|  | 
| 
 | |||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Der Trööt für Condor-Eigner 
			
			Da ich seit heute auch dem erlesenen Kreis der Condoreigner angehöre     dachte ich es sollte da auch einen eigenen Trööt für uns Condorfahrer geben    Hab mir eine Condor 70 von Klepper gekauft und müsste noch einige Dinge daran erledigen  Z.B. die manuelle Hubeinrichtung durch eine elektrische ersetzen. Dann brauch ich noch 'ne Mastlegevorrichtung, da mein Revier die Maas um Roermond ist und es da reichlich Brücken gibt   Und es gibt ja sowieso immer was zu verbessern    
				__________________ Gruß, Markus. Geändert von markuese (26.12.2012 um 22:24 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Jetzt liegt schon wieder eine gelbe Klepper neben mir         GLÜCKWUNSCH    Willst Du mir alles nachmachen    brauche auch noch einen Jüttbaum und die E-Winde    Denke du hast eine gute Bootswahl getroffen     
				__________________ Gruß Carsten 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wer hat mich denn so jeck gemacht, ich soll 'ne Condor nehmen      
				__________________ Gruß, Markus. | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hier:http://www.haase-edelstahl.de/html/b...rrichtung.html 'ne interessante Seite bezüglich Mastlegevorrichtung   Im Anhang noch ein PDF von der Seite   
				__________________ Gruß, Markus. Geändert von markuese (26.12.2012 um 22:24 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Herzlichen Glückwunsch und Willkommen in der Condorgemeinde, Siggi 
				__________________ Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Siggi, Danke   Ich hab in 'nem anderen Trööt deine "Verbesserungsumbauten" gesehen und würd da so das ein oder andere gerne Nachbauen  (wie andere hier ja auch   ) Ich dachte für so'nen Erfahrungsaustausch ist ein eigener Condortrööt genau das Richtige     
				__________________ Gruß, Markus. 
 | ||||
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hab am Bug eine Gabel für Vorstag und Rollfok   Brauch ich beide  oder reicht wie bei meiner FAM damals auch nur die Rollfok   Dann hab ich ein paar unschöne Abklebungen in der Plicht, wo früher mal die Instrumente/Bedienelemente des Saildrives waren     Wie bekomm ich die am besten wech    
				__________________ Gruß, Markus. Geändert von markuese (26.12.2012 um 22:24 Uhr) | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin Markus, dein Cockpit sieht aus, als wenn da starker Renovierungsbedarf bestünde  , die Tape"abdichtungen" gehen jedenfalls gar nicht, vor allem nicht auf einem Seerevier, wenn dir da mal eine Welle ins Cockpit schlägt wirds aber arg nass unter Deck. Das musst du unbedingt vernünftig zulaminieren, wenn du dazu Fragen hast, frag. Was ist das eigentlich auf dem steuerbordseitigen Lukendeckel, ein Lüfter? Habe ich so auch noch nicht gesehen, wäre mir an der Stelle aber auch zu gefährlich, lieber vernünftige Dichtungen an die Lukendeckel, damit kein Wasser in die Backskiste eindringt und ansonsten die Deckel mal hochstellen zum Lüften. Aus deinem Foto vom Vorschiff werde ich leider nicht schlau, hasxt du noch die ursprüngliche Rollanlage auf dem Boot, dann muss ich mal überlegen, wie das aufgebaut war, bei mir habe ich ja auf eine Rollreffanlage umgerüstet, Siggi 
				__________________ Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
    ist ein büschen Schee/Eis mit Dreck und Blättern gemischt, also ordentlich waschen und dann die Holzteile wieder drauf und gut   (hoffentlich  ) Zitat: 
  ist im Moment zu kalt     Zitat: 
  gehört da also irgendwo hin   Zitat: 
  die Bilder sind teilweise etwas "komisch"   da (s)ich das Kameraprofil während der Aufnahmen geändert hat  wie auch immer     
				__________________ Gruß, Markus. Geändert von markuese (26.12.2012 um 22:24 Uhr) | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Da hast du achtern ja ne Menge Technik unter Deck, dann musst du das wohl so lassen. Die Rollfockanlage sieht etwas anders aus, wie meine alte, vor Allem mit diesem Gabelstück kann ich nicht so recht etwas anfangen, vielleicht unterscheiden sich da die Anlagen der 55er und der 70er, bei mir sah es etwa so aus wie auf dem folgenden Link: http://www.bartelsgmbh.de/downloads/..._katalog_d.pdf, dann mal auf Seite 25 gucken, Siggi P.S.: Vielleicht kann dir ja auch Carsten da weiterhelfen, der hat ja auch eine 70er 
				__________________ Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
     
				__________________ Gruß, Markus. 
 | |||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Glückwunsch und viel Spaß mit dem Boot. Zur Zeit kann ja super am Boot arbeiten...    
				__________________ Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha 
 | ||||
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke    Hab ich gestern gemerkt  mein Softeis stand bestimmt über 'ne halbe Stunde in der Koje und war danach "härter" als vorher     
				__________________ Gruß, Markus. | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Blöd, die Löcher im Cockpit, vielleicht so pseudo Ablüfterbleche (oder Instrumente) aus Niro drüberschrauben / kleben, oder Niroblech flach (trittstabil), damit mans nicht sieht, Abdichtung von innen vielleicht mit Schildermaler-Kunststoffplatten oder Alublech und Sika 252 (oder natürlich Gfk-Matte). Problem: Sika 252 ist toll, haftet aber nicht auf allen Flächen bombenfest. Gruss Andreas (PS: War da nicht noch was, Markus?) 
 | ||||
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Noch nie gesehen so eine Gabel    , hast Du meinen Vater nicht gefragt als er da wahr  das kriegen wir schon in beim Probetakeln   War da vielleicht früher mal ein Jütbaum verbaut  Zitat: 
 So Wasseranfällig ist die Position ja nicht, das Cockpit ist ja sehr geschützt. 
				__________________ Gruß Carsten | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Carsten | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Holz ist da nur viel Arbeit, besser geschickt verkleiden durch Inspektionsluk o.ä. oder passenden Navi-Instrumenten. Gruss Andreas PS: kaptainkoch ... | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Bezgl. Rollfocksystemen habe ich einen Katalog von Bartels, da ist das super Beschrieben, zeige ich Dir nächstes mal. Einen Teil siehst Du auch hier http://www.bartels.eu/de/framedeutsch.html 
				__________________ Gruß Carsten | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
  naja doppelt hält ja besser   Ich denke die 55er und 70er hatten die gleiche ab Werk. Ist in Arbeit   
				__________________ Gruß Carsten | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Navi Instrumente sollte man im Blick haben und da wäre dann der falsche Platz, wen eine Inspektionluke paßt würde ich das auch machen oder aber habe ich mal bei AWN solche Inspektionsluken gesehen, wo man auch was drin verstauen kann. Schaue mal hier siehst Du eine große Auswahl, was es alles gibt. http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...ionsdeckel.htm Nur nicht da kaufen, dauert wohl ewig bis die Liefern können  Navi Instrumente möchte ich bei mir neben bzw. unterhalb vom Kompass einbauen. Habe zwar beides drin aber leider im Cockpit und es sind auch nicht mehr die neusten  Ich wollte mir aber eh nur ein Echolot und eine Logge einbauen. Hand GPS habe ich ja noch vom MoBo   und sollte ich ne billige Windmessanlage bei ebay oder sonst wo sehen kann man die nachrüsten. 
				__________________ Gruß Carsten 
 | |||||
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Eine Inspektionslike liegt hier auch noch rum  muss mal sehen ob die bei einem der (eckigen) Löcher passt    Werd auch mal nach 'ner Einhebelschaltung Ausschau halten, muss ja nicht unbedinngt angeschlossen werden  War halt vorher bei dem Saildrive auch verbaut   (PS: hab grad nachgefragt  ) 
				__________________ Gruß, Markus. | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Habe gerade geantwortet     Antwort und Bilder kommen morgen  bandi schicke mir mal Deine Email Adresse   
				__________________ Gruß Carsten 
 | ||||
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Überlegung ist ja, das Vorstag wegzulassen und nur die Rollfock zu nutzen  Das sollte ja reichen, damit der Mast hält   und ist einfacher dafür 'ne Mastlegevorrichtung zu basteln  Obwohl das mit 2 Vorstag(s/en) ja auch geht      
				__________________ Gruß, Markus. | 
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  such nachher mal     
				__________________ Gruß, Markus. | 
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  nicht ölen        Zitat: 
 Unter der Pinne nochmal ein Knotenmesser und ach was weiss ich    Muss ich mir mal genau ansehen, wenn's ein büschen wärmer ist    
				__________________ Gruß, Markus. | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 |