![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich möchte gerne mehr ankern in der nächsten Saison und guck mir die Augen aus auf den NV-Karten (da sind einige WENIGE Ankerplätze eingezeichnet) und bei Google Maps (aus der Luft selbst gucken wo es vielleicht möglcih wäre). Aber eigentlich kann ich doch nicht der einzige sein, der gerne ankert, oder? Bei portmaps.com sind leider auch keine Ankerplätze eingetragen (hab ich denen aber vorgeschlagen, das als neue Funktion hinzuzufügen). Also: woher erfahrt Ihr von netten Ankerplätzen an der deutschen Küste (Flensburg bis Kiel, Kiel bis Usedom)? Gibt es Bücher-Geheimtipps? (Amazon hat nix passendes) Oder eine Website, die ich bisher nicht gefunden hab? Oder ist das wirklich einfach nur Mundpropaganda? (wenn dem so ist sollte ich vielleicht mal ein Wiki aufsetzen, wo jedermann nette Plätze eintragen kann...) Ach ja, das Forum hier hab ich natürlich bereits durchsucht und einige Tipps gefunden - was mir halt fehlt ist eine geordnete Übersicht á la "Du bist in der Nähe von Lübeck - hier sind gute Ankerplätze" oder "Du bist vor Eckernförde, ankere hier bei West und dort bei Ostwind". |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hey Julian
Ich habe das Buch: "Ankerplätze Ostseeküste" (Mecklenburg und Vorpommern) von Michael Brandenburg. Das scheint genau auf Deine Fragen zuzutreffen. Ist von 1992. Ob das noch zu erhalten ist, weiß ich nicht. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das von Karl Heiz erwähnte Buch gibts bei Amazon noch antiquarisch. Das Küstenhandbuch Meck Pomm vom gleichen Autor ist auch ganz nützlich, ansonsten Jan Werner usw. Im Netz gibt es auch ne Menge, zB. http://www.multihull-verein.de/index...tseek%C3%BCste viel Spass beim Suchen. Die MacPom Küste und auch die von Polen ist übrigens nicht gerade toll zum Ankern, besser ist da schon Rügen. viel Spass beim Suchen. gruesse Hanse
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
jannie, danke für den Link, da ist eine Menge brauchbares dabei.
Weil ich mich gefragt habe, wie ich das verwalte, hab ich anfangen eine Datenbank für Ankerplätze aufzubauen, mit Screenshots aus Google Maps. Es wäre sicher eine schöne Sache, wenn ich die Datenbank allen boote-forum-Usern via Web zur Verfügung stelle, das wird aber sicher nicht ohne weiteres gehen, da auf den Google Maps Bildern ja Copyright Rechte drauf sind. Ich werd mich mal gelegentlich mit der Google Maps API auseinandersetzen und mal gucken, was mit übersichtlichem Aufwand machbar ist. |
![]() |
|
|