|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			"einen anderen Hebel den ich leicht rausziehen und komplett drehen kann" Da muesste der Feuerloescher ja wohl schon leer sein.... Gruss Norbert | 
| 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			oder entfernt und es ist nur der Hebel und der Zug da.
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Tankklappenentriegelung   
				__________________ Leinen los, Holger  Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz ! | 
| 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin  Wenn da ein Dieselmotor mit im Spiel wäre,würde ich sagen  er Stopzug als Backup-Lösung für den E-Stop. gruss hein | 
| 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das willst Du jetzt aber nicht mir anlasten, oder? Ich hatte anhand der Ursprungsfrage in Verbindung mit dem ersten Bild jedenfalls kein Verständnisproblem damit, welcher "Hebel" gemeint war.  (Allerdings sitze ich auch vor einem 27"-Monitor und nicht vor einem Telefon, das mag geholfen haben) mfg Martin | 
| 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			sieht nach dem klassischen "Ich mach den Motor aus" Hebel aus
		 
				__________________ Moinsen von Kiwi  Unsere Baustelle https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=237244   | 
| 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Tankdeckel Is zum schrauben..... Gesendet von iPhone mit Tapatalk 
				__________________ Gruß Dennis | 
| 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Es handelt sich eindeutig um einen "Aufreisshebel". Die Idee dahinter: Man ist alleinstehender Bootseigner und schafft es, junge naive Mädels mit langen Haaren und engen Kleidern an Bord zu bringen. Da läuft dann etwas entspannte Popmusik, man hat ein Glas Schampus in der Hand, die indirekte Cockpitbeleuchtung erzeugt eine romantische Stimmung. Als Skipper sitzt man eh immer aufm "Fahrersitz" und wenn der Moment passt, dann sagt man so ganz beiläufig: "Siehst du diesen kleinen Schalter hier?". Sie wird sich neugierig über dich beugen, um mit ihren kurzsichtigen Augen besser sehen zu können und wenn dann dieser Hebel gezogen wird, dann erklingt auf einmal "schö teem" (Je t’aime), das Licht wird etwas dunkler und die Heizung dreht etwas auf. (ab diesem Punkt darf sich jeder selbst vorstellen, was die über den Schritt des Skippers gebeugte junge Frau wohl als nächstes machen könnte). Gebrauchtbootkäufer dieses Boot-Typs mit Familie können diesen Hebel i.d.R. ignorieren (alternativ die Kinder ins Schlauchi schicken und "den Hebel" ziehen). VG Holger 
				__________________ Segeln ist besser 
 | ||||
| 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das nenne ich mal Kreativ Der ist aber nicht Serie oder? Geändert von Gigo (19.02.2016 um 00:47 Uhr) | 
| 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Einfach mal hinter die Verkleidung (die unten meistens offen ist) schauen und dein Bowdenzug oder Kabel verfolgen...   
				__________________ Grüße aus dem wilden Süden Pedro  Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. | 
| 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Jenau!!!! Und der heutigen Zeit: Mal die den Digitalen Fotoknips oder das Händy versuche hinter die Verkleidung zu bekommen und ein Bild von der Rückseite machen, dass wäre schon mal wesentlich aufschlussreicher. B.t.w. Ich tippe auf den "schö teem"-Hebel   
				__________________ Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe | 
| 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Dazu ist das Boot zu klein. 
				__________________ Gesendet von meinem C64 mit Datasette und Akustikkoppler. | 
| 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Nein, natürlich sind es sich wiederholende Vorgänge mit jeweils einem Exemplar.
		 
				__________________ Segeln ist besser | 
| 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			...ich hab auch 2 davon, einer ist die Auslösung für den Motorraum- Feuerlöscher und der zweite ist die Benzinhahnabschaltung. liebe Grüße Raimund | 
| 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Holger schreibst du auch Bücher  oder Kurzgeschichten   Was für ein Fantasie  einfach nur Klasse, ich suche mal bei mir den Schalter   So musste ich schreiben, hilft zwar nicht zum Thema Aber ich musste so lachen Gruß Andreas 
				__________________ Mit besten Grüßen Andreas 
 | ||||
| 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Hey hey, so klein is das Boot garnicht     | 
| 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo.  Könnte sein das der Hebel zum entriegeln der Motorraumabdeckung dient. Gruß Hans
		 | 
| 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Nein, die ist nicht verriegelt | 
| 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Scheint keine Serienausstattung zu sein. Wenn man Videos anschaut fehlt dieser Hebel. Muss man diesen ziehen oder drehen?
		 
				__________________ Beste Grüße aus Hamburg Tom   | 
| 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			nicht mehr dran ziehen! ich hatte mal fast dasselbe Boot mit demselben Hebel - der ist tatsächlich für die Feuerlöschanlage - bin froh das ich nicht zu doll dran gezogen habe , man muss wohl zum Glück etwas dran reißen bis sie aktiviert wird. 
 | ||||
| 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Echt??? Wie fast das selbe Boot? Werde mal im winterlager die Verbindung nach gehen | 
| 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Also drehen konnte ich ohne widerstand um360grad als ich ihn rausziehen wollte war da ein wiederstand. Wollte da nicht zufest dran ziehen und was kaputt machen weil ich noch nicht unterschrieben hatte | 
| 
			 
			#48  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo zusammen,  Geheimnis gelüftet...... Komme gerade aus dem Winterlager wieder und konnte nachschauen was es für ein Hebel ist. Die Motorraumabdeckung hatte früher mal eine Verriegelung, diese wurde aber ausgebaut, und der Hebel ist noch ein Überbleibsel davon. Also ein jetzt unnützer Hebel Aber Danke für eure Unterstützung und guten Ideen 
				__________________ Gruß Dennis 
 | ||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Was genau stelle ich an dem roten Hebel ein. | Fletchman | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 06.05.2014 15:36 | 
| Wasserschlauch zum Tacho ? Und was für ein Hebel bei der Fernbedienung ? | Gödeke Michels | Technik-Talk | 27 | 19.09.2013 08:17 | 
| Yamaha 40 PS was ist das für ein roter Hebel ?? | ruessel10_1 | Motoren und Antriebstechnik | 44 | 24.11.2012 10:43 | 
| Was ist das für ein Hebel? (Geteielt von Cyrus) | loddar | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 30.11.2003 14:37 | 
| VP Z280 lenkstock hebel | pearse | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 11.10.2003 13:05 |