![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
https://www.youtube.com/watch?v=yt_RnHa8y1E
https://www.youtube.com/watch?v=P1Thvd3TRVw Moin Moin ![]() Hab ein Problem mit einem Mercury 60 Ps ELO Bj 85. ![]() Er springt nicht ohne Überbrückung an. Rot von der CDI auf Motormasse sprang er an. Gehe ich von der Masse weg, geht er aus,bis auf einmal, da lief er kurz weiter. Siehe auch die Videos. Irgendwas haut da gar nicht hin. Freitag wollte er gar nicht anspringen. Egal was ich gemacht habe,nix. Samstag wieder versucht und nichts. Bremsenreiniger in den Vergaser,angesprungen und für ca 30 Sekunden gelaufen,wieder aus. Nicht wieder angesprungen. Kerzen raus ,kein Zündfunke mehr😱. Gesucht, gemacht und getan,es passierte nichts mehr. Telefoniert, im Netz geschaut und ein paar Tipps bekommen. Stator gemessen, zeigte verschiedene Werte an. Hier muss ich sagen, da hab ich keine Ahnung von und hab es wahrscheinlich falsch gemacht. Durch Zufall, beim Messen, haben wir den Motor gestartet und er lief👍. Hab ich die Messspitze von der Masse genommen, ging er aus. Das ganze ging 3- 4 mal so, dann sprang er trotzdem nicht mehr an. Habe auch ein separates Kabel von Motormasse zum schwarzen Kabel vom Stator(auch Masse) zur CDI gelegt, nichts mehr. Masse vom Stator zur Motormasse soll auch einen Durchgang haben,da war aber nichts,oder ich war zu doof zum messen. Daher der Versuch ,mit dem separaten Kabel,Masse herzustellen. Dann hat mich noch die Sache mit dem Benzinfilter gewundert . Gepumpt , Filter halb/dreiviertel Voll, nach ein paar Minuten nur noch 1/4 voll gewesen. Motor war zu diesen Zeitpunkt aus. Ist doch auch nicht normal oder? Sorry,wenn ich es vielleicht nicht so gut beschrieben habe, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand Tipps und Hilfe geben. MfG Haui |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Habe hier noch ein paar Bilder vom Benzinfilter. Da sieht man die Füllstände zum beschriebenen Problem.
Vergaseranlage. So sah der Vergaser immer aus,wo das Tuch davor liegt. Das versiffte Bild ist vom letzten Sonntag. Hier scheint auch was nicht iO zu sein. MfG Haui |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Sehr sehr schräg, mehr fällt mir dazu nicht ein! Entweder deine CDI ist hin oder der Stator, möglicherweise sogar beides. Nimm bitte das rote und das blaue Kabel von der CDI ab und messe jeweils den Widerstand gegen Masse. Montiert geht das nicht. Dann sollte schonmal klar sein ob der Stator okay ist. Dann solltest du dir auf jeden Fall eine neue CDI bestellen, die Dinger altern leider und sind bei Mercury nicht so super langlebig, glücklicherweise gibt es die inzwischen günstig als Nachbau. Gruß Yannick CDI https://www.ebay.de/itm/CDI-Schalter...2/273876473538 (PaidLink) Geändert von Yups (27.06.2019 um 07:30 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin Yannick
Habe die Kabel auch von der CDI genommen und gemessen. Kein gleichbleibender Wert kam zu Stande. Werde wohl Stator und CDI austauschen,damit sich nicht gleich das nächste Bauteil verabschiedet. Die Nachbau CDI soll besser sein als das Original. MfG Haui |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sonst keiner eine Idee oder hatte auch dieses Problem?
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 40 Elo - UTW hilfe | icke84 | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 15.05.2015 18:53 |
Schaltplan für Mercury/Mariner 40PS 2T ´96 ELO mit E-Start | podschi | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 10.08.2013 10:12 |
Welche Zündkerze für Mercury ELO 50PS ?? | agypter1990 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 18.07.2012 22:06 |
Mercury 40 PS ELO Wasserpumpe kaputt? | TobiasBe | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 16.07.2009 14:10 |
Vergaser, Benzinpumpe, Eistellung ??? beim Mercury 50 ELO | POZOFLO | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 30.08.2006 02:11 |