![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#76  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo wenn du schon die Möglichkeit hast,mittig in längsrichtung zwar im Boden aber so das du ihn im Notfall noch herausbekommen kannst.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#77  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Jo, mittig im Boden ist am Besten für die Fahreigenschaften.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt  | 
| 
		 
			 
			#78  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
			hier mal wieder der aktuelle Stand vom Boot. Die Bilge gestrichen, der Boden ist drin, verklebt und geschraubt, muss nur noch seiltlich einlaminiert werden. Dann noch Rovinggewebe darüber. Wie ihr seht, habe ich mich für die Tanklängseinbauvariante entschieden. Im Boden zu sehen die "Kabelkanal"-Ausgänge der Marke Roland 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Liebe Grüße aus`m Pott Roland 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#79  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Roland, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	sorry wegen der verspäteten Antwort. Die Überprüfung von Verbundwerkstoffen aus Fasern und Kunststoff ist meines Wissens nach nicht zertifizert zerstörungsfrei möglich. Deswegen werden im Flugzeugbau solche Baugrupen ausgetauscht. Gruß Jo  | 
| 
		 
			 
			#80  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da bin ich mal wieder, 
		
		
		
			der Boden ist drin und einlaminiert, Teile der Inneneinrichtung angepasst, Sitze schon mal zur Probe hineingestellt und die Grundlage für die Heckbank geschaffen(kommt über die ganze Breite) Als nächstes kommen die Aussenarbeiten, sprich schleifen und schleifen und schleifen ... Hier mal ein paar Bilder 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Liebe Grüße aus`m Pott Roland 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#81  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Roland, 
		
		
		
		
		
		
			schön zu sehen, daß es bei Dir so zügig weitergeht. Weiter viel Erfolg. Dann steht einer baldigen Ausfahrt nichts ím Wege. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Herbert  | 
| 
		 
			 
			#82  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			So, heute wars ziemlich gelb und ich kam mir zeitweise vor wie ein Mitglied der Simpsons  
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Liebe Grüße aus`m Pott Roland 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#83  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
			hier ein paar Bilder von der ersten Grundierung 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Liebe Grüße aus`m Pott Roland 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#84  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
			ich poste mal 3 Bilder von meiner Frontscheibe, wie bekomme ich das Metall/ALU(?) wieder "schön" // Flex etc filne ich nicht so toll, da es wahrscheinlich auch ALU-Frass ist, stellt sich mir die Frage ob ich schleifen, spachteln und ggfs in weiss lackieren soll. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Liebe Grüße aus`m Pott Roland  | 
| 
		 
			 
			#85  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Roland, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Du muss das Alu tief ausschleifen, bis der Fraß fort ist. Dann polieren und klar lackieren. Du kannst es nach der Fraßbehandlung auch eloxieren lassen. LG Jo  | 
| 
		 
			 
			#86  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
			den/die Scheibenrahmen werde ich wohl schleifen, spachteln und lackieren. Aber den nächsten Schritt der Grundierung will ich Euch nicht vorenthalten 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Liebe Grüße aus`m Pott Roland 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#87  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Saubere Arbeit!!! 
		
		
		
		
		
		
			![]() Zu Deinem Alu-Fensterrahmen: schleif den mit einem Exzenterschleifer und 120er Papiervor, dann mit 360er, den Rest macht eine Poliermaschiene! Glaub mir, der sieht danach besser aus als neu! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 ("There are 2 things in the world that smell like fish. And one of them is fish...")Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf  | 
| 
		 
			 
			#88  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo,  
		
		
		
			hier der "Endanstrich" und nochmal Innenraum von heute. Es fehlen noch die Seitenverkleidungen, der richtige Boden und die Instrumente sowie das Handschuhfach. Und irgendwie ist das ehemals schöne "Retrolenkrad" ??? Mal schauen wie ich das wieder passend bekomme. Scheibenrahmen kommt nächste Woche dran und ich entscheide je nach Ergebnis der Vorarbeit wie es weitergeht. Am nächsten WE ggfs schon Motor dran... Vorab schon mal danke für die Tips. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Liebe Grüße aus`m Pott Roland  | 
| 
		 
			 
			#89  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die "alte" Tankanzeige von VDO ist noch Funktionstüchtig, allerdings zeigt diese in Verbindung mit dem aktuellen Geber im Tank "falsch" an. Wenn der Geber oben, also voll, ist zeigt die Anzeige halben Stand an. Den Geber auf 3/4 zeigt die Anzeige leer.  
		
		
		
			Elektrik/Widerstand ???? Woran kanns liegen? Wer einem Laien gute Tips geben kann ist herzlich zum Posten aufgefordert. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Liebe Grüße aus`m Pott Roland  | 
| 
		 
			 
			#90  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#91  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wahrscheinlich hast du ein Europa Instrument am US Geber. 
		
		
		
		
		
		
			USA: 33 - 240 Ohm Europa: 3 - 180 Ohm 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning  | 
| 
		 
			 
			#92  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Henning, 
		
		
		
		
		
		
			der Verdacht liegt nahe, allerdings ist der Tank und Zubehör lt Aufdruck in Germany produziert. An Alle gibt es trotzdem Tricks, wie ich das Problem lösen könnte (ausser Neukauf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Liebe Grüße aus`m Pott Roland  | 
| 
		 
			 
			#93  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du kannst versuchen einen Widerstand parallel zum Tankgeber auf Masse zu schalten. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Die Dinger gibts für ein par Cent im Elektronik Laden (z.B. Conrad). Ich denke mal mit 50 Ohm anfangen und dann testen. Genau wird das nicht, aber vill besser als jetzt. Ich würde mir aber die zum Geber passende Anzeige kaufen. Lieber ein paar € ausgeben als ohne Sprit auf dem Wasser  | 
| 
		 
			 
			#94  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
			erst mal Danke für die Tips, Tankanzeige und Geber, die zusammen passen, habe ich gerade hier im BF geordert Unten noch ein paar Fotos vom derzeiten Stand, sowie den Scheibenrahmen, wie sie jetzt aussehen. Morgen soll bei trockenem Wetter, das Boot wieder auf den Trailer, der Motor dran und hoffentlich auch schon die Scheiben montiert werden. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Liebe Grüße aus`m Pott Roland 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#95  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Roland , 
		
		
		
		
		
		
			sieht sehr gut aus was du da machst Weiter so... Wolle  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 VG Wolle  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#96  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
			heute war erfolgreich, auch wenn ich es nicht mehr geschafft habe die Scheiben zu montieren, aber Motor ist dran, guckt ihr 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Liebe Grüße aus`m Pott Roland  | 
| 
		 
			 
			#97  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			sieht ziemlich FETT aus ich hoffe er macht dir Viel FREUDE MFG Markus
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#98  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Markus, 
		
		
		
		
		
		
			finde ich auch, macht schon was her der "Kleine". Probelauf/-fahrt ist, je nach Wetter, fürs WE geplant. Ich hab allerdings vorher noch mal ne Frage zum Öltank und den Kabeln. Ich ruf dich dazu mal gegen abend an. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Liebe Grüße aus`m Pott Roland  | 
| 
		 
			 
			#99  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hi, 
		
		
		
			hier mal ein paar "Sonnenbilder". Jetzt hab ich auch einen überdachten Winterstellplatz in einer Halle. Es geht voran 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Liebe Grüße aus`m Pott Roland 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#100  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
			hab da mal ne Frage ins Motoren-Forum gestellt, allerdings dort noch keine Antwort erhalten, vielleicht liest hier jemand mit, der mir helfen kann. Frage findet ihr hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=137393 Unten noch mal ein Bild mit neuem/alten Handschuhfach. Ich habe noch Kunstlederreste gefunden und mir gedacht ich pass es farblich mal dem Lenkrad an Ans Armaturenbrett kommt über das Loch des ehemaligen Geschwindigkeitmessers wahrscheinlich ein PDA mit GPS 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Liebe Grüße aus`m Pott Roland 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  |