt brauchten und ein komisches 12 kant Innenprofil haben) in metrisch. ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
die Inbusschraube in der Finne ist auch ein Zoll Inbus,
kaufe dir lieber das passenden Werkzeug sonst ruinierst du dir nur völlig unnötig die Schrauben Köpfe, so teuer ist das schließlich nicht evtl. leiht dir auch jemand bestimmte Werkzeuge wenn sich das denn für dicht lohnt für Hin und Rückporto, ein Hinping Bit lohnt sich da schon nicht, das kostet zwischen 8-12 Euro, also nichts was einen ärmer macht, ein Satz Gearlock Nüsse kostet rund 20 Euro bei Ebay, wobei man aber nur 2 Größen wirklich braucht, Zoll Nüsse Inbus Satz und ein Satz Flachring/Gabelschlüssel sind auch nicht teurer von BGS, für knapp 100 Euro hast du also alles was du wirklich benötigst, dafür würde ich nicht mit ungeeignetem Werkzeug rummurksen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin ein Fan von Werkzeug und damit meine ich passendes Werkzeug.
Natürlich bekommt man die meisten Zollschrauben mit metrischen Schlüsseln irgendwie auf, aber passend ist das nicht und ich würde nicht soweit gehen zu sagen dass man deshalb kein Zoll Werkzeug braucht. Da kann man dann gleich eine Rohrzange empfehlen. Ich habe mir einen Zoll Ratschenkasten gekauft, den Gleichen habe ich auch Metrisch und bin seit Jahren zufrieden damit, wobei ich eigentlich drei davon habe. Weiterhin noch einen Satz Gabel-Ringschlüssel und ein paar zusätzliche Zoll Imbus Nüsse. Ich halte das für die Grundausrüstung. Zusätzlich habe ich noch Werkzeug für die Bälge und das Gimballager im Antrieb.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
ist schon mal ein guter Anfang
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpha One Gen I oder II - gibt es Alpha One Gen II ohne Ölmonitor und ohne MessStab | Charliechen | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.06.2018 08:42 |
Werkzeug: Alpha One Gen 1, Gimballager und Motorkupplung erneuern | funkskipper | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 28.07.2014 16:30 |
alpha One GenII: Welches Werkzeug zum Abmontieren des Abgasgeweihs? | azzon | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 16.06.2014 07:19 |
alpha one 2 Schaltkabel-montage-werkzeug | tom.1200 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.06.2011 15:56 |
Abdrücken und Werkzeug Alpha One Gen I | stardust-eddy | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 01.10.2009 15:20 |