boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.03.2009, 15:53
Goldfisch Goldfisch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Im belgisch-polnischen Grenzgebiet
Beiträge: 29
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard Tauschneider

Hallo zusammen,

ich überlege, ob ich an meinem Boot (Motorboot mit Wellenanlage) einen Tauschneider auf die Propellerwelle montieren soll. Habe zwar noch nichts im Propeller gehabt, aber man weiß ja nie ... Diejenigen, mit denen ich bisher über das Thema gesprochen habe, habe mir eher abgeraten, da eingefangene Taue oder dergleichen im Propeller eher selten seien und in der Regel auf mangelnder Umsicht beruhten.

Wie sind Eure Erfahrungen mit Tauschneidern? Ist es sinnvoll einen zu haben? Wenn ja, welche Modelle sind zu empfehlen?

Danke vorab und viele Grüße!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.03.2009, 16:22
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Hängt auch ein bisschen von Deinem Unterwasserschiff ab.
Wenn Du einen durchgezogenen Kiel mit Ruderhacke hast, ist er sicher nicht so notwendig. Ich habe zum Beispiel keinen.
Allerdings, schaden kann so ein Teil eigentlich nie, ausser du verletzt Dich daran bei einem Tauchgang. Bei einem freistehenden Propp, würde ich das Teil auf jeden Fall empfehlen.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.03.2009, 16:48
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Erfahrungen mit dem Leinenabschneider nicht, aber mit Leinen im Propeller:

Bisher sind wir Leinen im Propeller ziemlich schnell wieder los geworden - durchschnittlich einmal in zehn Jahren passiert, und nur einmal in dreißig Jahren deshalb für insgesamt etwa eine Minunte tauchen müssen (Brotmesser an Sorgleine). Situationen, wo ein Schneider genützt hätte, sind bei uns also selten.
Wir tauchen aber häufig zum putzen des Propellers, oft bei schlechter Sicht nur mittels Tastgefühl: Unfallgefahr durch Schneider - scharfkantige Muscheln sind schon schlimm genug.
Und da es auch Drahtseile im Wasser gibt, brächte der Schneider auch keine komplette Sicherheit.
Fazit: Für uns lohnt es nicht. Es mag aber Reviere geben, wo sehr häufig Leinen unter Wasser treiben, und Boote, die bauartbedingt mehr einfangen - dort vielleicht.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.03.2009, 11:34
Goldfisch Goldfisch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Im belgisch-polnischen Grenzgebiet
Beiträge: 29
10 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Antworten. Das Verletzungsrisiko ist ein Argument gegen einen Tauschneider und nicht von der Hand zu weisen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.03.2009, 13:44
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
da die Dinger wenig kosten und im Zweifelsfall grossen Ärger sparen können, einfach einbauen. Wenn Du ihn nie brauchst, sei fröhlich, wenn er einmal richtig nutzt, bist Du noch fröhlicher, das Du einen hast. Wir haben das Teil auch selten gebraucht, hängt natürlich auch vom Fahrgebiet ab.
Bei miesem Wetter auf hoher See tauchen? Wenn man aber am Rand vom Ententeich ist, kein grosses Problem. Und die Verletzungsgefahr?? Ich weiss, wo der Tauschneider sitzt und mit ungeschützten Fingern kratze ich eh keine Seepocken und Muscheln.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.