![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
nicht mal den erforderlichen Führerschein....da hört für mich das Verständnis auf...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es ist von einer fehlenden Genehmigung die Rede ...
![]() Fährt sich denn so ein Tankschiff anders als jedes andere Binnenschiff? Oder ist nur eine andere Genehmigung notwendig, weil es sich um eine andere Gefahrenstufe handelt? Ursächlich war wohl das Wetter. Klaus, der sich fragt, ob die Navibeleuchtung BSH-konform war ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#4
|
||||
|
||||
![]()
kaum ein Berufler fährt noch auf Sicht... gerade wenn diese schlecht ist wird mehr auf die Monitore geschaut als durchs Fenster. (so wurde es uns von einem unserer Containerfrachter erklärt..)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Naja wenn er auch unterbesetzt war, könnte er ja auch gerade in der Maschine oder Küche gewesen sein. Auf jedenfall recht dumm das ganze .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
natürlich fährt ein Berufler, so lang es noch geht, auf Sicht. Wenn die Sicht sehr schlecht ist, wird auf Radar gefahren. Unter Radarfahrt, wohin soll denn der Rudergänger schauen? Auf Sicht sieht er so wie so nichts mehr. Müßtest Du, Billi, als alter "Fahrensmann" wissen. Gruß Manfred |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dafür brauchst du nur das Patent für die zu befahrene Srecke. Zusatzpatente brauchst du Gefahrengut und Neuerdings für Personenbeförderung. Aber ein Patent fährt nicht, fahren mußt du schon selber. ![]() Mein Prüfer sagte mal zu mir; jetzt, wo sie das Rheinchifferpatent haben und demnächst wohl als Schiffsführer fahren, werden sie den Rhein kennenlernen. Es nämlich keiner mehr an Bord den sie fragen können, wo es lang geht. Sie haben dann als Schiffsführer, Patentinhaber, die Verantwortung über das Schiff und Besatzung. Gruß Manfred
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Es sieht ja so aus, als ob es sich um ein Überholvorgang handelt. Dabei sollte es ja nicht um Sicht gehen, eher um Abstand. Trotzdem ist es bis jetzt noch glimpflich abgelaufen. Gruß Joggel
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und mit Radar und AIS-Bildschirm hat man auch ein deutliches Bild. Das konnte ich schon live bei Nachtfahrt erleben. Klaus, der die Meinung teilt, dass ein Patent alleine nicht fährt ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]()
Moment!
![]() ![]() Zitat:
![]() Also war wohl doch die nicht BSH-konforme Navibeleuchtung schuld. Weil menschliches Versagen ist auszuschließen. ![]() Klaus, der sich jetzt der weiteren Diskussion entzieht und auf sein Boot geht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
nein hab ich nicht.... ich hab nur kein Verständnis gezeigt das ein Berufler ohne Gültiges Patent/"Genehmigung zum Führen" unterwegs ist... ich hab nicht ggesagt das dies Ursaächlich ist...
ich hab auch gesagt das ich das Wetter als Ausrede ansehe da eh kaum ein Berufler auf Sicht fährt (und gerade bei schlechter oder 0 Sicht)... die Technischen Hilfsmittel sind da vorrangig...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
solche Havarien können passieren, wenn plötzlich starke Schneetreiben oder auch sehr starke Regenfälle oder Nebel auf treten und du hast dein Radar nicht rechtzeitig auf Betriebstemperatur. Dauert so ca. 2 Minuten. Dann mußt du dein Radarbild auch kennen und auswerten können. Außerdem brauchst du sehr gute Ortskenntnisse. Oder vor Anker gehen bis die Sicht besser wird. Um das alles gut im Griff zu haben gehört Übung, Übung und Erfahrung dazu. Wie bei der FFW. Gruß Manfred Geändert von Neck (28.02.2020 um 10:11 Uhr) Grund: Feuerwehr geholt |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
der Havarie war wohl schon Unterbemannt. ![]() Personal und Pateninhaber kosten Geld. ![]() Alles Klar ? Gruß Manfred |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
für mich immer noch nicht nachvollziehbar..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die besten Fahrensleute stehen an Land. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
stimmt...
![]() ![]() ![]() ich will ja nicht sagen wie sie es besser machen sollen ich will es nur verstehen... und Wetter halte ich halt für die Ausrede damit die Leute an Land beruhigt sind....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Oder du wirst so alt wie Methusalem. ![]() In diesem Sinne Manfred und ich bin raus. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
So, war eben mal vor Ort. Iss ja vor meiner Haustür.
![]() Im Moment liegt vor dem Havarist ein Schiff, das den Kies, der mit dem Bagger aus dem gesunkenen Schiff entläd, aufnimmt. Gleichzeitig wird mit Pumpen das Wasser aus dem Schiff im Bugbereich gepumpt. Dahinter sieht man noch leicht die "Hecht" unserer Kameraden aus Gernsheim liegen.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 Geändert von Heliklaus (28.02.2020 um 11:31 Uhr) |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
zitat: Am Donnerstagmittag (27.02.) ereignete sich ein schwerer Schiffsunfall auf dem Rhein bei Biebesheim. Ein beteiligtes Tankmotorschiff fuhr im Talfahrwasser zu Berg und kollidierte mit einem im Talfahrwasser zu Tal fahrenden Gütermotorschiff Kopf auf Kopf. Beide Schiffe erlitten starke Beschädigungen im Bugbereich mit Wassereinbruch. Bilder: Hessischen Bereitschaftspolizei
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
War heut mittag noch mal dort, war aber schon alles weg.
![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#24
|
![]()
Hallo BF- u. Bootsfreunde zusammen .
Auf unserer Bergfahrt Mondorf nach Oberwinter am 14.03.2020 ist es uns in Bonn begegnet : Müsste der Havarist sein oder ? Dann haben sie ihn wohl noch am Ziel geleichtert und nun wahrscheinlich auf Fahrt zur Werft . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja durfte damals weiterfahren zum leichtern und danach zur WErft fahren... dies wurde in Holland beauftragt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eicher See (Rhein-KM466) | hochseeskipper | Deutschland | 218 | 27.07.2021 06:02 |
Grundstück am Eicher See mit direktem Rheinblick | booter | Werbeforum | 0 | 08.05.2017 17:56 |
Wiesbaden - Erfelder Altrhein - Eicher See und zurück | Crawfish | Törnberichte | 0 | 14.09.2013 19:01 |
16 Außenbordmotoren am Eicher See gestohlen | kaceka | Allgemeines zum Boot | 15 | 04.07.2008 22:05 |