![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Amarok als pures Zugfahrzeug difinitiv nicht zu empfehlen, da kam gestern noch via Autoscout24 Newsletter ein Bericht zu rein. Als Zugpferd eignet sich der 3.0Dmax am besten ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Also Ford kommt mir nicht vor die Türe. Ich mochte Ford noch nie.
Mercedes .... hab ich drauf gelernt. Mag ich nicht.. Porsche Cayenne... schick aber dann treten meine Nachbarn mir die Spiegel ab... oder machen sonst etwas. Opel hab ich gerade...taugt nix.... Hummer oder Jeep sehen nett aus aber da hab ich Bedenken wegen der Technik, und den Teilen. Volvo... kann ich nicht viel zu sagen. Hatte noch nie einen da bleibt wahrscheinlich nur etwas Asiatisches. Kurioserweise wird wenig über BMW geschrieben. Ich werde mich mal etwas näher mit Nissan und KIA befassen. Dass scheint mir auch für den Geldbeutel die beste Alternative zu sein.
__________________
https://www.facebook.com/thorsten.schlicht.9 |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch mal ein Wort!
Ich selber fahre einen Grand Cherokee 96 Facelift 5.2 V8.. der zieht! Aber auch aus dem Tank.. Nur wenn ich anderes lese, dann passt das noch. Ich brauche ca. 16 Liter /100Km.. im Hängerbetrieb 2,1 To. Und Diese bekommst du schon für um die 5000.- Euronen. Nur kaufst du einen Grany, dann nimm das alte Modell ! Die Neuen!? Da erkundige dich mal in der Jeep-Community... Kenne einige von uns, die von alt auf neu... und dann doch wieder auf alt umgestiegen sind... ![]() Meiner hat jetzt 270.000 km gelaufen, seine Mucken wurden "mit Hilfe der Jeep-Community" behoben und er läuft und läuft und läuft... ![]()
__________________
Alf grüßt euch Alle! via Bügeleisen ![]() Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ganz ruhig mit den jungen Pferden! Hab nicht nur die Bedienungsanleitung gelesen, sondern auch mit Mercedes gesprochen. Die Gänge bei hoher Belastung zu sperren bzw. selber zu schalten wird empfohlen (allerdings nicht wegen der häufigen Schaltvorgänge, sondern um die Automatik zu schonen die sonst teilweise im Wandler hängen würde um das perfekte Drehmoment zu nutzen...). Wurde von mir auch praktiziert, ändert aber an der Tatsache das geschalten werden muss nicht viel, denn wenn es bergaufgeht kann er die Geschwindigkeit mit dem fünften Gang einfach nicht halten, also schalten! ...und wird es wieder flacher sollte man auch wieder schalten weil man sicher nicht die Strecke bis zur nächsten Steigung im 4. Gang bei hoher Drehzahl abspulen will. Hat man nun viele solcher "lästigen" Steigungen (wie z.B in Slowenien) kann das durchaus nerven.... Im Übrigen will ich den ML (speziell Deinen) nicht schlecht machen. Er ist ein ausgesprochen robustes Fahrzeug der Oberliga und ich werde meinen auch weiterhin als Alltagsfahrzeug behalten. Einzig und allein die Rostanfälligkeit bei Mercedes generell sei hier kurz erwähnt. Auf der Strecke ist aber einfach der Cayenne wesentlich angenehmer zu fahren (sind ja auch ein paar Pferde mehr und nur darum ist es gegangen!) Hatte mir auch lange einen stärkeren ML überlegt, bis mir der Porsche sozusagen in die Hände gefallen ist. P.S. Wenn du mit deinen Äpfel und Birnen auf den Preis anspielst, sei erwähnt dass gebrauchte Cayenne ca. 5 Jahre alt schon um 30-40t Euro zu haben sind, somit also kaum teurer als viele der hier vorgeschlagenen Zugfahrzeuge.
__________________
Gruß Mike _____________________________________________ ![]() The early bird catches the worm, but the cool worm sleeps all morning... |
#32
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Alf grüßt euch Alle! via Bügeleisen ![]() Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein! |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Sag mal...
wie ist es eigentlich mit einer E Klasse 320 CDI Kombi ich glaube Modell 210 Bauj um 2000 ? Meinst du der kann nicht auch bis 2,3 To gut ziehen?? Klar, meist 2,1 To und 85 - 100Kg Aufliegelast.. Nur Kraft müßte der doch haben, oder??
__________________
Alf grüßt euch Alle! via Bügeleisen ![]() Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
|
#34
|
||||
|
||||
![]() hatte auch noch nie einen, obwohl mir der XC90 sehr gut gefällt dürfte der "ältere" eine noch nicht so ausgereifte Allradtechnik haben.... XC90 Test Das Problem will Volvo (nach eigenen Angaben) allerdings beim Nachfolger bereits verbessert haben.
__________________
Gruß Mike _____________________________________________ ![]() The early bird catches the worm, but the cool worm sleeps all morning...
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Was hälst Du denn von einem LKW mit Doka oder so?
Bei mobile.de ist grad einer drin.MAN abgelastet auf 7,5to,also mit der PKW fahren und dazu noch entspannt. ![]() Aus eigener Erfahrung weiß ich,dass sich die Kosten in Grenzen halten ![]() |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Thorsten hat doch in seinem Eingangsposting von einem 4-5 jährigen Auto geschrieben, welches er fast nur zum ziehen seines Bootes benötigt. Dabei hat er den Kia Sorento erwähnt. Dieses Fahrzeug kostet gebraucht in Deutschland in Bestausstattung und mit Automatik zwischen 10 und 15 tsd. Wie man den Preis um 30-40tsd.Euro als kaum teurer bezeichnen kann, ist mir nicht verständlich. ![]()
__________________
___________________ Gruß Werner
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja brutal Gut dass ich den nicht geholt habe. Da hätte ich ja nie dran gedacht Merci Haarliche Gruesse HEF!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm! ... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Erfahrungen zu BMW.
Ich fahre einen X5 Bj. 2005 Automatik, kein ständiges Umschalten der Gänge, Boot mit Trailer ca 2 Tonnen bisher überall problemlos rausbekommen.
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
1. Eingangsposting war: Ich brauche ein neues Zugfahrzeug! 2. Nicht 4-5 jahre alt sondern Platz für 4-5 Personen 3. Sein jetziges Zugfahrzeug ist ein 5 Monate alter Vivaro. Neupreis mit Automatik Liste 31500.- Euro (eventuelle Mehraustattung nicht berücksichtigt) also: 4. Geistreich sein heißt, sich leicht verständlich machen, ohne deutlich zu werden.....
__________________
Gruß Mike _____________________________________________ ![]() The early bird catches the worm, but the cool worm sleeps all morning... |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Porsche Cayenne mit 3.5 to Anhaengelast und Stammkundenbetreuung bei der Tanke sicherlich eine Alternative .... ein Satz Winterreifen komplett kostet auch nur um die 3500 Euro ......
![]() ![]() ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast nicht ganz unrecht nur die Reifen sind vielleicht etwas überspitzt, aber es hat halt alles seinen kleinen Haken.... ![]() ![]()
__________________
Gruß Mike _____________________________________________ ![]() The early bird catches the worm, but the cool worm sleeps all morning... |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jaja! Schaust dir halt noch sein Posting #10 an , dann bist vielleicht klüger. Außerdem hat er nirgends geschrieben, dass er sein bisheriges Fahrzeug abgeben wird.
__________________
___________________ Gruß Werner |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist kein Witz , eine Felge solo an die 800 Euro , also sind die zugelassenen Winterrreifen bis 240km/h umsonst ..... Im Vergleich zum Panamera Winterset mit 6500 Euro eh ein Schnaeppchen ![]() ![]() ![]() Die Eignerfamilie bzw die Aktionaere muessen ja auch leben ..... |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Brauchst du immer wieder welche für die Sanddünen? ...dafür sind dir wahrscheinlich Verbrauchswerte relativ egal... ![]() ![]()
__________________
Gruß Mike _____________________________________________ ![]() The early bird catches the worm, but the cool worm sleeps all morning... |
#45
|
|||
|
|||
![]()
hier mal mein Gespann .Stützlast 140Kg
Beim Fahren kommt der Tempomat rein und die Beine haben ihre Ruhe. ![]() Über die Anhängelast etc.hab ich ja schon berichtet. Gruß Detlef |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
mobile.de:
- ML 270 aus 2005 und höchstens 90 Tkm: € 20.000 bis € 23.000 - Porsche Cayenne 3,2l, auch höchstens 90 Tkm: € 20.000 bis € 23.000 Also Birnen zum Apfelpreis! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Kia Sorento 2004-2005, rund 80.000 km: < 10.000 Euro Verbrauch ca 10l Diesel auf 100km Anhängelast: 3,5t Die Preis/Leistung stimmt genauso wie die Zuverlässigkeit. Gruß, Jörg
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Könnte bei der Fahrt nach Kroatien relevant sein.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Nö, davon steht bei mir nichts im Fahrzeugschein. Er wurde aufgelastet. Gruß, Jörg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|