![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
für mein Heizungsprojekt suche ich noch Kupferrohr in 15 oder 18 mm Gebrauchen könnte ich so ab 50 Meter Gerne nehme ich aber auch einzelne Längen Wandklips, bzw Halter zum befestigen würde ich auch nehmen ![]() Ruhig alles anbieten ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn es allerdings irgendwo auf dem Weg liegt ist manchmal ein weiterer Weg das kleinere Problem. ![]() Also, wenn Ihr etwas anbieten wollt, worüber ich mich sehr freuen würde, bitte mit Ortsangabe, da wie oben festgestellt der Versand teuer ist ![]() Also wo wäre es in Deinem Fall abzuholen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() In dem Fall wäre holen, oder Transport + Rohr teurer als das Rohr hier neu zu kaufen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hast du schon mal was von Lochfras in CU Rohren gehoert!!!! Sind deine Heizkörper aus Kupfer? Ist dein Heizkessel aus Kupfer? Ist dein Warmwasserspeicher/ Wärmetauscher aus Kupfer? Wenn nicht ,solltest du dir mal Gedanken über Eisenoxidschlamm in Cu Rohren machen..... Gruß Robert
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ist ja nicht ganz unberechtigt was Du schreibst, aber lies mal bitte meinen Heizkörper-Suche-Tread, dann kennst Du das Projekt
![]() Im System wird Frostschutzgemisch sein
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
deine Warmwasserstandheizung hat mit Sicherheit einen Alu -Wärmetauscher. Gibt ein gutes Gemisch AL / CU ( Hätte eine Batterie werden sollen ) Auch das Frostschutzgemisch ist prima! ![]() Wie wäre es mit Edelstahl?? Gruß Robert
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst auch Kunststoffrohr nehmen. Musste aber pressen.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Kann man auch Verschrauben
__________________
Gruß Andreas |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Edelstahl
![]() könnte ich kriegen, aber wir wollen mal nicht übertreiben, nää ![]() ![]() Kunststoff ist uninteressant ![]() So, Jungs und Deerns ![]() is kein Labertrööd, ist nen Suchetrööd ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Kunststoff kannste auch gut biegen.
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wahrhaftig nicht ! Bei den Kupferrohrpreisen ist Viega Prestabo oder Mannesmann C-Stahl eine super Alternative. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Dabei fällt mir ein, müsste noch eine Rolle Fussbodenheizungsrohr hängen haben. Habe auch etliche Bögen, Winkel, T-Stücke, Red-Stücke zum löten, Danfoss Thermostathähne, diese Eckhähne für den Heizkörper und und und. Ein Paarzig m Kupferrohr für jemand aus meiner Umgebung sind auch noch da.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wo ist das Problem?
![]() Alu: http://cgi.ebay.de/50-m-Verbundrohr-...item415641776c (PaidLink) Kupfer: http://cgi.ebay.de/50m-Kupferrohr-Ri...item3f07320865 (PaidLink)
__________________
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Damit habe ich meine Wasserleitungen in Medulin verlegt - auch weil dort das Wasser einen ganz leichten Salzgehalt hat.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#19
|
||||
|
||||
![]()
ne ne manche Lernen es nie.. Cu in Trinkwasserleitungen.
Die Kupferionen kriegst du kostenlos jeden Tag dazu.... Deshalb kochen wir ja alle noch mit Kupfergeschirr und Töpfe. ![]() ![]() Nimm auch nach möglichkeit keine Danfos Thermostatventile,( Thermostathahn kenne ich nicht ) da die Thermostatköpfe Gasgefüllt sind. Somit hast du das Ventilsitzklebe Problem.... Verwende Flüssigkeitsgefüllte Thermostatköpfe ( Wie Heimeier/ MNG/ etc. ) die sind weniger Störanfällig. Wenn du Verbundrohr nehmen solltest... bitte aufpassen... nicht jeder Hersteller ist Frostschutzmittelbeständig ) Gruß Robert
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Glykol im Wein ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|