![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
mein IBS läuft am 24.3.09 ab - nach 2 Jahren. Da wir im Juni nach Kroatien wollen werde ich diesen wohl verlängern müssen. Frage mich was das soll
![]() Auf der letzten Seite ist zu lesen; Dieses Dokument gilt zeitlich unbegrenzt auch als Ausweis über ein amtlich anerkanntes Kennzeichen für Kleinfahrzeuge auf Binnenschifffahrtsstraßen, solange die umseitig enthaltenen Angaben nicht verändert sind.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der untere Satz bezieht sich nue auf Deutschland, wenn Du nach Kroatien fährst musst Du ihn verlängern, da im Ausland nur 2 Jahre gültig.
Geht bequem per Post. Ich denke, damit sichern die sich regelmäßige Einnahmen ![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
finde das halt eine Unverschämtheit und durch nichts zu begründen. So etwas ärgert mich maßlos, das ist Abzocke pur.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo powerboat3,
die Antwort von PIEP sagt schon alles! Warum meldest Du Dein Boot nicht beim WSA an und damit hast Du für alle Zeiten Deine Ruhe? Natürlich klingt "Internationaler Bootsschein" wesentlich pompöser als "Ausweis über das Kleinfahrzeugkennzeichen"! ![]() ![]() ![]() Dafür zahlst du auch alle zwei Jahre dafür! In HR wird die Anmeldung vom WSA problemlos seit Jahrzehnten anerkannt und mit der einmaligen Bezahlung hat es sich!
__________________
Grüße Thomas
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
IBS deshalb weil; ich die Daten in bezug auf Länge und Breite selbst vorgegeben habe. Hilft ungemein wenn du solch ein Dokument an der Grenze vorzeigen kannst, sollte man nach der Breite des Bootes gefragt werden.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nana, das ist dann aber nicht ganz sauber, da würd ich mich über die 18 EUR alle 2 Jahre nich aufregen... die Überbreitengenehmigung kostet deutlich mehr.. Also wegen 18 EUR von Abzocke zu reden sorry aber ![]() ![]() Christian
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#9
|
|||||
![]() Zitat:
Denen habe ich auch die Daten aus dem Kaufvertrag genannt, und die stehen jetzt auch in den Papieren. Gemessen habe ich nie, sind aber schon irgendwie plausibel (und unkritisch: ca. 4 x 1,8m).
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Uuups,
gleichzeitig ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky) |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
weil du für eine Leistung Geld bezahlen musst ? zumal noch an eine Vereinigung gezahlt wird, die sich für die Belange des Wassersports einsetzt und überwiegend von Mitgliedern in Wassersportvereinen getragen wird, die dem DMYV angeschlossen sind. Gruß Axel |
#12
|
||||
|
||||
![]()
hatte ich doch schon geahnt;
das der Trööt wieder mal zerlabert wird. es geht hier einzig und allein darum daß.... ich ein Dokument verlängern lassen soll in dem sich nichts geändert hat und... für Binnenschifffahrtsstraßen unbegrenzt gültig ist ?? ![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Dann aber zugeben nur um bei der Bootsbreite in den Papieren zu betrügen, dort zuzulassen ![]() ![]() ![]() ich würde meine Klappe halten
__________________
Servus Willi
|
#15
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist aber m.E. zu kurz geschossen. Du zahlst das Geld für die Zuteilung eines Kennzeichens, wozu zum einen die Erstellung eines Dokuments gehört, aber eben noch ein paar andere Dinge: Verwaltung der Daten zum Kennzeichen, Beauskunftung von Ermittlungsbehörden etc. bei Anfragen etc. Dein Autokennzeichen kostet ja auch jedes Jahr Geld (vulgo: Kfz-Steuer). Selbst ein Reisepass / Personalausweis ist befristet und gebührenbehaftet. Ich für meinen Teil freue mich, dass es mit dem IBS und der WSA-Kennzeichnung zwei relativ unbürokratische, preiswerte Möglichkeiten gibt, ein Wasserfahrzeug in Deutschland zuzulassen. Dass das WSA-Kennzeichen zudem unbefristet und ohne jährliche Gebühren ist, freut mich dabei besonders. Stell' Dir vor, Du müsstest alle 2 Jahre gebührenpflichtig eine Abgasuntersuchung Deiner Maschine(n) machen, das Boot bei einem Sachverständigen mit homöopathischen Öffnungszeiten (TÜV) vorführen und Dich dafür einer komplexen Zulassungsordnung unterwerfen, ... Vielleicht lächelst Du dann über die 18,- EUR mit einem "puh, nochmal Glück gehabt".
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Willst Du nach Kroatien (oder sonstwelches Ausland), dann ist die (gebührenpflichtige) Verlängerung m.E. sinnvoll, weil alle zwei Jahre neu bestätigt wird, dass Du der Eigentümer bist. Ansonsten "Kleinfahrzeugkennzeichen" vom WSA und nur einmal bezahlen. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
![]() |
|
|