boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.12.2009, 18:17
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard Prepaid mit Rufnummernmitnahme

Guten Abend!

Ich moechte im naechsten Jahr von einem Vertrag zu Prepaid wechseln, da mittlerweile ja Prepaid nur noch einen Bruchteil meines alten Vertrages kostet...

Was mir wichtig ist, ist meine Rufnummer mitzunehmen. Bis jetzt habe ich nur den Anbieter blau.de gefunden, der das macht. Kennt ihr noch Andere? Habt ihr Erfahrungsberichte, gute oder schlechte, vielleicht auch ueber blau?

Mittlerweile gibt das ja so viele Prepaidanbieter, dass man etwas den Ueberblick verliert...
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.12.2009, 18:28
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kilian Beitrag anzeigen
Guten Abend!

Ich moechte im naechsten Jahr von einem Vertrag zu Prepaid wechseln, da mittlerweile ja Prepaid nur noch einen Bruchteil meines alten Vertrages kostet...

Was mir wichtig ist, ist meine Rufnummer mitzunehmen. Bis jetzt habe ich nur den Anbieter blau.de gefunden, der das macht. Kennt ihr noch Andere? Habt ihr Erfahrungsberichte, gute oder schlechte, vielleicht auch ueber blau?

Mittlerweile gibt das ja so viele Prepaidanbieter, dass man etwas den Ueberblick verliert...
Um Geld zu spare, brauchst Du nicht zwingend einen Prepaid-Vertrag zu nehmen - ein Postpaid-Vertrag mit 0,- EUR Grundgebühr tut's auch. Bspw. Congstar (D1), simyo (E-Plus).
Wenn es das E-Plus-Netz sein darf, empfehle ich vor allem Simyo, die einen guten Service mit attraktiven Tarifen verbinden. MNP IN (also: Rufnummer mitbringen) ist möglich und bringt meist 25 EUR Extrabonus.

Wenn Du die derzeit günstigste Datenoption haben möchtest, geh zu Alditalk. Ist nur Prepaid, aber die Tagesflat dort ist derzeit unerreicht günstig.

Ich bin mit einer Nummer zu simyo und habs noch nicht bereut - kleine Pannen gaben sofort und unaufgefordert Kulanzgutschriften.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.12.2009, 18:37
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Dieses simyo postpaid klingt ja ganz interessant! Kannte ich noch gar nicht.

E- oder D-Netz ist mir eigentlich egal, ich glaube von der Netzabdeckung tun die sich nicht mehr viel, oder?

Wichtiger waere zu wissen, ob mein altes Handy (Nokia 6288) alle Netze kann, aber wenn ich das richtig im Internet lese, dann kann es das.

Datentarif ist fuer mich nicht wichtig, da ich kein mobiles Internet verwende.
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.12.2009, 19:23
videoman videoman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Fehmarn
Beiträge: 85
Boot: Larson Nantucket 7500
92 Danke in 49 Beiträgen
Standard

hallo Kai,
bei uns im Norden liegen zwischen E-Plus und D-Netz Welten. Insbesondere in "ländlichen Regionen"
Hast du denn bei deinem Anbieter schon gekündigt? Wenn nicht, dann solltest du unbedingt in der Kündigung erwähnen, dass du die Nummer auf Prepaid-Basis behalten willst. Sonst wird diese nach Ablauf des Vertrags deaktiviert. Mitnehmen kannst du deine Nr. zu nahezu jedem Anbieter, ist aber unterschiedlich teuer.
Achte aber auch darauf, welchen Service du hast! Insbesondere bei den Billigheimern ist das i.d.R. nicht so doll.
Gruß Meik
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.12.2009, 20:24
Benutzerbild von kilian
kilian kilian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 217
Boot: LM24
155 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von videoman Beitrag anzeigen
hallo Kai,
bei uns im Norden liegen zwischen E-Plus und D-Netz Welten. Insbesondere in "ländlichen Regionen"
Hast du denn bei deinem Anbieter schon gekündigt? Wenn nicht, dann solltest du unbedingt in der Kündigung erwähnen, dass du die Nummer auf Prepaid-Basis behalten willst. Sonst wird diese nach Ablauf des Vertrags deaktiviert. Mitnehmen kannst du deine Nr. zu nahezu jedem Anbieter, ist aber unterschiedlich teuer.
Achte aber auch darauf, welchen Service du hast! Insbesondere bei den Billigheimern ist das i.d.R. nicht so doll.
Gruß Meik
Hallo Meik,

ist das immer noch so? Dachte, die haetten inzwischen aufgeholt mit den Netzen...

Denn gucke ich mir mal congstar genau an, hoert sich gut an mit den 9 Cent...
__________________
Grüße aus Kiel
Kai
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.12.2009, 06:38
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Ich bin seit vielen Jahren bei www.klarmobil.de .
Keine Grundgebühr, 9 ct. in alle Netze, Rechnung am Ende des Monats.
D-Netz
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.12.2009, 10:02
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kilian Beitrag anzeigen
Hallo Meik,

ist das immer noch so? Dachte, die haetten inzwischen aufgeholt mit den Netzen...

Denn gucke ich mir mal congstar genau an, hoert sich gut an mit den 9 Cent...

E-Netz ist noch Mist,

ich musste blau.de aufgeben weil zu schlechter Empfang. Bin dann zu congstar.de und zufrieden. Ist halt D1-Netz, gibt es überall und mit ausreichender Qualität.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.12.2009, 14:14
Hessi James Hessi James ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Südhessen
Beiträge: 66
Boot: Charterskipper, Wohnmobil
106 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Ich bin seit einigen Wochen bei dem eher unbekannten Prepaid-Anbieter Solomo. Die haben nicht nur günstige Inlandstarife, sondern sind im Pro-Tarif auch bei Gesprächen ins Ausland und im Ausland günstig, was gerade für Bootsfahrer interessant sein dürfte.

Rufnummernmitnahme ist möglich und automatische Aufladung bei Unterschreiten eines Mindestguthabens.

Bei Bestellung über diesen Link gibt es 5 Euro zusätzlich als Startguthaben (wird ein paar Tage nach dem ersten Anruf als Gutschein per Mail verschickt).

Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.12.2009, 14:44
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

bei welchem anbieter bist du denn? zumindest bei vodafone kannst du deinen vertrag auch in die prepaid variante umstellen lassen. ein kurzer shnak mit der hotline hilft ggf weiter ;)
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.12.2009, 19:47
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

Aldi bietet Rufnummernmitnahme ebenfalls an. Ist E-Netz.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.12.2009, 10:53
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Es gibt systembedingt Unterschiede in der Abdeckungsqualität: E-Plus und O2 haben fast ausschließlich Frequenzen im 1.8-GHz-Band (GSM1800, früher. DCS1800), D1 und D2 im 900-Mhz-Band.

Doppelte Frequenz heißt aber geringere Reichweite, also muss das Netz engmaschiger sein, und in ländlichen Gebieten heißt das deutlich mehr Zellen für eine flächendeckende Abdeckung. Deswegen sind D-Netze aufm Land potenziell besser.

Netzseitig gibt es in D vier tatsächliche Anbieter: T-Mobile, Vodafone (D-Netze), E-Plus, O2 ("E-Netze", 1.8 GHz). Vistream ist ein "virtueller" Netzbetreiber und nutzt das physische Netz von E-Plus. Solomo ist wiederum ein Anbieter auf dem vistream-Netz, also schlussendlich E-Netz-Technologie.

Zu trennen ist zwischen "Prepaid" und "ohne Grundgebühr". Vorteil des ersteren ist volle Kostenkontrolle und Risikominimierung bei Diebstahl/Verlust etc. (wenn man nicht automatische Aufladung aktiviert).
Vorteil eines Postpaid-Vertrags ohne Grundgebühr ist, dass das Guthaben niemals aufgebraucht sein kann. Ein Prepaid-Vertrag mit automatischer Aufladung kommt dem aber auch schon sehr nah.

Rufnummernmitnahme ("Portierung") darf vom abgebenden Provider mit max. 30,72 brutto berechnet werden. Der Provider ist gesetzlich verpflichtet, das Porting-Out zu unterstützen. Den Antrag auf Rufnummernmitnahme kannst Du frühestens ab der Kündigung, jedoch frühestens 123 Tage vor Vertragsende und bis zu 30 Tage nach Vertragsende stellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_Number_Portability

Porting-In ist meist kostenlos, muss vom Provider aber nicht angeboten werden.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.12.2009, 11:02
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Ich bin seit vielen Jahren bei www.klarmobil.de .
Keine Grundgebühr, 9 ct. in alle Netze, Rechnung am Ende des Monats.
D-Netz
Klarmobil.de
Das gleiche bei mir.
keinerlei Probleme seit zwei Jahren. Und wenn es hoch kommt, nur noch max. ein Drittel Handykosten gegenüber dem alten Laufzeitvertrag
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.12.2009, 14:19
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

bei Klarmobil gab es noch einen extrem günstigen Sonderpreis für Gespräche innerhalb des Netzes. Wir haben schon viel Geld gespart, indem wir für bestimmte Situationen zwei Klarmobil-Karten in unsere Mobiltelefone stecken.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.12.2009, 14:30
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Schau Dir mal Maxxim an:

http://www.handy-prepaid.com/


hab ich seit etwa 8 Monaten und bin echt zufrieden.
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.12.2009, 15:10
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Ich habe zwar bereits ein Prepaid Handy, bin aber auch am überlegen ob ich den Anbieter wechsel..

Bin jetzt seit Jahren bei Vodafone, aber so langsam sind mir die echt zu teuer wenn man jetzt schon Angebote von Edeka, Penny Aldi etc. für 3 Cent die Sms und Minute sieht..
Da bin ich mit meinen 19 Cent pro Einheit ja echt sehr teuer...

Mal schaun..

Habe auch irgendwo noch eine Aldi-Simkarte rumfliegen die ich vielleicht mal benutzen sollte...

Warum ziehen die "Großen" nicht mal mit den Preisen mit?
Alle meine Freunde haben in den letzten Jahren gewechselt weil sie es einfach nicht mehr eingesehen haben mehr als 5 mal soviel zu bezahlen wenn es auch anders geht... Und da müsste man dann bei den "Großen" auch einen Rückgang feststellen oder nicht?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.12.2009, 15:30
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.873
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.712 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
[...]
Warum ziehen die "Großen" nicht mal mit den Preisen mit?
Alle meine Freunde haben in den letzten Jahren gewechselt weil sie es einfach nicht mehr eingesehen haben mehr als 5 mal soviel zu bezahlen wenn es auch anders geht... Und da müsste man dann bei den "Großen" auch einen Rückgang feststellen oder nicht?
Das ist eine klassische Mehr-Marken-Strategie.

Die Betreiber der sogenannten "No-Frills-Anbieter" gehören ja oft den "Großen" - Congstar ist eine Telekom-Tochter, moconta und allmobility (stecken hinter Edeka, Schlecker, Bild mobil) gehören Vodafone, blau gehört E-Plus. Simply gehört der Drillisch-Gruppe. Also verdienen sie hintenrum immer mit, zumal ja die Netzleistungen immer von einem der vier kommt.

Und außerdem: der Preiswettbewerb ist nahezu ruinös. Das Terminierungsentgelt "mobil E-Netz", also die Gebühr, die ein Telekommunikationsanbieter dafür zahlt, dass er ein Gespräch zu einem der E-Netze routet, liegt bei 7,14ct netto pro Minute (=8,4966 brutto). Wenn er vom Kunden dafür 8,5ct brutto bekommt, kannst Du Dir vorstellen, wieviel für Kundendienst, Rechnungsstellung etc. bleibt ... ist also eine Mischkalkulation, die nur fliegt, wenn der Kunde viel ins Festnetz telefoniert (Terminierung: ab 0,36 ct / min).
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 07.12.2009, 16:11
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

aber bei Congster und Konsorten, kostet die Festnetzteleoniererei auch nur 9 cent ?
genau das ist der Grund warum ich meinen Vertrag gekündigt habe und ebenfalls zu Congster wechseln werde....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.12.2009, 17:11
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

komisch, im Nachbarthead wird gerade über die schlechten Serviceleistungen der Billigheimer geflucht. Scheint aber wohl doch nicht so schlimm zu sein, wenn weiterhin "billig will ich" in ist...
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.12.2009, 17:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

was heißt billig will ich...!!!

irgendwie fühle ich mich voll verarscht, wenn man seit Jahren für den Vertag monatlich nicht wenig bezahlt und ausser teuer telefonierern nichts zurück bekommt.... die Prepaid rutschen laufend in niedrigere Tarife und bei den Verträgen bewegt sich nichts...
im Gegenteil, vergisst du nach 24 Monaten zu kündigen, bleibst du z.b. bei T-mobile für mind. 6 Monate geknebelt.... die Prepaidkarte werfe ich weg und Ende...


was brauche ich dazu einen 'Service, ich lade das Handy auf und telefonier es ab...wenn überhaupt, denn ich muß hauptsächlich erreichbar sein...
keine Rechnung keine Überraschung...keine derartigen Probleme..


edit: Mobilcom und Konsorten sind auch nicht gerade Billigheimer
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (07.12.2009 um 17:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 07.12.2009, 18:36
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

...wenn das deine Bedürfnisse sind, dann ist ja alles ok. Wie weiter oben aber angedeutet ist bei diesem Telefonierverhalten und den geringen Preisen kaum oder keine Marge machbar. Wir sollten uns dann also nicht wundern, wenn der Netzausbau mit der nächsten Mobilfunkgeneration sich nur noch auf "lohnende" Gebiete erstreckt.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.12.2009, 20:20
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
...wenn das deine Bedürfnisse sind, dann ist ja alles ok. Wie weiter oben aber angedeutet ist bei diesem Telefonierverhalten und den geringen Preisen kaum oder keine Marge machbar. Wir sollten uns dann also nicht wundern, wenn der Netzausbau mit der nächsten Mobilfunkgeneration sich nur noch auf "lohnende" Gebiete erstreckt.
Christian,

da brauchst du kein Angst haben, auch die "Billigtarife" mit 9 Cent/Minute sind noch lohnend für die Anbieter. Die stellen trotzdem ans jede Dorfende einen Mobilmast wenn sie dürfen, noch immer machen sie alle Gewinn, besonders mit der nachrückenden Generation.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.12.2009, 15:38
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Hast du dazu Zahlen? Meine Erfahrungen zeigen, dass auch bei den Anbietern gespart werden muss. Dass dass Netz auch weiterhin ausgebaut wird, hat mit den gesetzlichen Verpflichtungen der Anbieter zu tun, damit diese ihre Lizens behalten. Für LTE gibt es aber nichts verpfichtendes in der Flächendeckung, sprich in Berlin wirst du dann dein IPhone der 6 Generation überall nutzen können, in Neustrelitz aber nur auf dem Marktplatz ;)
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.