![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal einen wunderschönen Tag wünsch ich allen!
Ich habe ein großes Problem...ach was heißt eines? Gleich mehrere. Zum einen habe ich nach langem ringen endlich die alte Lotus bekommen die ich seit Jahren haben wollte und zum anderen möchte ich spätestens im Winter den alten 1oooccm Wartburgmotor mit 60 PS ersetzen und dachte daran an einen 1,6l Golf 2Motor mit 75 PS oder den 1,8er mit 90 PS nur dumm ist das ich zwar sehr wohl Ahnung habe mit den Motoren in Autos doch auf dem Gebiet der Wassergefährten total unbedarft bin...könnt ihr mir vielleicht sagen was ich dringend beim Umbau beachten muss (zb. Masse, verträglichkeit der Teile bei Kontakt mit Seewasser etc) Vielen Dank schon mal im Voraus!!
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke erstmal für den Tipp aber da geht es hauptsächlich um Diesel Motoren und ich hätte da gerne wieder eine Benziner drin denn erstens sind die ollen Dieselmotoren alles andere als flott und zweitens hat schon mal jemand in nem 20 jahre alten Lotus nen TDI Pumpe Düse o.ä. gesehen
![]()
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~ |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zum anderen: Warst du während der letzten 20 Jahre irgendwo eingefroren? zum dritten: es gibt "wenig" Gründe mt einem Boot extrem beschleunigen zu wollen - wenig Ampelrennen, selten, dass man beim Überholen unbedingt vor dem Gegenverkehr wieder einscheren können sollte. Diesel sind, wenn man sie bezahlen kann, im Boot das Gegebene, weil sicherer, sparsamer, zuverlässiger als Otto-Motoren. Kopfschüttel - Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich täte schon wegen dem Drehmoment nen Diesel vorziehen.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kendrantu,
erst mal herzlich willkommen im Forum! Du wirst hier zwar auf die unterschiedlichsten Meinungen treffen ![]() Zitat:
Ist Dein Boot ein Lotos? So wie hier? http://www.oldieboote.de/ballotos.htm Gruß Norman ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vielen dank noch einmal für die Begrüßung
![]() Nun ja das Boot ist gut 20 Jahre alt und da ich gerade einmal bescheidene 22 bin erübrigt sich die Frage wo ich die letzten 20 Jahre war ![]() Nun mal ernst die Lotus ist ein Sportboot (wehe jetzt behauptet jemand etwas anderes ![]() ![]() So und ein ganz großes WOW da such ich mir echt zwei Wochen nen Wolf nach irgendwelchen Materialien für das Boot bin keinen Tag hier und rums sind schon die ersten Infos da...wie geil..Ja es ist eine Lotos und der Link ist schon gespeichert ![]() Also wenn ihr noch mehr solcher tollen Sachen auf lager habt ich bin offen für jede Meinung jeden Tipp und jeden Link! ![]()
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~ |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hier findest Du eigentlich so ziemlich alles zu vergleichbaren Booten, auch diverse Fotos und Zeichnungen:
http://www.oldieboote.de/Technik.htm Gruß Norman ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
für mich hört sich das so an: Du musst nur lange genug fragen, dann sagt dir auch einer genau das, was du hören wolltest. Das gibt es durchaus auch in diesem Forum. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also für mich hat sich das so angehört das es hier um Infos ging was Norman meinte und nichtum Meinungen hast da wohl ein bissel zu viel rein interpretiert
![]() grüße dat Zippo
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~ |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Uwe, so wie ich Dich kennengelernt habe und wie auch Deine letzten Postings zeigen, liegt Dein Problem ganz woanders.
Nimm Dir doch mal eine Stunde frei und leg Dich in die Sonne. Hab gehört, da sollen "Glückshormone" frei werden, das tut bestimmt gut. ![]() Gruß Norman ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Eine Frage hätte ich doch noch...oder mal wieder
![]() Ich habe mich gestern mit meinem alten Herrn unterhalten und er hat einiges auf dem Gebiet Boote drauf und meinte zu mir das ich überlegen müsse was für ein Motor ich dort einbauen solle da selbst schon der 1,6l mit 75 PS von VW zu viel Kraft entwickeln könnte und den Rumpf durch die erhöte Kraft beschädigen könnte (Haarrisse etc ![]() ![]() mit freundlichsten Grüßen Julius
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~ |
#13
|
|
![]() Zitat:
Ein Wellenantrieb verteilt aber die Kraft in Längsrichtung auf den Kiel (so mehr oder weniger), da hätte ich da weniger Bedenken.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Seestern,
ich habe nocheinmal nach geschaut und es ist ein Wellenantrieb. Ich hatte zeitweise überlegt das man in das Boot auch ein 1,8l mit 90 PS rein setzen könnte aber das erschien mir dann doch ein wenig zu heftig. Ich denke auch das ein großeres Problem, bei höheren Geschwindigkeiten, darin liegt das bei Wellengang der Rumpf immer auf die Wellen knallt (da es ja ein Gleitboot ist) und dadurch Risse provoziert werden Gruß Julius
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~ |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Also nimm ruhig mehr PS- du bist dann nicht immer am Anschlag. Der Motor wirds dir danken. Wellen? Draufknallt? Ja- genau das muss sein, macht Spass..wenns das nicht aushält (wofürs gebaut wurde)- dann bau um auf einen Mixer.... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Sicher macht das Spaß
![]() aber man muss es ja nicht zu sehr auf kosten des Bootes machen ![]() Aber das der Motor dann nicht immer auf Vollast läuft hat durchaus Sinn...muss ich eh erst einmal schauen wie schwer der neue Motor sein darf und wieviel platz er einnimmt. Denn ich denke das damit die größe des Motors schon sehr eingeschränkt ist! Ich hab sogar einen Ford V8 Big Block rumliegen aber dann wär es wohl kein Gleitboot mehr ![]() ![]() Grüße Julius
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~ |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Und ob das ein Gleitboot wird. Aber direkt vom Anhänger aus starten....
Im Stehen wohl eher U-Boot ähnlich... Gruss Urs |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nein da lass ich das lieber mit dem Big BLock
![]() hab keine lust dem neuen Boot von meiner Verwandschaft konkurenz zu machen das drei Tage am Steg lag und als die dann fahren wollten wars vollgelaufen weil die Schrauben an den Trimklappen Wasser reingelassen haben ![]() ![]() Grüße Julius
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~ |
#19
|
||||
|
||||
![]()
So aus´m Urlaub wieder da und mit neuen Fragen!
Es wird also konkreter mit dem Motorumbau! Der Motor ist schon vorhanden und zwar soll bzw muss ein 1,3 l VW Golf GT Motor herhalten (MKB VW0) Nun ist mir die Idee gekommen das man bei der Lotos in die Motorklappe eine Lufthutze einbaut und darunter den Kühler setzt um einen geschlossenen Kühlkreislauf zu erhalten und nicht auf das Seewasser angewiesen ist hätte den Vorteil das die bei marinisierten Automotoren auftretende Anfälligkeit mit dem Wasser nicht wäre! Was meint ihr dazu bitte schreibt mir Bedenken oder Zustimmung. Und keine Angst ist alles noch in der Planung beginnen soll der Umbau erst im Frühjahr nächsten Jahres! Grüße Julius
__________________
~Ich bin ein Drache kein Pfeifenanzünder~ |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|