![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Eine Frage an die Elektriker unter uns - ich muss eine (möglichst starke) 12V Seilwinde an einen Kleintraktor anbringen.
Jetzt gibt es Seilwinden mit bis zu 7 PS. ![]() Wie stark kann man eine Batterie denn belasten? Wieviel Ah sollte die Batterie haben?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe an meinem Trailer eine 13'000 Lbs Winde mit ca 6250 Kg Zuglast.
Das Boot ist ca 2,9-3,0 T schwer und wird damit jeweils an der Sliprampe auf den Traailer gezogen. Für die Strpmbersorgung stelle ich eine handelsübliche Autobatterie innden Kofferraum und schliesse da mit den Batterieklemmen die Winsch an. Die Batterie ist eine 54 AH Batterie, also nicht all zu gross, jedoch ca 600 Ah Entladestrom möglich. Damit mache ich ca 6-7 Rampenzüge ohne weiteres, weiter habe ich es nicht getestet und lade diese dannjeweils voll auf. Eventuell helfen Dir ja die Informationen wenigstens etwas weiter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Jo, so eine Winde wie Thomas hab ich auch. Allerdings mit einer 100Ah-Batterie.
Absolut problemlos. Bei sowas ist wichtig: A. Was meinst du mit Kleintraktor? Was hat der für eine Lima eingebaut? B. was hat dein Trecker für eine Batterie? Du könntest eine große Batterie einfach mitfahren lassen, wenn du die winde zum Einsatz bringst. Mit unabhängigen systemen quasi. Gruß aus Bremen Stephan vom Streichelphone gesendet
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#4
|
||||
|
||||
![]()
7 PS = 5,14 KW = 5140 Watt
5140 Watt : 12V = 428 A ( Wird etwas mehr A sein, kommt auf den Wirkungsgrad an ) Rein rechnerich ist damit eine 200 Ah Batterie in ca. 20 min. Leer. Kommt aber auch drauf an wieviel die Lichtmaschine nachliefert, und auf den zyklus ein und aus der Winde.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn heute noch einer eine EWinde mit PS anzieht, wurd ich wohl woanders kaufen
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Der hat aber nur Anfragen von Leuten die sich auskennen und nicht von den "Selbsternannten" oder auch Spinnern genannt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Alles im grünen Bereich, Männers.
"(möglichst starke)" bedeutet in meinem Fall auch "möglichst schwere". Das Treckerchen (Kubota B7000) braucht ein Frontgewicht als Gegengewicht zum gut gefüllten Heckcontainer. Und da war der Tipp mit der Zusatzbatterie natürlich genial. ![]() ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
12V. Seilwinde 2268kg für 21er Maxum | michi 23 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 14 | 19.12.2016 14:53 |
12V zu 12V Umschalterschaltung oder so ähnl. ;-)) | User_63746 | Technik-Talk | 20 | 02.10.2016 19:12 |
12V auf 12V? Sinuskurve egal wegen Gleichrichtung? (Elektronisches Gerät) | Mork | Allgemeines zum Boot | 6 | 22.03.2010 18:57 |
Radio mit 12V Anschluss für 12V KfZ-Steckdose | Kurzschaft | Allgemeines zum Boot | 28 | 24.05.2009 12:11 |
12V Seilwinde für Davits !? | Careen | Technik-Talk | 8 | 09.01.2004 14:24 |