![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Tagen ein Zodiac Futura MK II HD mit einem 50 PS Zweitakter (beides aus 2004) mit 48 Betriebsstunden geholt... Ich war ein bisschen vom Gewicht und der Größe des Motors überrascht... Es handelt sich wohl um die gleiche Grundlage wie die 60 und 70 PS Version. Jetzt die Frage aller Fragen... ;D Was sind für Drosseln verbaut, bzw. was ist da anders? Gibt es die Möglichkeit den Motor zu entdrosseln? Gruß Patrick Geändert von Runn3rPJ (08.07.2018 um 23:32 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nein das stimmt nicht. 40 und 50 sind baugleich, und 60 und 70.
LG |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Aber nicht beim GEO... Das was du sagst stimmt bei den 700ccm Modellen wie z.b. mein DEO. Aber der GEO hat 850ccm und ist gleich mit dem 60/70er...
__________________
Mfg Martin |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Aha, sorry. Ist das ein sondermodel?
Wenn man den googelt kommen lauter nordische Vorschläge. LG |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es ist einfach nur eine spätere Baureihe. Man findet bei Google relativ schnell das Manual vom GETOL per PDF.
Wahrscheinlich hat Yamaha irgendwann einfach umgeschwenkt. Früher war der 50er das Topmodell der jeweiligen Hubraumklasse und nun ist der 50er das Anfangsmodell der jeweiligen Hubraumklasse. Ist ja jetzt bei deren 4-Taktern genau so.
__________________
Mfg Martin
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nein, das ist kein Sondermodell. Der GETO hat auch 850ccm. Der 50PS hat ein anderes Getriebe als die "großen", daher 1.71 statt 2.33 (60/70). Sollte aber mit Propelleranpassung kein Problem sein.
Sonst gibt es wenig Unterschiede (50/60) sind identisch bis auf die Vergaser. Der 70 hat dann wieder andere Flatterventile als der 50/60. Der 70er hat die gleichen wie der 80/90. Dazu noch die Menge der Ölpumpe anpassen und das sollte es gewesen sein. Gruß Lasse |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also könnte es sein dass da andere Düsen im Vergaser bereits 60 PS generieren? Das würde mir locker reichen
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auspufftuner, CDI und Vergaser(Ansaugdurchmesser, Düsen) unterscheiden sich zum Teil.
Da hilft es nur die Teilenummern zu vergleichen bzw. zu messen. Gebrauchte Yamaha Teile zu finden wird schwierig und teuer, ein Umbau lohnt sich meistens nicht, da es einfach unwirtschaftlich ist. In den USA gibt es yamaha outboard phase kits zum tunen ![]() https://yamaha-rebuild.com/Retail%20Price%20list.pdf
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions Geändert von v-sprint (10.07.2018 um 12:08 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Die Düsen tauschen wird nicht reichen, du brauchst die anderen Vergaser. Alles andere sollte identisch sein, ja es sind teilweise auch andere Dinge anders , du wirst aber alleine durch die Vergaser mehr Leistung bekommen.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drossel beim Johnson 4/5/6 Ps 4.takt Aussenborder | glastron | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 23.07.2009 22:12 |
Drossel Tohatsu 5/6 Ps | glastron | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 17.07.2009 17:30 |
50 PS Motor drossel? | felix2405 | Motoren und Antriebstechnik | 38 | 03.07.2008 23:13 |
Honda BF 8 Drossel aufmachen | Free Willy | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 16.06.2007 09:44 |
Johnson 6 PS Drossel entfernen ..... aber wie und wo? | Kreiseltaucher | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 23.05.2005 22:02 |