![]() |
#1
|
![]()
Um die Saison und den Komfortbereich meines Weibs (und der Gäste) zu erweitern, suche ich eine Dieselheizung - vorzugsweise als Luftheizung. Leistung und Hersteller ist sekundär, eine Eberspächer D1L, D2L oder sowas wäre super. Zur D1L habe ich sogar noch einen Ersatzteilspender hier liegen ...
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
http://cgi.ebay.de/Webasto-Airtop-2000ST-24V-AP1_W0QQitemZ280310552337QQcmdZViewItemQQptZNutzfa hrzeugteile?hash=item280310552337&_trksid=p3286.c0 .m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240 %3A1318 (PaidLink)
und das mit dem 24v ist auch günstig zu lösen Gruß Andreas
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide ![]() Andreas Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Geändert von Sailfish (07.07.2009 um 23:28 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rolf,
welche Leistung und Stromversorgung hat das Gerät und das Baujahr wäre wichtig. Habe eine Eberbächer eingebaut, die zur Zeit muckt. Könnte eventuell wenn die Anschlüsse passen das Gerät gebrauchen. Gruß Hans |
#5
|
|
![]() Zitat:
Ähnelt auf dem Bild meiner D1L-Ruine und ist somit das, was ich suche. EDIT: Jetzt erkenne ich auch das "Eberspächer" ... "Meine" D1L ist schwarz - bedeutet das orangegelb irgendwas, was ich wissen müsste?
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Baujahr?(alt) 12V, 1750 kcal/h
Zustand: gut Wenn "Seestern" sich gemeldet hat gehts weiter Gruss Rolf Anhang 119941 Geändert von Sailfish (07.07.2009 um 23:28 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Beiträge haben sich überschnitten, zum alter der Brennkammer kann ich nix sagen. Die Heizung war in einem Lkw und ist sicherlich schon älter Gruss Rolf |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich wink mal mit dem Zaunpfahl, sorry:
![]() Das Teil ist wirklich schon älter, Ersatzteile sind nicht mehr zu bekommen! Oft ist die Brennkammer defekt oder das Steuerteil. Ich mußte auf dem Boot auch auswechseln. Bezeichnung war glaub ich Eberspächer X2-1 oder so.... ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Älter ist die Heizung das stimmt, ich hab im Herbst noch mein Partyzelt damit geheizt. Gruss Rolf |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
wenn du die Heizung ins Boot bauen willst, dann nimm eine neuere mit dynamischer Heizleistungsregelung. Die ganz alten Heizungen kennen nur "ein" und "aus" geregelt über ein Raumthermostat. Du erkennst den regelnden Heizungstyp meist an der Bezeichnung D1LC , D2LC usw. Kenne dein Budget nicht, aber es lohnt sich ein paar Euro mehr auszugeben. Gruß Wolfgang |
#11
|
||||
![]()
Rolf und ich sind uns einig geworden, mein Bedarf ist also erstmal gedeckt.
@Dirk, Wolfgang: Danke für Eure Hinweise, die ich auch keineswegs ignoriert habe. Die Standheizung wird auf dem Boot eingebaut werden und die erste Heizung überhaupt sein, also nicht eine vorhandene ersetzen. Ich nehme in Kauf, dass ich mich bei einem zukünftigen Defekt oder höherem Komfortbedarf nochmal erneut umgucken muss.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
![]() |
|
|