![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfans!
Ich möchte einen Yamaha 9.9C auf 15 PS entdrosseln. Ich habe mich intensiv durch die Beiträge hier im Forum gelesen. Oft liest man, dass es mit dem Wechsel des Vergasers möglich ist. Viele schreiben auch vom Wechsel der Flatterventile und der Haupt oder Nebendüse. Oder durch Entfernen des Drehzahlbegrenzers. Ich denke da sind viele Vermutungen bei. Eine Anfrage bei einer Fachfirma nach den passenden Ersatzteilen ergab, dass das 15 PS Modell einen anderen Motorblock haben soll. Die Aussage war mir neu. Allerdings habe ich auch von Forenmitgliedern gelesen, dass sie ihren 9.9PS schon auf 15PS entdrosseln lassen haben. Vielleicht liest das hier jemand, der das schon gemacht hat oder konstruktive Tipps hat. In den Teilelisten konnte ich im Netz nicht finden, es geht erst mit dem Modell 9.9D los. Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Grüße Andy ![]() Geändert von arlbbdee (23.02.2015 um 14:12 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hat noch jemand Teilelisten vom Yamaha 9.9C (683) und vom Yamaha 15B (684) verfügbar oder kann mir einen Link senden, wo ich die Teilelisten einsehen kann? Ich denke die beiden Modelle sehen ziemlich baugleich aus, vielleicht lassen sich ja die Unterschiede in den Teilelisten erkennen.
Grüße Andy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Servus Andy,
ein Freund hat einen Suzuki 9,9 4takt auf 15ps umgebaut und musste Nockenwelle, Vergaser und Zündung tauschen. Das Ergebnis war gewaltig! Nur mit Vergaserdüsen geht der Umbau sicher nicht! L.G. und gutes Gelingen; JAN |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es sich um den 2T handelt, dann ist es mit folgenden Maßnahmen ausgestanden:
Reed-Valve-Einheit vom 15er und Anschlag der Drosselklappenwelle entfernen. Propeller anpassen. Teilenummer der Zungenventileinheit: 0000063W1361000 BON
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der 9,9 FMHS ist ein 682K
BON |
#6
|
||||
|
||||
![]() Ich habe die Motorbezeichnungen aus folgendem Link: http://continuouswave.com/whaler/ref...odelGuide.html |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das soll am 2-takter gemacht werden. Das hört sich ja leicht an, geht das auch beim 9.9c oder nur beim 9.9d. Wo kann man die Teilenummer ordern? Im Netz finde ich nichts mit der Nummer.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]()
Ein 9.9 F hat die Kennung 682 ab Bj. 1995, 682C ab Bj. 1996 und 682K ab Bj. 2002.
Hier geht es um einen 9.9C Baujahr 1978-1981. ![]() Zitat:
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Nr. sollte jeder Yamhändler was anfangen können.
682K ist nur anderes BJ. BON
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
wiwe27 war schneller...
BON |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ist es ein Problem, dass bei dem Link 9.9F steht? Passt das Teil trotzdem beim 9.9C?
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Brauchst Du aber für Deinen Motor auch nicht, die Lösung steht ja hier. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das werde ich mal probieren.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Und ganz wichtig: Geschwindigkeit und max. Drehzahl vorher/nachher messen und hier posten.
![]() Vielleicht geht dann auch noch etwas mit einem anderen Propeller, daher ist die Drehzahl auch wichtig. ![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Zungenanschlag aufbiegen? Wäre mir zu riskant. Den Membrankasten bekam ich für ca 70€, ein Defekt wegen gebrochener Ventile?
Der 15er 2T ist doch heute Gold wert, den würde ich nie riskieren. BON
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mich mal nach Boysen power reeds erkundigt. Die kann man doch vom 15er bestellen (sind wohl für alle 2-takter 15PS gleich) und gegen die Flatterventile vom 9.9 ersetzen. Hat damit jemand Erfahrung?
Geändert von arlbbdee (25.02.2015 um 05:46 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Boysen hat im Tuningbereich einen guten Namen,
ob es was bringt kann man natürlich nicht vorher sagen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Haben im Zweiradmetier einen guten Ruf, persönlich zöge ich jedoch die Originale vor.
BON |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mich mal erkundigt, in Deutschland kostet der Membrankasten 102€ plus Versand. Mal schauen was ich bei den Amis mit Versand so zahle. Da sind die Teile um einiges günstiger aber dafür der Versand viel höher als hier in Deutschland.
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin durch Zufall im Internet auf diesen Thread aufmerksam geworden und glaube hier sind viele Mitglieder die mir endlich helfen können. Ich habe mir vor kurzem ein Motor mit Boot gekauft und zwar ein Yamaha 2 takt mit 9,9 PS,dass Thema ist das gleiche wie vom Threadstarter beschrieben, nur ich habe ein Motor von 1995 Daten: 9,9FMH 682C,kann mir jemand sagen was ich tauschen muss um auf 15PS zu kommen oder ist es bei dem nicht umsetzbar? Wir haben bei uns kein Geschäft was Yamaha Aussenborder repariert. Gruß Sven |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
du brauchst nur die Ansaugmebran vom 15F. Alternativ kann man die vorhandene 9.9PS-Membran auch modifizieren.... -the mechanic-
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hab dir ne PN geschickt......
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Mal zum Anschauen 9.9 / 15 PS
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|