![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin moin, 
		
		
		
		
		
		
			ich muß die Zündkerzen von meinem Merc. 4,3 MPI Bj: 2007 erneuern, jetzt sind AC DELCO 41-993 drinn mit Iridium Spitze. Welche kostengünstigeren Kerzen kann ich als Ersatz nehmen ? Freue mich über ein paar Antworten. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	moin moin  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			NGK BPR6EFS sollten passend sein, auch sind sie günstig zu haben
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	M.f.G. harry  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			NGK  ITR4A15 
		
		
		
		
		
		
			Kosten aber auch nen Zwanni das Stück. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben Gruß Karsten  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und dürfen garantiert nicht im MPI gefahren werden!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben Gruß Karsten  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Zuerst Nachdenken, da gehören Iridiumkerzen rein.... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Genau deswegen frage ich,es passen mehrere Zündkerzen, aber da es der MPI ist, braucht dieser wohl ganz bestimmte Zündkerzen.  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	moin moin  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich fahre die BPR6EFS in meinem 4,3er MPI Bj.2005 seit ca.120Bh ohne irgend ein Problem im Wasserskibereich 
		
		
		
		
		
		
			Bei der letzten Kontrolle (vor ca. 15Bh) hatte ich alle 6 draußen und nachdem Sie trocken, sauber und grau am Isolierkörper aussahen, kamen sie wieder rein. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	M.f.G. harry  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das wäre doch ok, aber warum braucht der Motor Iridium Kerzen ?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	moin moin  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich würde bei den AC Delco bleiben das sind schon gute Zündkerzen
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bislang fehlt mir auch jeder grundsätzlicher Vorteil vom  Iridiumgehalt (https://de.wikipedia.org/wiki/Iridium) in den Zündkerzen, außer in einer höheren Standhaftigkeit, das aber bei fast 3 fachem Mehrpreis, wenn Sie auch ohne Iridium schon seit mehr als einem Jahrhundert ihre Aufgabe erfüllen. 
		
		
		
		
		
		
			Für mich ist es eher ein Werbevorteil nur um einen höheren Produktpreis zu erzielen. Meine BPR6EFS werden nach ca. 3 Saison,s mit ca. 350 Bh ersetzt und weiter geht,s, oder ? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	M.f.G. harry  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Unter nachstehendem Link  (PaidLink)bekommst Du die original Kerze AC Delco 41.993 für 12,90 EUR das Stück plus 5,10 EUR Versandkosten. Möglicherweise findest Du sie woanders noch etwas preisgünstiger.  
		
		
		
		
		
		
		
		
			Da Du vermutlich nicht jedes Jahr die Kerzen wechseln wirst relativiert sich das preislich doch und ich denke dass man bei den Originalkerzen welche der Hersteller vorschreibt bleiben sollte, bzw. einem vergleichbaren Crossover Produkt z.B. NGK. Es ist ja nicht so, dass die Motorenhersteller alle blöd sind und nur wir hier im Forum die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und die Motorenhersteller ein großes Interesse daran hätten den Zündkerzenherstellern zusätzliche Profite zu verschaffen. Narürlich kannst Du Dir auch ne ganz andere Kerze reinschrauben - ist letztlich Deine Entscheidung - aber dann bitte nicht jammern wenn es zu einem Motorschaden kommt. Im übrigen frage ich mich immer, wenn man schon ein so teures Hobby wie Boot fahren hat, warum dann immer wieder Fragen nach dem Motto - geht's nicht vielleicht noch billiger - auftauchen. Klar gibt es Möglichkeiten hier und da etwas einzusparen, aber bei den Zündkerzen würde ich da nicht anfangen. Gruß Alexander II. Geändert von Sea Ray 18 (31.10.2016 um 08:07 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
			habe jetzt in einer Fachwerkstatt nachgefragt, die Kerzen AC DELCO 41-993 müssen ab Bj: 2002 in den MPI 4,3 geschraubt werden. Dann kaufe ich die 6 Stück. Danke und Gruß Torsten  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	moin moin  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Also beide sind freigegeben für die MPI. Geändert von XXXXXXX (01.11.2016 um 14:04 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Aufgrund des attraktiven Preises der AC Delco 41-993 in den USA habe ich den Kauf bei eBay-US getestet. Dort ist die 8-er Packung für USD 36,50 zu haben. Nach ca. 10 Tagen war die Sendung vor meiner Haustür, Zoll etc. wurde durch das "global shipping program" automatisch erledigt. Gesamtkosten mit Versand und Zoll dann ca. € 55. Kommt die Kerze auf unter € 7/Stk.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Dies zu meiner Erfahrung, sonst kaufe ich nur bei AT/DE Anbietern aber das war dann doch zu verlockend... Harald 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nur zur Info, .... ich fahre die Denso IT20 in meinem Motor. 
		
		
		
		
		
		
			Mit extrem dünner Iridiumspitze ![]() Kosten unter 10 Eur hier in D bei ebay. Gruß Alex 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]()  
			 | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welche Zündkerzen für 6,2 MPI | Steve202 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.02.2012 15:06 | 
| welche Funkgeräte, welche Funkscheine gibt es, welche sollte man machen... | Omoo | Technik-Talk | 46 | 16.09.2011 09:32 | 
| Merc. 4,3 MPI - wann sollten die Zündkerzen gewechselt werden? | JPCool | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 18.05.2011 21:28 | 
| Welche Zündkerzen für meinen Motor? | armin | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 02.08.2004 23:22 | 
| Welche Zündkerzen?? | alexduisburg | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 21.03.2003 15:58 |