boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.08.2018, 09:14
carlsonCV23 carlsonCV23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Bergkamen
Beiträge: 18
Boot: CarlsonCV23 (2000-2009) Wellcraft 192 Classic (2009–2016); Janmor 580 sundeck
4 Danke in 1 Beitrag
carlsonCV23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Yamaha F130 optimaler Propeller

Hallo Freunde des Wassers,

Ich besitze eine Janmor 580 sundeck (5,8m x 2,53) und suche den optimalen Propeller.
Im vergangenen Jahr habe ich einen neueren Yamaha F130 gekauft.
Werkseitig wurde der Motor mit einem 13 x 19 Propeller geliefert. Im Salzwasser err ich euch knapp 50km bei einer maximalen Drehzahl von 5700. Bei 4 Erwachsenen liegt die Reisedrehzahl bei knapp 4200. meines Erachtens etwas zu hoch?
Bisher Berits getestet:
Alu 3 Blatt:
13 x21 —— höhere Endgeschwindgigkeit, schlechte Beschleunigung
13 x17 —— hohe Beschleunigung, zu geringe Geschwinigkeit bei einer maximalen Drehzahl knapp über 6000
Alu 4 Blatt:
13x 17 —— keine Beschleunigung, Gleitfahrt mit 2 Erwachsenen wurde nicht
Edelstahl:
13x 19 —— geringe Beschleunigung, geringe Geschwindigkeit bei höherer Drehzahl
Ergebnis meines Tests:13x 19 läuft bisher am besten. Die identische aus Edelstahl bringt weniger Leistung und 4 Blatt wurde mir abgeraten da der Motor im Vergleich zum Honda zu wenig Kraft hat, lediglich 1,8 l Hubraum.
Gibt es weitere Möglichkeiten die eine Steigerung bringen?
Höhere Bewchleunigung um in Gleitfahrt zu kommen. Geschwindigkeit ist mit knapp über 50km/h in Ordnung. Was sagt ihr zu der Höhe der Drehzahl?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.08.2018, 09:52
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.071
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.669 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von carlsonCV23 Beitrag anzeigen
Ich besitze eine Janmor 580 sundeck (5,8m x 2,53) und suche den optimalen Propeller.
Im vergangenen Jahr habe ich einen neueren Yamaha F130 gekauft.
Werkseitig wurde der Motor mit einem 13 x 19 Propeller geliefert. Im Salzwasser err ich euch knapp 50km bei einer maximalen Drehzahl von 5700. Bei 4 Erwachsenen liegt die Reisedrehzahl bei knapp 4200. meines Erachtens etwas zu hoch?
Bisher Berits getestet:
Alu 3 Blatt:
13 x21 —— höhere Endgeschwindigkeit, schlechte Beschleunigung
13 x17 —— hohe Beschleunigung, zu geringe Geschwindigkeit bei einer maximalen Drehzahl knapp über 6000
Als Faustregel sagt man, man soll die Steigung des Propellers so wählen, dass man unter Vollgas (und entsprechender Trimmung) auf jeden Fall den angegebenen Drehzahlbereich des Herstellers erreicht, optimaler weise das obere Drittel bei leichter Bootbeladung
Laut Hersteller soll der F130 5.300 - 6.300 Umdrehungen bei Volllast erreichen.

Von daher wäre Dein 13x17 Prop eigentlich optimal: Gute Beschleunigung (die Du suchst) und der Motor dreht fast voll aus.
Dein montierter 19er gibt etwas Beschleunigungsvermögen auf, dafür ist die Endgeschwindigkeit höher. Enddrehzahl ist auch noch im grünen Bereich.

Die beiden Props würde ich an Deiner Stelle behalten und je nach Bedarf den Passenden montieren.
Marschfahrt um 4000 U/Min ist bei einem Außenborder in meinen Augen völlig normal.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.08.2018, 17:40
carlsonCV23 carlsonCV23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Bergkamen
Beiträge: 18
Boot: CarlsonCV23 (2000-2009) Wellcraft 192 Classic (2009–2016); Janmor 580 sundeck
4 Danke in 1 Beitrag
carlsonCV23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen Dank schonmal für die Antwort.
Gibt es denn nen größeren Propeller der Sinn macht ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.08.2018, 06:42
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Hallo!

Du könntest dir mal den High Five ansehen. Das ist ein Mercury Propeller, der mit dem entsprechenden Hub Kit auch für andere Motoren passt.

- läuft sehr ruhig
- hat brachial viel Schub
- korrigiert die Gleitgrenze ein gutes Stück nach unten

Natürlich dann in 17er Steigung.

Ich nutze den High Five zum Wakeboard und Tube ziehen. Die Beschleunigung ist irre! Zudem kann das Boot damit langsamer gleiten, man muss beim Wakeboarden nicht dauernd mit dem Gas spielen um die Geschwindigkeit zu halten.


Edit:
Da der 4 Blatt Edelstahl Propeller mit 17" schon nicht gut läuft, solltest du den High Five wohl besser in 15" probieren.

Geändert von Yups (10.08.2018 um 07:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.08.2018, 10:20
carlsonCV23 carlsonCV23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Bergkamen
Beiträge: 18
Boot: CarlsonCV23 (2000-2009) Wellcraft 192 Classic (2009–2016); Janmor 580 sundeck
4 Danke in 1 Beitrag
carlsonCV23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen Dank dafür.
Sollte ich bei dem high Five nicht eher die 17 er Steigung nutzen?
Aktuell habe ich bei der 17 er eine hohe Beschleunigung, wenig Geschwindigkeit. Würde bei der high Five mit einer 15 er Steigung die Geschwindigkeit nicht noch geringer werden?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.08.2018, 13:05
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Die Angaben mit dem Alu 4 Blatt verwirren mich!
Bist du dir mit der Steigung da sicher? Wenn der Motor einen 3 Blatt 21" schafft und mit einem 4 Blatt 17" nicht ins gleiten kommt passt das irgendwie nicht.
High Five mit 17" war auch mein erster Gedanke, dann hab ich die Sache mit den 4 Blatt Alu nochmal gelesen...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2018, 05:45
carlsonCV23 carlsonCV23 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Bergkamen
Beiträge: 18
Boot: CarlsonCV23 (2000-2009) Wellcraft 192 Classic (2009–2016); Janmor 580 sundeck
4 Danke in 1 Beitrag
carlsonCV23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, da bin ich mir ziemlich sicher. Leider
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha F130 Erfahrungen Tommy G Motoren und Antriebstechnik 12 15.11.2020 16:40
Optimaler Propeller 380er Rib+50er Thohatsu TLDI Picton 150 GTS Motoren und Antriebstechnik 36 19.09.2011 16:02
Bayliner 2052 Neue Form 3.0 merc. optimaler Propeller??? Mathias85 Motoren und Antriebstechnik 2 07.03.2009 12:31
Außenborder Suzuki Dt140 optimaler Propeller Felice Technik-Talk 6 30.06.2008 07:50
optimaler Bootsfender JCM Allgemeines zum Boot 11 01.07.2002 20:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.