boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.02.2009, 10:06
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.884
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.752 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard S: Standheizung Diesel Luft

Um die Saison und den Komfortbereich meines Weibs (und der Gäste) zu erweitern, suche ich eine Dieselheizung - vorzugsweise als Luftheizung. Leistung und Hersteller ist sekundär, eine Eberspächer D1L, D2L oder sowas wäre super. Zur D1L habe ich sogar noch einen Ersatzteilspender hier liegen ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.02.2009, 11:37
Benutzerbild von skipplastracer
skipplastracer skipplastracer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 21244 Holm Seppensen
Beiträge: 287
Boot: gerade keins, zur Rente Lakentrockner
359 Danke in 151 Beiträgen
Standard schau mal

http://cgi.ebay.de/Webasto-Airtop-2000ST-24V-AP1_W0QQitemZ280310552337QQcmdZViewItemQQptZNutzfa hrzeugteile?hash=item280310552337&_trksid=p3286.c0 .m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240 %3A1318 (PaidLink)
und das mit dem 24v ist auch günstig zu lösen

Gruß
Andreas
__________________
Sonnige Grüße aus der Nordheide
Andreas

Das ist meine Welt, vor Anker liegen und in der Ostsee Dorsche und Platte fangen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.02.2009, 23:03
Sailfish Sailfish ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Märkischer Kreis/Sauerland
Beiträge: 273
Boot: Rib+ DT140 Efi
355 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Hi Andreas
Wie wäs mit sowas
Gruss Rolf

[ATTACH]Anhang 119908[/ATTACH]

Geändert von Sailfish (07.07.2009 um 23:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.02.2009, 09:27
hans hans ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Wesel, WSV Xanten
Beiträge: 125
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,
welche Leistung und Stromversorgung hat das Gerät und das Baujahr wäre wichtig. Habe eine Eberbächer eingebaut, die zur Zeit muckt. Könnte eventuell wenn die Anschlüsse passen das Gerät gebrauchen.
Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.02.2009, 11:16
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.884
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.752 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sailfish Beitrag anzeigen
Hi Andreas
Wie wäs mit sowas
Gruss Rolf

[ATTACH]Anhang 119908[/ATTACH]
Im Prinzip schon super - sagst Du mir ein paar Dinge dazu? Welcher Hersteller ist das, welche Spannung, Baujahr (bzw. wann wie alt ist die Brennkammer)? Und eine Budgeteinschätzung (gern per PN) wäre nett.

Ähnelt auf dem Bild meiner D1L-Ruine und ist somit das, was ich suche.

EDIT: Jetzt erkenne ich auch das "Eberspächer" ... "Meine" D1L ist schwarz - bedeutet das orangegelb irgendwas, was ich wissen müsste?
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.02.2009, 11:21
Sailfish Sailfish ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Märkischer Kreis/Sauerland
Beiträge: 273
Boot: Rib+ DT140 Efi
355 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Baujahr?(alt) 12V, 1750 kcal/h
Zustand: gut
Wenn "Seestern" sich gemeldet hat gehts weiter
Gruss Rolf

Anhang 119941

Geändert von Sailfish (07.07.2009 um 23:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.02.2009, 11:24
Sailfish Sailfish ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Märkischer Kreis/Sauerland
Beiträge: 273
Boot: Rib+ DT140 Efi
355 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Im Prinzip schon super - sagst Du mir ein paar Dinge dazu? Welcher Hersteller ist das, welche Spannung, Baujahr (bzw. wann wie alt ist die Brennkammer)? Und eine Budgeteinschätzung (gern per PN) wäre nett.

Ähnelt auf dem Bild meiner D1L-Ruine und ist somit das, was ich suche.

EDIT: Jetzt erkenne ich auch das "Eberspächer" ... "Meine" D1L ist schwarz - bedeutet das orangegelb irgendwas, was ich wissen müsste?
Andreas
Die Beiträge haben sich überschnitten, zum alter der Brennkammer kann ich nix sagen. Die Heizung war in einem Lkw und ist sicherlich schon älter
Gruss Rolf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.02.2009, 11:36
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Ich wink mal mit dem Zaunpfahl, sorry:

Das Teil ist wirklich schon älter, Ersatzteile sind nicht mehr zu bekommen! Oft ist die Brennkammer defekt oder das Steuerteil.
Ich mußte auf dem Boot auch auswechseln.

Bezeichnung war glaub ich Eberspächer X2-1 oder so....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	heizung.jpg
Hits:	352
Größe:	93,4 KB
ID:	119944  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.02.2009, 11:42
Sailfish Sailfish ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: Märkischer Kreis/Sauerland
Beiträge: 273
Boot: Rib+ DT140 Efi
355 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ich wink mal mit dem Zaunpfahl, sorry:

Das Teil ist wirklich schon älter, Ersatzteile sind nicht mehr zu bekommen! Oft ist die Brennkammer defekt oder das Steuerteil.
Ich mußte auf dem Boot auch auswechseln.

Bezeichnung war glaub ich Eberspächer X2-1 oder so....
Dirk
Älter ist die Heizung das stimmt, ich hab im Herbst noch mein Partyzelt damit geheizt.
Gruss Rolf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.02.2009, 12:31
Benutzerbild von Wolfgang B
Wolfgang B Wolfgang B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 48
Boot: Neptunus 131
34 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
wenn du die Heizung ins Boot bauen willst, dann nimm eine neuere mit dynamischer Heizleistungsregelung. Die ganz alten Heizungen kennen nur "ein" und "aus" geregelt über ein Raumthermostat. Du erkennst den regelnden Heizungstyp meist an der Bezeichnung D1LC , D2LC usw. Kenne dein Budget nicht, aber es lohnt sich ein paar Euro mehr auszugeben.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.02.2009, 07:59
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.884
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.752 Danke in 2.062 Beiträgen
Standard

Rolf und ich sind uns einig geworden, mein Bedarf ist also erstmal gedeckt.

@Dirk, Wolfgang: Danke für Eure Hinweise, die ich auch keineswegs ignoriert habe. Die Standheizung wird auf dem Boot eingebaut werden und die erste Heizung überhaupt sein, also nicht eine vorhandene ersetzen. Ich nehme in Kauf, dass ich mich bei einem zukünftigen Defekt oder höherem Komfortbedarf nochmal erneut umgucken muss.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.