|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#376  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Aber du sagst Normalfahrer...ein richtiger Fahrer könnte das auch auf dem Meer schaffen?Oder liege ich wieder daneben?   
				__________________ Gruß,Matze | 
| 
			 
			#377  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Mit viel Übung und  guter Kondition-entsprechend angezogen und ebenfalls spiegelglatter See ist es wohl möglich-gemeint sind hier Profis, einer meiner Bekannten ist Stuntman-der produziert ab und zu solche Geschichten. Grüße Gerrit | 
| 
			 
			#378  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			mit etwas Wind und Wellen ist es aber bereits unmöglich, da der Jet genauso springt, wie ein vergleichbares Boot- Grüße Gerrit | 
| 
			 
			#379  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Glastron V-162 Futura 115PS Mercury 87,6 Km/h bei normalem Elbeverhältnissen, vollgetankt, 4 Personen und 21er Standardprop. Gruß Martin 😁 
				__________________ Schreibfehler sind mit voller Absicht erstellt und dürfen zur Belustigung ROT auf dem Monitor angemarkert werden! | 
| 
			 
			#380  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Du hast deutlich weniger Feuer und bist dazu schwerer...jetzt suche ich weiter nach dem Fehler. 
				__________________ Gruß,Matze | 
| 
			 
			#381  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Die 430 Kilo bei mir ist der Jet-280kg plus 70 Liter sprit=350 plus 10 kg Öl und 70 Kilo Fahrer= ca.430 Kilo, bei 255 PS ist der Jet 380 Kilo Plus ca 80 Liter Sprit plus Öl Plus ev Fahrer 80 Kg=550kg ????? er ist ein dreizitzer und eine größere benetzte Rumpffläche Grüße Gerrit | 
| 
			 
			#382  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kenne mich damit absolut nicht aus...deshalb frag ich mal doof   
				__________________ Gruß,Matze | 
| 
			 
			#383  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Der Fahrer muß ganz vorne sitzen und nicht am Ende der Sitzfläche- der Jet muß nahezu eben ausgetrimmt werden,daher ebenes,ruhiges Wasser,jedes Grad Anstellwinkel kostet Geschwindigkeit-wie bei den Ribs auch Grüße Gerrit | 
| 
			 
			#384  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten Gruß Gerrit | 
| 
			 
			#385  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Micha   
 | |||||
| 
			 
			#386  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Gruß,Matze | 
| 
			 
			#387  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Der läuft nur im Brackwasser so schnell  Bei uns auf dem Rhein laufen solche Kisten keine 100   | 
| 
			 
			#388  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			In strömendem und welligem Wasser geht dies auch nicht-daher auch keine Motorbootrennen auf dem Rhein, sondern auf stilllstehendem Wasser z. B. Traben- Trabach Brackwasser in einer großen Lagune ist daher absolut ideal Grüße Gerrit | 
| 
			 
			#389  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Ententeichracer   
				__________________ Gruß Micha   | 
| 
			 
			#391  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also seit ich meinen Propeller neulich in Kroatien zum dritten Mal durch Kies und Felsen quälte.... 69km/h mit 220PS und ner Viper 203 mit ca. 1750kg Gesamtgewicht (inkl. Frau, Skipper und Hund)   Andererseits.... für 3 Grundberührungen in Kies und Felsen sind 69 doch gar nicht so schlecht oder? 
				__________________ Gruß, Frank   | 
| 
			 
			#392  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Boot unbekannt (siehe hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=210317) 6PS Suzuki 4-Takt Gewicht mit 2Personen und allem ca. 380kg und dann ganze 10 km/h, wenn es gut läuft   
				__________________ Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael 
 | ||||
| 
			 
			#393  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			Swift Craft Sabinal 17 - 90 PS Honda 4T = 55-57 km/h Fletcher GTO 155 - 80 PS Yamaha 2T & 13 x 19 Prop. = 70-75 km/h Hille IBIS 3,50 m - 40 PS Suzuki 2T = 60 km/h (da geht aber noch was  ) Aquarius Aquacat 360 - 30 PS Yamaha 2T .......gefühlte 100 km/h  - Messergebnisse noch offen.. 
				__________________ Gruß Martin | 
| 
			 
			#394  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Veha 850, 6,8t, Vetus Diesel 42PS, 12km/h Suzumar MX 310 RIB, Yamaha 15PS, 41 km/h (alleine) 
				__________________ Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario  
 | ||||
| 
			 
			#397  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Jetski Seadoo XP,  110 PS läuft etwas über 80km/h Lotos, 50PS Wartburgmotor, frisches Antifouling = 41km/h Bayliner Ski Challenger mit 351er Ford, Edelbrock Köpfen, Edelbrock Ansaugspinne, Edelbrock Vergaser 4BBL so knapp unter 70 mit leeren Ballasttanks Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk 
 | ||||
| 
			 
			#398  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			SeaDoo HX, 110 PS, 122 km/h Campion Allante 185, 200PS Yamaha, je nach Propeller bis 108 km/h LARSON 220, 260 PS, 68 km/h. Mit steigendem Alter wird man entschleunigt.   
				__________________ Larson220 auf UHW mit PMR8  SeaDoo GSX (ohne Funk  ) 
 | ||||
| 
			 
			#399  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
      wow der ist aber schnell    Gruss Martin 
				__________________ Nutze jeden Tag wie wenn es Dein letzter wäre... 
 | |||||
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |