boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2025, 19:23
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 179
Boot: Aqualine 550
267 Danke in 123 Beiträgen
Standard Kratzer in der Edelstahlreling

Hallo liebe Community,

meine Edelstahlreling hat einen ca. 6 cm langen, deutlich fühlbaren Kratzer.

Es sieht so aus, als wäre die Reling an etwas vorbeigeschrabbt, oder es ist jemand darangekommen. Aber das WIE ist nun auch nicht wichtig, da nicht zielführend für meine Frage, zu der ich nun komme.

Wie könnte ich den Kratzer am Besten bearbeiten, damit man ihn bei der Berührung nicht mehr so stark spürt?

Ich möchte die Reling dafür aber nicht demontieren.

Ein Foto habe ich heute probiert anzufertigen,
aber man kann nicht wirklich das Problem sehen ( war eben nur das Smartphone).

Vielen Dank im Voraus.

P.S.: Ich habe hier zwar einen ähnlichen Thread gefunden, in dem von Schleifen die Rede ist, aber ich würde ein paar mehr Infos benötigen, da ich handwerklich noch Luft nach oben habe. 🤪
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2025, 20:23
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.989
Boot: QS 470 50PS AB
5.517 Danke in 3.054 Beiträgen
Standard

Wenn der Kratzer tief ist, dann Aufschweißen, Schleifen und Polieren dann ist die stelle nacher nicht mehr zu sehen.
Das können Metallbaufimen machen die Edelstahlgeländer bauen.

Willst du den Kratzer nur etwas glätten dann kannst du das selber mit einem mini Bandschleifer mit sehr feinem Schmirgelband und anschleißend Polieren.

Mini Bandschleifer z.b.
https://www.hbm-machines.com/de/p/hb..._&gad_source=1
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.04.2025, 20:33
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 179
Boot: Aqualine 550
267 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Wenn der Kratzer tief ist, dann Aufschweißen, Schleifen und Polieren dann ist die stelle nacher nicht mehr zu sehen.
Das können Metallbaufimen machen die Edelstahlgeländer bauen.

Willst du den Kratzer nur etwas glätten dann kannst du das selber mit einem mini Bandschleifer mit sehr feinem Schmirgelband und anschleißend Polieren.

Mini Bandschleifer z.b.
https://www.hbm-machines.com/de/p/hb..._&gad_source=1
Hallo Jogi,

vielen Dank.
Welche Körnung sollte das Schleifpapier haben?
Muss oder sollte man Nassschleifen?
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2025, 20:44
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.989
Boot: QS 470 50PS AB
5.517 Danke in 3.054 Beiträgen
Standard

Das Schleifband wird nicht zum Nassschleifen geeignet sein.
Nassschleifen braucht man nicht bei metall.
Das mache ich nur bei Lack und ab 400er Papier weil das sich beim Nassschleifen nicht vom Lack zusetzt.

Zitat:
Welche Körnung sollte das Schleifpapier haben?
Da ich nicht weis wie tief der Kratzer ist und ob du nur etwas glätten oder komplett rausschleifen kannst, kann ich dazu nichts genaues sagen.

Um so feiner das Schmirgeln ist umso weniger muss nacher Poliert werden.

Da du aber keine Schweißnaht abtragen musst würde ich nur sehr feines Schmirgel benutzen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.04.2025, 21:16
Sportboot24 Sportboot24 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2024
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 179
Boot: Aqualine 550
267 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Okay, danke.

Ein Kratzer in der Tiefe zu beschreiben geht in der Tat nicht. Von daher habe ich Deine Antwort verstanden.
__________________
Viele Grüße

Sven

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.04.2025, 07:03
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 661
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
465 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Ich habe mit einem Scotch Schleifflies für meinen Einhandwinkelschleifer gute Ergebnisse erzielt. Vielleicht wäre das ja auch was für deinen Anwendungsfall.
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kratzer in der Acrylscheibe Bäda Restaurationen 4 26.04.2016 06:18
Edelstahlreling - Werkstoff Bergsteiger82 Technik-Talk 5 23.02.2013 14:16
Edelstahlreling Smutjem Selbstbauer 8 12.04.2010 16:24
Edelstahlreling verändern buerob47 Technik-Talk 3 12.04.2008 14:14
Kratzer in der Windschutzscheibe !!! xxeenn Kleinkreuzer und Trailerboote 8 14.06.2007 19:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.