![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ich habe mir 2x das Nmea2000 Gatway von Yachtdevice sowie das Adapterkabel bestellt. 
		
		
		
		
		
		
			Meine beiden Motoren sind aus 2008 und haben leider noch kein EVC. Da bei mir aber der 8Pin Deutsch Stecker vorhanden ist, soll es auch mit dem angeschlossenen Gatway und Adapterkabel funktionieren . Da ich ja beide Motoren auf dem Plotter anschließen will, muss ich das Nmea Gatway laut Yachtdevice einfach neu konfigurieren ... Wie die Teile da sind werde ich weiter berichten ... Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach." 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Michael                            | 
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Michael, 
		
		
		
		
		
		
			Dokumentiere es bitte mit Bildern. Habe es auch vor! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Boris  | 
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Klar Boris mache ich das ... wo du dann  die Bilderdoku findest weißt du ja 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Michael                            | 
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Michael                            | 
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Einbau der Gatways war heute angesagt... ..Die Daten und Einstellungen habe ich  nun soweit auf dem Plotter ... Mein Plotter soll auch Instrumente  anstatt Digital anzeigen können .. Nur wie, weiß ich noch nicht ... 
		
		
		
			Der 8 polige deutschstecker mit dem Adapterkabel verbinden ... und diesen ins Nmea2000 Yachtdevice Gatway. Das Configurieren funktioniert mittels einer Micro SD Karte,auf der man sagt wieviel Motoren man hat .. Es sind bis zu 9 Motoren möglich .. Des Weiteren lassen sich alle zusätzlichen Geber die der Motor hat,über die Configuration einstellen ...Ist sehr gut in der Anleitung beschrieben ... Ich würde mir die werte gerne als Instrumente anzeigen lassen .. Mein Plotter sollte es können ... Nur das habe ich noch nicht hin bekommen ... Sollte man schon EVC haben,braucht man nur ein Gatway anschließen ... Meine Motoren haben das leider nicht nicht. ... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Michael                            | 
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Weiß vielleicht wer, wie ich die Digitaldaten in Instrument Anzeigen umstellen kann  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Michael                            | 
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			hab das Gateway von Yachtdevice von einem Volvo 5,7Gi an meinen neuen Simrad Go7xse angeschlossen. Jetzt habe ich das Problem, daß der Simrad die Daten vom Gateway nicht unter "Motor" im Netzwerk anlegt sondern als Generator, d.h. ich kann im Netzwerk das Gateway antippen und Daten einzeln antippen, aber nicht in eine Instrumentenseite einbinden, da diese nur "Motor"als Datenquelle zulassen. Auch fehlt mir die Drehzahl komplett im Netzwerk. P.S. unter Motor erscheint der Fuel Data Manager, der die Daten vom Spritverbrach zwar verarbeitet aber nur in Form von verbrauchtem Sprit in Liter und Restinhalt Tank. Eine momentane Durchlaufanzeige ist nicht möglich. So wie es aussieht arbeitet nur der Fuel Data Manger mit den Daten aber nicht der Plotter....wie ändere ich das? Hat jemand Rat? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen  
			 | 
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 vielen Dank für Deine Hilfe, du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Die Daten bekam ich in die Instrumente, in dem ich beim Plotter in Einstellungen das Netzwerk auswählte, dann auf Geräteliste, dann auf Gateway, hier wiederum auf konfigurieren und das Feld Datenaustausch von Ja auf Automatisch umgestellt habe. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen  
			 | 
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe das Yachtdevice auch bestellt. Bin mal gespannt wie der Einbau von statten geht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Boris  | 
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Stecker haben alle gepasst, praktisch nur eingestöpselt. Hast du noch kein Nmea2000 mußt du dieses erst einbauen. Ich hab ein Starterkit mit zusätzlichem T-Stück von Navico gekauft, in den Stromkreislauf der Batterie angschlossen und alle Geräte darüber miteinander verbunden. Mehr ist es nicht. Bei 2 Motoren mußt du, glaube ich, die Gateways noch konfigurieren, siehe oben bei Michael. Ich habe nur ein wenig mit den Einstellungen im Netzwerk des Plotter spielen müssen, bis ich alle Daten richtig angezeigt bekam. Wird wahrscheinlich bei jedem Hersteller etwas anders sein. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Jürgen  
			Geändert von JOS (09.06.2017 um 13:33 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich hab mal in Bedienungsanleitung des B&G online geschaut, ich glaube der hat diese Vorlage gar nicht, im vorletzten Boote-Heft stand auch, daß der B&G und der Go7 zwar baugleich sind, sich aber im Softwareaufbau etwas unterscheiden, der B&G mehr für Segler, der Simrad Go7 mehr für Motorboote. Die Anzeige per Rundinstrumente scheint einer der Unterschiede zu sein. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen  
			 | 
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Jos, 
		
		
		
		
		
		
			Ja habe das Starterkit auch bestellt. Hast Du den Stromkreislauf direkt an der Batterie angeschlossen? Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Boris  | 
| 
		 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nein, hab die Quelle GPS genommen wie beim Plotter.  
		
		
		
		
		
		
			Ist bei mir von der Werft komplett mit Sicherung schon am Panel in der Nähe des Armaturenbretts vorhanden. Hab aber beiliegende Leitungssicherungen zusätzlich verwendet. Die größte Arbeit ist das Kabel verlegen, der Rest wie gesagt total easy. Du brauchst für das Gateway noch ein zusätzliches T-Stück, ist beim Starterkit nicht dabei. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen  
			 | 
| 
		 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe ich bestellt
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Boris  | 
| 
		 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Boris du hast doch 2 Maschinen??
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Michael                            | 
| 
		 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Jürgen das freut mich aber das alles läuft ..meine Nummer hast ja wenn noch was sein sollte .. 
		
		
		
		
		
		
			 liegen im Oberhäuser
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Michael                           
  | 
||||
| 
		 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Boris  | 
| 
		 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 wieder rein. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen  
			 | 
| 
		 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn nicht EVC, dann brauchst du so wie ich das verstanden habe 2 Gateways.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen  
			 | 
| 
		 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hab übrigens upgedatet auf Firmware  1.14 und gestern Nacht mail 
		
		
		
		
		
		
			erhalten, daß die Version 1.15 runtergeladen werden kann. Ich war die ganze Zeit im mail-Kontakt mit Yachtdevice. Die wollten genau die Problematik wissen beim konfigurieren des Plotters und ich denke daß die Software sofort angepasst wurde. Die sind echt auf Zack.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen  
			 | 
| 
		 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe auch 2 Gateways bestellt, plus starterkit plus einen zusätzlichen Verteiler.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruss Boris  | 
| 
		 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Von mir auch 2 Bildchen, läuft inzwischen perfekt, Zeichnet trips auf mit  
		
		
		
			Länge in km, Dauer, verbrauchten Sprit, max km/h, Schnitt km/h, Restmenge, Reichweite, diese Kombi taugt echt was  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Jürgen  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#49  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das hört sich gut an. Ich möchte auch in den Tagen Das Yachtdevice installieren. - Kurze Frage: Muss ich in jedem Fall eine TXT-Datei auf die SD-Card spielen, oder kann ich mir das schenken? Wenn ja, reicht zunächst die Beispiel-TXT im Manual?
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#50  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja, die TXT Datei muss auf die SD Karte. Hier für 2 Motoren.
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruss Boris 
  | 
||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mercmonitor einbau | crownlinecr | Technik-Talk | 379 | 24.03.2024 20:15 | 
| SmartCraft MercMonitor ECO und Motor MCM 4.3L (262 CID) | Anke lV | Technik-Talk | 62 | 27.04.2020 10:43 | 
| Mercmonitor Smart Craft | chris1003 | Technik-Talk | 4 | 19.02.2014 06:47 | 
| Mercmonitor | chris1003 | Technik-Talk | 3 | 21.08.2013 08:45 | 
| Mercmonitor Data Level Kit 2 - keine Geschwindigkeitsanzeige | Windy_24HC | Technik-Talk | 6 | 25.05.2012 14:55 |