![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich hätte wiedermal eine Frage,
brauch ich unbedingt für ein 8,50m Boot Trimmklappen. Nicht um in Gleitfahrt zu kommen, sondern um bei Kränkung zu trimmen bzw. wenn ich doch mal Bekannte bei habe und ich achternlastig bin? Würde mich über ein paar sinnvolle Antworten freuen! Danke!
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
mmh? Hat keiner einen Tipp für mich oder ist meine Frage zu blöd?
Grüße
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist halt nicht so einfach zu beantworten.
Natürlich ist es besser mit Trimmklappen zu fahren. Aber ich denke wenn du deine Passagiere gleichmässig verteilst, sollte das auch kein Problem sein. Du brauchst keine Klappen, es wäre aber bestimmt gut welche zu haben. Mehr kann ich jetzt nicht dazu sagen.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das in Rot hab ich eingefügt. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
... aber besser iss schon [emoji6]
Vom Handy mit vielen Grüßen, Stefan
__________________
Gruß, Stefan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na geil,
jetzt bin ich schlauer, nicht unbedingt aber besser wär schon! Ja schön wäre wenn jetzt einer gesagt hätte Quatsch komme seit Jahren ohne klar! Nun muss ich ich mir doch die rund 600 öken ans Bein binden. Werde aber die Version ohne Anzeige nehmen, denn ich seh selber, 2was mit dem Boot passiert! Danke! Aber vielleicht gibts ja noch Erfahrungswerte ohne Trimmklappen ohne Probleme!
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde mir auch nach 3 Jahren nun noch Trimklappen besorgen. Dies nur weil ich nicht gerne schräg in der Landschaft herum fahre, weil sich ständig meine Passagiere umplatzieren. Zu dem verspreche ich mir davon im Ereich 20-30 km /h ein frührers Gleiten zu bewirken. nicht wegen der Power sondern weil wir öfters genau in dem Bereich auch fahren und das das Boot nicht so recht weis was es will und sich dann gerne hinten eingräbt. N dem Bereicht denke ich könnte es helfen und würde bestimmt auch spritt sparen
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Für solche Fragen haben wir das Buch "Motorkreuzer und schnelle Sportboote" hier zum freien Download eingestellt:
https://www.boote-forum.de/showthrea...+baader&page=3 Damit soll der Sinn des Forums, sich mit Tipps, Erfahrungen und Anleitungen gegenseitige Hilfe zu leisten nicht untergraben werden! ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi catfisch...schöner wäre es dich mit Namen ansprechen zu können
![]() Ich möchte meine Trimmklappen nicht mehr missen.Es ist wesentlich einfacher das Boot über die Trimmklappen auszurichten als Anweisungen zu geben wo sich jemand hinzetzen soll oder nicht.Ich nutze meine,Ich habe die QL, lediglich zum trimmen gegen die Krängung und die ändert sich je nachdem wie man gerade gegen die Wellen,Wind,Strömung fährt ständig.Deshalb meine Klare Ansage ;Mit Trimmklappen Gruß Jörg hhh |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mach sie dran....du wirst es nicht bereuen!!!Weniger wegen der Hecklastigkeit, als mehr wegen der Kränkung!!!Ich stand vor 1 1/2 Jahren vor der gleichen Frage, und es war 'ne echt gute Entscheidung!!!
__________________
Gruß, Olaf
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Matthias Ich will auch eine Signatur! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich werde mir diesen Winter nach 3 Jahren auch Trimmklappen anbauen, weil ich kein Bock mehr habe immer den Platzanweiser zu spielen. Ausserdem ist im Hamburger Hafen für Sportboote 22 km/h angesagt. Und das ist genau der Bereich wo mein Boot schon fast am gleiten ist aber nicht darf. 100 U/min mehr und die Geschwindigkeit ist sofort im Kostenpflichtigen Bereich. Bisschen weniger und mir sackt der Arsch wieder nach unten. Also, mit Trimmklappen kann das nur besser werden. Gruß aus Hamburg Jörn |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mensch Spitze sind doch mal ein paar tolle Aussagen, na ich habe ein nackiges entkerntes Boot aufzubauen, habe jetzt schon mit Harz und Kabel und, na was erzähl ich euch über 4 Scheine reingesteckt, und das gleiche kommt mindestens noch rein, werde aber Strom und schaltermäßig alles vorbereiten und dann kommen die Teile ein Jahr später ran! sollte ich aber zufrieden sein und sie nicht brauchen bin ich auf alle Fälle gewappnet! Aber in Planung hatte ich sie eigentlich sowieso, wollte nur euren Segen haben sie nicht einzubauen, man will ja Geld sparen. Aber wie schon von mir vermutet, sind die Dinger nicht umsonst erfunden worden! Also die kommen rein, aber eben später, solange muss ich eben Platzannweiser spielen!
Grüße !Ich bin der Thomas!
__________________
Liebe Grüße Thomas! ![]() Selber Bauen macht stolz und erweitert den Horizont! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Falls Du eine Produktempfehlung brauchst, ich hatte die hier und war 100%ig zufrieden:
http://eltrim.de/deutsch/produkte/
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mal in's gleiche Horn stoßen darf: Die eltrim-Klappen habe ich auch. Die waren zwar damals schon teuer, laufen aber seit über 20 Jahren wartungs- und einwandfrei.
Mein Boot ist zwar nur knapp 6 m lang, aber dank der Trimmklappen schlägt es bei Rauhwasser spürbar weniger als früher, ich kann bei schneller Verdrängerfahrt die Nase 'runter drücken und komme wesentlich früher in's Gleiten. Und wenn die Crew auf einer Seite sitzt, genügt ein kurzer Knopfdruck, und wir liegen wieder gerade. Meiner Ansicht nach sind elektrisch verstellbare Trimmklappen mit das Beste, was man einem Sportboot antun kann, auch einem 8,50-m-Boot. Da haben die Klappen auf die Rauhwassereigenschaften vermutlich weniger Einfluss als bei meinem kleinen, wohl aber auf den Fahrkomfort und die Trimmlage bei schneller Verdrängerfahrt (= Nase runter). Feste Klappen können - außer einer eventuellen geringfügigen Verbesserung der allgemeinen Fahreigenschaften durch das etwas verlängerte Unterwasserschiff - meiner Meinung nach nicht viel bringen.
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe welche am Boot, aber nicht weil ich sie benötige um in Gleitfahrt zu kommen, sondern um die Schräglage auszugleichen, wenn mal etwas schwerere Personen dabei sind
![]() Außerdem hält mein Gleiter bei Verdrängerfahrt deutlich besser die Spur und ich bekomme die Nase runter, was vor allem bei etwas kabbeligem Wasser für deutlich mehr Stabilität und Ruhe sorgt. Würde sie nicht mehr missen wollen.
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich brauch' was - ist das, was ich brauche ein Schnellverschluss? | Mork | Allgemeines zum Boot | 12 | 26.04.2013 20:00 |
Trimmklappen oder Hydrofoil oder Trimmklappen automatisch Smart Tabs | Markus Nbg | Technik-Talk | 4 | 02.09.2010 13:56 |
brauch ich´s oder brauch ich´s nicht - was brauch ich??? | skipper1984 | Restaurationen | 6 | 23.04.2010 12:55 |
Trimmklappen? brauch ich die ? | Pachanga22 | Allgemeines zum Boot | 15 | 10.04.2009 11:11 |
wieviel Solarzellen brauch ich? | JCM | Technik-Talk | 4 | 06.02.2002 22:32 |