boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2018, 09:12
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 775
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
427 Danke in 287 Beiträgen
Standard Sat- Schuessel oder Flachantenne

Hallo ,was ist besser für den Steg geeignet , Campingschuessel 40cm, oder Flachantenne ? Ist die Flachantenne leichter zu justieren ? Bei der Satschuessel besteht ja immer die Gefahr ,dass jemand dranstoesst. Die Flachantenne könnte man ja in Bodennaehe postieren.
Vielleicht hat jemand damit schon Erfahrung.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.09.2018, 09:55
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.786 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang ich hatte sowas benutzt
https://www.ebay.de/p/Megasat-Camping-Koffer-SAT-Anlage-mobil-UHD-101lnb-10m-Kabel-Profi-Satfinder/1143362014?iid=282492089316&chn=ps (PaidLink)

bevor ich die Snipe V 3 hatte.
Die Ausrichtung war immer etwas wie Spielen, meine Frau vor dem TV ich an der Schüssel und mit PMR hatten wir uns unterhalten ob das Signal stärker oder schwächer wird.
Bei der Snipe die auf dem Boot montiert ist, langt ein Knopfdruck und gut ist 2 min später TV schauen
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.09.2018, 10:03
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.394
Boot: keins mehr
1.591 Danke in 1.118 Beiträgen
Standard

mit Flachantenne meint Du eine SAT Flachantenne...Richtig ?

hab soeine....und Ich finde das ist besser als eine Schüssel, vorallem das Ausrichten und die gefahr das jemand dranstösst ist ja auch geringer ohne den Ausleger vom LNB.

zum Ausrichten hab Ich mir Markierungen gemacht, mit Bleistift, auf die Markierung Stellen und Ausrichtung stimmt )) hinten dran hab Ich eine Stütze so das die Höhenausrichtung Automatisch stimmt wenn sie auf ebenen Boden steht.
das würde mit ner Runden Schüssel alles nicht so einfach gehen ))
Empfang ist auch gut, keinerlei Störungen, nur bei Gewitter ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.09.2018, 10:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wenn man öfter mal die Schüssel neu aufstellen muß,
lohnt es sich dafür ein Sat-Meßgerät anzuschaffen, die zeigen genau was man da da gerade gefunden und die Signalstärke und die Qualität, das gibt es schon für rund 70 Euro
auf den nächst besseren Geräten kann man auch gleich Fernehen,
der Link soll nur ein Beispiel sein, bei Ebay bekommt man die Geräte zu besseren Preisen

https://www.elv.de/megasat-sat-messg...2-signale.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.09.2018, 10:56
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.401
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.035 Danke in 5.701 Beiträgen
Standard

Oder eine SAT-Finder APP, damit richte ich meine 35,--€-eBay-Billigschüssel in 3 Minuten aus
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.09.2018, 11:29
hugonline hugonline ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Köln
Beiträge: 672
Boot: Stahlverdränger 12m
852 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Hallo
Die App hab ich auch - hab allerdings ein Stahlboot, da zeigt die App sonstwas an !
Gehe ich 5- 10 m vom Boot weg, zeigt die App was ganz anderes, aber wenn ich dann die Antenne ausrichte, habe ich Fernsehen .
Gruss
Hermann


Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Oder eine SAT-Finder APP, damit richte ich meine 35,--€-eBay-Billigschüssel in 3 Minuten aus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.09.2018, 13:38
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 775
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
427 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Hallo, die 40 cm. Sat-Schuessel ist ja doch sehr genau auf den Sateliten auszurichten.
Wie am Steg so üblich stoesst jemand dran, Empfang weg.
Ist die Flachantenne auch so empfindlich ? Man kann sie ja auch am Boden befestigen,man braucht keinen Mast.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.09.2018, 13:42
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Um so kleiner der Reflektor (Schüssel/Flachantenne) um so genauer muss ausgerichtet werden.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.09.2018, 15:11
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.394
Boot: keins mehr
1.591 Danke in 1.118 Beiträgen
Standard

das ist bei der Flachschüssel genauso.... 2 - 3 grad dann ist Emfang weg
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.09.2018, 15:22
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.743
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

aber wesentlich kleiner und entspricht der Leistung einer Schüssel mit 60cm ....
m.M. Empfang besser als ein 30er und mit dem mitgelieferten Fuß einfachst mit einer SChraubzwinge zu befestigen.
hat gerade mal 28 x 50 cm x 5,8 cm !!

https://www.amazon.de/Selfsat-H30-Flachantenne-Teilnehmer-wei%C3%9F/dp/B00319C8VG (PaidLink)


Wir haben sie inzwischen auch am Haus installiert, klein und stark im Empfang und auch kein Ausfall bei starken Regen oder heftigen Schneefall.
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.09.2018, 16:15
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 775
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
427 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
aber wesentlich kleiner und entspricht der Leistung einer Schüssel mit 60cm ....
m.M. Empfang besser als ein 30er und mit dem mitgelieferten Fuß einfachst mit einer SChraubzwinge zu befestigen.
hat gerade mal 28 x 50 cm x 5,8 cm !!

https://www.amazon.de/Selfsat-H30-Flachantenne-Teilnehmer-wei%C3%9F/dp/B00319C8VG (PaidLink)


Wir haben sie inzwischen auch am Haus installiert, klein und stark im Empfang und auch kein Ausfall bei starken Regen oder heftigen Schneefall.
Super wenn das so ist. Jetzt weiss Ich mehr.

Gruss Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.09.2018, 14:47
Benutzerbild von Meister
Meister Meister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 385
Boot: Baja 272
245 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Die Selfsat Flachantenne ist extrem Leistungsfähig! Mein Satreceiver hat einen Satfinder drin, darum ist das einstellen der Flachantenne relativ einfach
__________________
Handwerker haben die Arche gebaut, Ingineure die Titanic!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.09.2018, 17:25
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Mal so nebenbei, Flachantennen reagieren äusserst allergisch bei Fehlstellung des Skew Winkels, die Feldstärke nimmt rapide ab, ein guter Satfinder hilft da hervorragend,

dazu ein wenig für nicht Wissende.


https://www.lnb-kaufen.de/lnb-skew-einstellen/



https://www.promobil.de/forum/archiv...p/t-37319.html


gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.09.2018, 01:47
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.045
Boot: Pikmeerkruiser
893 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,

früher hatte ich eine Rundantenne mit ca 40 cm und diese habe ich dann ausgetauscht gegen eine Selfsat Flachantenne.
Meine Erfahrung zeigt einen besseren Empfang mit der Flachantenne und und sie ist nicht so empfindlich beim Schwojen, da hatte ich bei der Rundantenne öfters Bildstörung / -ausfall.

Wie der Unterschied bei Krängungen ist kann ich leider nicht sagen weil mein Boot sehr stabil im Wasser liegt.

Gruss Detlef
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.09.2018, 06:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.958 Danke in 20.082 Beiträgen
Standard

ich hatte früher auch eine Campingschüssel von knapp 30cm Durchmesser..

wenn man das erste mal den Höhenwinkel hat muss man schon sehr weit fahren bis dieser nicht mehr stimmt ...

daher diesen einfach nach dem ersten Einstellen nicht mehr verändern....

Dann muss die Schüssel nur noch in die Richtige Richtung gedreht werden bis man ein Bild hat.
Das Finden der Satellitten war so eine Sache von wenigen Sekunden...

Ein SAT Finder ist in jedem Receiver/ TV Mit SAT- Empfänger eingebaut.

ich hatte meine Antenne auf der Motorraumabdeckung montiert und auch unter dem geschlossenen Verdeck einen spitzen und störungsfreien Empfang...

Mit Einführung von DVB-T2 habe ich jetzt allerdings umgestellt, da ich alles was ich sehen will jetzt auch ohne Ausrichtung einer Antenne bekomme... und durch 12V Geräte dies auch vor Anker wenn ich mal schauen will.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.09.2018, 21:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

LNB Skew ist immer ein Versuch wert,
wobei es bei Astra eigentlich auch so gehen sollte
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.09.2018, 07:34
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.597 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Seit 2 Jahren die Sniper 2 auf dem Boot im Einsatz - wenn die ganzen kleinen Satschüsselchen längst ausgestiegen sind, zum Beispiel bei Regen, schauen wir immer noch gemütlich fern.

Die Flachantennen sind auch weit weniger empfindlich gegen Schwoichen, die haben eine sehr hohe Toleranzgrenze.
Ich kann diese Antennenform wirklich empfehlen.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.09.2018, 08:53
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 775
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
427 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Danke für die Meinungen, habe gerade eine Selfsat bestellt.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neuer Sender Sat 1 Gold über Sat diri Kein Boot 10 09.01.2013 12:48
Flachantenne dieter Kein Boot 11 21.05.2010 16:09
Mini Sat-Anlage Chrisssi Allgemeines zum Boot 18 02.01.2004 10:02
Sat-Verbindungen Gerd1000 Technik-Talk 0 16.10.2003 07:45
TFT-Monitor an SAT-Receiver? charlyvoss Kein Boot 40 31.01.2003 09:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.