![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ein Einsatz am Wochenende hat es wieder gezeigt, wie nötig für uns Überlebensanzüge sind (Bin bei der freiwilligen Feuerwehr (ölwehr)). Leider sind unsere alten Helly Hansen Anzüge mittlerweile uralt und nicht mehr ganz dicht, so dass jetzt die Neubeschaffung ansteht. Welche Anzüge könnt ihr empfehlen? Anforderungen wären natürlich Kälteschutz, integrierte Schuhe, robust, preiswert. Welche Zulassungen sind erforderlich? Ich habe bei svb einen sehr günstigen gesehen, der eine MED/Steuerraszulassung hat und nur knapp € 250 kostet, vergleichbare von Helly Hansen ab € 1500?!? Danke!
__________________
Gruß, Dirk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fangt bloss nicht an billig zu kaufen. Wir haben mittlerweile Helly Hansen und Vorndamme im Einsatz. Ich persönlich finde die Helly Hansen besser, da ich in den Vordamme Anzügen nass geworden bin.
Und noch mal, lasst die Finger von dem Billigkram, Deine Kameraden und auch die Bürger Eurer Stadt werden es Euch danken. ![]()
__________________
Grüsse Ulli Geändert von Hexe-Crew (21.12.2009 um 15:40 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den "Ursuit Sea Horse". Den benutzt auch die finische seenotrettung und ich bin sehr zufrieden damit. Kostet die Hälfte vom Helly Hansen und ist gut zum arbeiten geeignet. Ist auch Flammabweisend. Die ganz billigen sid eigentlich nur als Schutzanzug gedacht und man kann sie zur Arbeit nicht tragen.
Geh mal unter "Suchen" auf "Überlebensanzug". Da findest Du meinen alten Trööt mit Bildern. ![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ Geändert von nordic (21.12.2009 um 16:27 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Müsst ihr die Klammotten selbst zahlen ![]() ![]() ![]() ![]() Würde dann austreten ![]()
__________________
G.Manni ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne die Marke Ursuit aus dem Taucherbereich. Die stellen u.a. auch Anzüge für Berufstaucher her und haben einen exellenten Ruf. Ich denke mal, dass die Überlebensanzüge ähnlich robust sein dürften. Wäre zu HH wahrscheinlich eine sehr gute Alternative
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
........kann mich der Meinungen über den Ursuit Sea Horse nur anschliessen. Habe in dem Ding mal 3 Stunden in 6° C kaltem Ostseewasser zugebracht...........und das war keine Übung!
Weihnachtliche Grüsse von der Unterweser Martin und Bordkatze Stummel |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nein, dass nicht. Allerdings ist die Ölwehr Landessache, der Brandschutz Gemeindesache. Und da beide pleite sind und sich seit Ewigkeiten streiten, wer wieviel für 3 Anzüge dazugibt (da wird allenernstes über ca. € 4000,- gestritten und an anderer Stelle das Geld mit vollen Händen rausgeworfen, aber das ist ein anderes Thema...).
Außerdem bin ich Gerätewart und kann da schon beeinflußen, was gekauft wird, da muss ich dann den Spagat zwischen Kosten und Qualität vollbringen. Nachdem ich mich damit jetzt näher beschäftigt habe (Vielen Dank für die ganzen Tipps hier!), tendiere ich auch zu dem Ursuit 5020 II, siehe Anhang
__________________
Gruß, Dirk |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Finde ich eine gute Wahl.
![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#9
|
|||
|
|||
![]()
....sehe ich auch so !!
Gruss Martin |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Schalte jetzt gleich aus, versprochen!
Einen Helly Hansen Trocki besitze ich auch aber bis ich in dem, zumal besoffen, drin bin hat mich die beste Ehefrau von allen morgens gegen 3 Uhr schon zusammengebügelt.... ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und Dir kann ich nur empfehlen, nur auf die Qualität und Funktionalität zu achten. Für die Kosten sind andere zuständig. Allerdings sind die Helly Hansen mit 1.500 € deutlich zu teuer, wir haben ca. 1000 € bezahlt.
__________________
Grüsse Ulli |
![]() |
|
|