![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Abend zusammen,
Ich habe einen Mercruiser 496 Mag 8.1L mit 375 PS ich habe schon viele Versionen gesehen mit Kompressor Obendrauf. Das Ding hat dann 620 PS ! Scheinen wohl schon viele im Ami land gemacht zu haben. Umrüstkits habe ich auch schon Gefunden. Aber ich suche jemand der so etwas auch realieiseren kann und einbauen kann. Bisher habe ich niemand in Deutschland gefunden der solche Umbauten ausführt . Vielleicht könnt ihr mir Helfen und mir sagen wo ich so jemanden finde ! Ich komme aus dem Raum Mannheim. Ich danke euch schon Im vorraus ![]() Wünsche euch noch einen Schönen Abend ! ![]() ![]() |
#2
|
![]()
Wende dich an Marcus Marsch, Biblis. Firmiert unter Kfz- und Yachtservice Marsch. Richte beste Grüße von mir aus. Und bringe Zeit mit.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dann frag mal bei meinem Bruder Michael nach, Boote Moser Worms, da sind viele von der Pokerrun Gemeinde vertreten.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wobei die MAG Version eher ungeeignet ist dafür aufgrund der Nockenwelle.Die sollte man dann auch noch tauschen.
Mit wenig Ladedruck hält das dann auch ganz gut! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
Vielen vielen Dank für die vielen Vorschläge und vorallem in dieser Zeit ! ich bin ja erst seit gestern im Forum und es gefällt mir jetzt schon hier ! Damit habe ich nicht gerechnet ![]() ich werde euren Vorschlägen nachgehen. Nochmals vielen Dank an Alle ! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Schau dir mal die Seite von Raylar Enginering an und lese was Larry zum Kompressor auf einen stock 496 sagt.
Gruß Mik |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Olli ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
in Speyer bei der Schiffswerft Braun gibt es noch eine Motorboot racing schmiede. (Also außerhalb der Werft die Straße Weiterfahren ).
Nicht verwechseln mit den Firmen im Gelände. hat hier die Halle https://www.google.de/maps/place/49%C2%B018'31.1%22N+8%C2%B027'48.5%22E/@49.308645,8.4629298,214m/data=!3m2!1e3!4b1!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d49.30864 5!4d8.463477
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist dein Name ? [emoji23]
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit den Standardsachen wie Kolben, Pleuelstangen und Kurbelwelle wirst du mit der Tuninggeschichte nicht viel Freude haben. Diese Komponenten sind unter diesen Bedingungen für die Leistung überfordert. Bei Wipple wirst du fündig. Die bieten unterschiedliche Ausbaustufen an. ![]() Bedenke, dass du an den Antrieb denken musst. Der Serienantrieb wird bei der Leistung die weiße Fahne hissen und aufgeben. ![]() Alles in allem ist das eine kostspielige Angelegenheit. Vielleicht solltest du auf einen fertigen Motor und Antrieb von Mercury Racing ausweichen. ![]()
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hey, ja stimmt hatte noch keine Signatur tut mir leid. Jetzt nochmal Offiziell. Ich bin der Viktor und komme aus Speyer
![]() Vielen Dank für eure Tips ! Das waren mehr wie genug ![]() euch noch einen schönen Abend !
__________________
Gruß Viktor ![]() Wenn du rechts ziehst, wird die Landschaft schneller. ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
In jedem Fall würde ich einen Umbau auf Kompressor nur von jemandem machen lassen, der sich auch mit Marinemotoren auskennt.
Die Einsatzbedingungen und Anforderungen sind teilweise sehr unterschiedlich (dauerhaft höhere Belastung, nasse Auspuffanlage, .....) . Gruß Götz
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also wenn der nach den " Tuning " auseinander geflogen ist , kannst du dich gerne bei mir melden. Ich suche noch einen Teilespender..... Hab schon 2 nach professionellem Tuning gekauft. Beide haben es nicht vertragen. Einer war von der " Halle auf Google" in Speyer..... ![]() ![]() ![]() ![]() Ich würde es mir mit dem Tuning überlegen. 496er sind gute Motoren, wenn sie original sind. Bei einem Kompressor muss alles auf die Leistung angepasst werden. Kurbelwelle , Pleul, Kolben und vor allem muss das Steuergerät passend programmiert werden. Das kann in Deutschland keiner ....
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Du solltest lieber den guten Serien 496 verkaufen und einen vernüftig abgestimmten kaufen! Sind doch 2 Stück zu Zeit am Markt zu je 20.000 Euro.
Die Schweizer Firma hat da einen sehr guten Ruf! Mfg Michael https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...27582-211-9418
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hey, Wen meinst du denn mit Halle auf Google? Gerne auch per Pn.. Sagt mir garnix ;) Danke
__________________
Paddy |
#16
|
||||
![]()
Siehe Beitrag #8 von Billi
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Danke! Dämlich
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Paddy |
#18
|
||||
|
||||
![]()
ich wusste leider nicht wie der Laden heißt.
irgendwass mit 3 Buchstaben war es glaub ich.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Allerdings bleibt der Aufwand hinter den Erwartungen meist zurück! Ich hab einen Procharger mit LLK eingebaut und kann daher sagen ein ordentlich gemachter 502er Sauger viel besser geht. Es wird auch von den Amis keine ordentliche Programmierung gemacht nur der Unterdrucksensor wird "überlistet" und der Benzindruck modifiziert. Beim MAG geht nicht mehr als 500PS anders sieht es beim HO aus, der schon von Haus aus über diverse Schmiedeteile verfügt. LG Michael
__________________
![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Der Procharger soll auch nicht wirklich erste Wahl sein.
Die Mag Nockenwelle is halt das Hinderniss beim Tuning. Innereichen hatte nur das erste Baujahr der 496 andere Teile was aber 2002 schon eingestellt wurde. Generell is der 496 eher eine schlechte Basis für Tuning. Dann lieber auf einen 8,2 Block zurückgreifen. Für einen guten Kompressormotor würde ich den immer von Grund auf dafür aufbauen.Einen Kompressor auf einen Serienmotor bauen ist immer nur eine Notlösung, es sein denn das ist schon ein Racingmotor. Mfg Micharl
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei dem Schweizer war ich auch,der macht seine Arbeit echt gut .War nicht billig aber seid er den abgestimmt hat,hält das Teil .496 umgebaut auf 8,5 Liter(inc. innereien) mit 650 ps und reilich Drehmoment.Läuft seid zwei Jahren problemlos in einer 278 baja . hery Geändert von hery (23.01.2017 um 11:49 Uhr) Grund: 1 |
#22
|
||||
|
||||
![]()
@Post 8: Da (ebenfalls das Gelände der Braun Schiffswerft) sitzt die Firma MSA, der Inhaber müsste der Sohn des Erfinders des SARO Antriebssystems sein. Nach meinen Infos vertreiben sie dort die Weiterentwicklungen des Saro Oberflächenantriebs und die entsprechenden Motore werden zugekauft. Somit nehme ich an, es handelt sich wohl um einen soliden Antriebstechniker, aber keine reine Motorenschmiede.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=71181
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Genau die meinte ich....
ich bin mir sicher das die auch selbst tunnen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Mein Wissenstand ist 2 Jahre alt, da habe ich auf dem Gelände gearbeitet und guten Kontakt zu der Mannschaft und ihrer Wirkungsstätte gehabt. Am besten klärt man das kompetent in einer direkten Anfrage.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern |
#25
|
||||
|
||||
![]()
ist aber außerhalb der Schiffswerft Braun und hat nichts mit der WErft zu tun. Dort ist übrigens mein Winterlager....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TOLLER LADEN - "skull" und der "4. Stern für Deutschland" | GuidoL | Werbeforum | 0 | 10.10.2013 15:20 |
"Spiegel" , "Striegel" , oder "Spriegel" ??? | KOMMANDANT | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.05.2012 17:14 |
"Verkrustetes" System Deutschland? | VEGA_Skip | Kein Boot | 12 | 05.02.2003 08:53 |