boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.01.2009, 22:06
finfun finfun ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: HVL
Beiträge: 72
Boot: INTER 9000
42 Danke in 33 Beiträgen
Standard Fernglas - aber welches?

Hallo,
wir würden uns fürs Wasserwandern gern ein Fernglas zulegen. Könnt Ihr mir Tipps geben, was beim Kauf zu beachten ist bzw. womit Ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Grüsse aus dem Havelland
finfun
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.01.2009, 22:12
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Ich hab ein Steiner Commander und bin hochgradig zufrieden - vor allem bei difusen Lichtverhältnissen...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.01.2009, 22:16
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von finfun Beitrag anzeigen
Hallo,
wir würden uns fürs Wasserwandern gern ein Fernglas zulegen. Könnt Ihr mir Tipps geben, was beim Kauf zu beachten ist bzw. womit Ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Grüsse aus dem Havelland
finfun
wo ist deine finanzielle Schmerzgrenze

Die Steinergläser gehören bestimmt mit zum besten, was du kriegen kannst, das zeigt sich aber auch im Preis

Preiswerter und nicht schlecht sind wohl auch die Fujinons.

Schau dir auch mal den trööt: http://boote-forum.de/showthread.php...light=Fernglas an, da werden schon einige deiner Fragen beantwortet
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.01.2009, 22:30
finfun finfun ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: HVL
Beiträge: 72
Boot: INTER 9000
42 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Ich bin mir nicht sicher. Habe im Moment ein 50€ Teil aus irgendeinem Supermarkt und kann auf dem Boot damit nichts sehen.
Auf der einen Seite möchte ich keinen Mist kaufen wegen des Preises, auf der anderen Seite schaut man auch nicht den ganzen Tag durch das Glas.
Also Schmerzgrenze - 400€, gern preiswerter.
ff
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.01.2009, 22:34
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Also ich habe mir vor 2 Jahren ein 7 x 50 Glas mit integriertem Kompass vom Yachtversender (Compass-Eigenmarke) zugelegt.

Die Abbildungsleistung ist ordentlich, die Lichtstärke bei Dämmerung gut. Mit Fadenkreuz und Entfernungsmesser kann man schnell die Position bestimmen. Preis war ca. € 170-180.

Es kommt natürlich nicht an ein Steiner Navigator oder ähnliche heran, reicht mir jedoch aus. Das gibt es incl. Kompass als 7 x 50 schon für ca. € 400. Ein Bekannter hat es beim örtlichen Optiker deutlich günstiger erstanden, als bei den offiziellen Yachtausrüstern.

Die Billiggläser taugen nichts!

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.01.2009, 22:38
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.661 Danke in 874 Beiträgen
Standard Fernglas

Hi,

auf Süßwasserbinnenrevieren tut's ein etwas einfacheres Glas von Compass od. ähnlichen Anbietern um die 150 € bestimmt auch.

Fährst Du, wie ich mit dem Schlauchi, viel auf offener See 'rum, wo die Brocken schon 'mal durchs Boot fliegen, gib das Geld für'n Steiner aus, es lohnt sich. Zum Saisonende unter warmem Wasser das Salz abwaschen und es ist wieder wie neu. Gute Optiken gibt's schon bei "Billiggläsern", gute mechanische Eigenschaften werden da schon seltener.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.01.2009, 22:40
Lutti Lutti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Weeze/Ndrh.
Beiträge: 170
Boot: Arimar RIB
161 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Ich habe das da; http://www.compass24.de/bootszubehoe...rnliste=157660

und bin sehr zufrieden damit.
__________________
Gruß Ludger
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.01.2009, 22:42
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe zwei "alte" Ferngläser,
ein 7x50 von Carl Zeiss Jena,
ist eins mit vergüteter Optik und besonders in der Dämmerung klasse.
Dann habe ich noch ein kleines von Leica (kostet neu etwas mehr).
Die Zeiss Glässer gibts manchmal in Düsseldorf auf dem Trödelmarkt am Aachener Platz. Die kosten da um 100 €. Gebrauchte Leica Ferngläser habe ich mal in der Avis gefunden.


Gruß


Heinrich
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.01.2009, 22:56
Loctite Loctite ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.09.2005
Ort: Berlin / Grayan et L´Hopital
Beiträge: 69
Boot: Segelboot
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

wenn du angeben willst kaufe unbedingt ein steiner.
wenn du nur ein fernglas mit ordentlichen leistungen willst vergleiche dämmerungszahl, blickfeld,stickstofffüllung ,schwimmfähig,garantie.
ich nutze seit über 6 jahren ein bresser *billiglas* , die gibt es mittlerweile um die 100 euro mit kompass. werden auch unter verschiedenen anderen labeln vertrieben.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.01.2009, 23:09
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Loctite Beitrag anzeigen
wenn du angeben willst kaufe unbedingt ein steiner.
wenn du nur ein fernglas mit ordentlichen leistungen willst vergleiche dämmerungszahl, blickfeld,stickstofffüllung ,schwimmfähig,garantie.
ich nutze seit über 6 jahren ein bresser *billiglas* , die gibt es mittlerweile um die 100 euro mit kompass. werden auch unter verschiedenen anderen labeln vertrieben.
Moin,
nee, zum angeben habe ich das Steiner nicht gekauft. Und verglichen habe ich auch lange, weil Geld vernichten ist auch nicht so mein Ding. Aber nach sieben Jahren heftigstem Gebrauch glaube ich immer noch, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.01.2009, 08:01
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
875 Danke in 320 Beiträgen
Standard .....

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas besseres zu bezahlen.

John Ruskin (1819-1900)

kauf dir ein Steiner !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.01.2009, 09:05
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Loctite Beitrag anzeigen
wenn du angeben willst kaufe unbedingt ein steiner.
wenn du nur ein fernglas mit ordentlichen leistungen willst vergleiche dämmerungszahl, blickfeld,stickstofffüllung ,schwimmfähig,garantie.
ich nutze seit über 6 jahren ein bresser *billiglas* , die gibt es mittlerweile um die 100 euro mit kompass. werden auch unter verschiedenen anderen labeln vertrieben.
Also mit einem Fernglas anzugeben wird einem wohl schwer fallen
Spass beiseite: Klar sieht man auch durch billige Ferngläser etwas - das kann einem auch durchaus genügen. Es gibt zum Beispiel genug Leute die mit der Photokamera Ihres Handys all ihre Bilder machen - reicht auch völlig, wenn man keine grossen Ansprüche stellt. Will man aber bessere Photos haben, ist man gut beraten eine entsprechende Kamera zu kaufen.
Genauso ist das bei den Ferngläsern auch...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.01.2009, 10:40
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Das Fujinon für rund 150€ incl. Kompass hat sich bei mir seit 8 Jahren bewährt, was im Binnenbereich nicht allzu viel sagt. Mein Kumpel hat das Glas bei mir gesehen und auch gekauft - seit 7 Jahren auch offshore bewährt.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.01.2009, 10:55
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lutti Beitrag anzeigen
Ich habe das da; http://www.compass24.de/bootszubehoe...rnliste=157660

und bin sehr zufrieden damit.

@Finfun: Das ist doch genau das was du suchst, bis 400 Euro.
Vergleiche die Technische Daten und du wirst schnell feststellen das dies ein gutes Angebot ist. Für die 30 Euro, die es deiner Preisvorstellung überschreitet bekommst du 10 Jahre Garantie. Im Falle eines Falles für 99Euro eine Generalüberholung..... .

Hier bekommst du schnell eine Erklärung über die vielen Parameter eines Fernglases.

Gruß
Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.01.2009, 11:06
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von finfun Beitrag anzeigen
Hallo,
wir würden uns fürs Wasserwandern gern ein Fernglas zulegen. Könnt Ihr mir Tipps geben, was beim Kauf zu beachten ist bzw. womit Ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Grüsse aus dem Havelland
finfun

Suche mal hier im Forum nach Fujinon.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.01.2009, 11:28
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
616 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo finfun,

ich habe seit ein paar Jahren das Fernglas von Canon 10x30 IS mit Bildstabilisator. Seit dem benutze ich mein "normales" Fernglas kaum noch.
In Zeitalter von GPS spielt die Navigation mit dem Fernglas praktisch keine Rolle mehr. Aber die Bildqualität nach dem Drücken der Stabitaste ist schon eine Dimension beeindruckender als bei einem Normalglas.

Total ohne verwackeln kann man trotz 10-facher Vergrößerung wirklich auch kleinere Details auf dem Wasser erkennen.
Kann ich nur empfehlen.

mfg
Günter
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.01.2009, 11:32
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Ich habe auch ein Steiner Commander ! erste Sahne -aber ist mir für den Bordgebrauch immer zu schade!
Daher nutze ich ein etwas günstigeres Glas von Bynolyt.
Auch Fujinon Gläser habe ich lange Zeit benutzt und kann diese Gläser vom Preis/Leistungsverhältnis nur empfehlen.
Gestern habe ich mir ein Fernglas bei einem großen Ausrüster in Hamburg angesehen. Hausmarke (von Bynolyt) mit Suunto Compass , 7x50,25 Jahre Garantie, Testsieger u.s.w. ca.140,-€
Sehr interessant!

Mein altes Bynolyt!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Benz 001.jpg
Hits:	493
Größe:	50,8 KB
ID:	115291  
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.01.2009, 11:36
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Der These das ein Fernglas heute keine wichtige Rolle mehr spielt, möchte ich aber vehement widersprechen.
Ein gutes Glas ist auch bei noch so viel Elektronik das wichtigste Navigationsgerät überhaupt an Bord.
Man sollte mindestens ein Ersatzglas an Bord haben.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 15.01.2009, 11:44
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GüntherB Beitrag anzeigen
In Zeitalter von GPS spielt die Navigation mit dem Fernglas praktisch keine Rolle mehr.
Das möchte ich aber nicht unterschreiben. Trotz GPS möchte ich weit vor dem Flach sehen können ob die Kegel N oder S ausweisen bzw,. die gesuchten sind. Tonnensuchen allgemein, Hafeneinfahrten speziell bei Dämmerung, Ankerplatz suchen .Brückenöffnungszeiten etc.
Abgleichen der Postion eben mit integriertem Kompass als laufendes Koppel Backup ist auch nicht zu verachten.
Also ich käme ohne Glas nie aus.
GPS ist okay, klar, aber doch nie ohne Gegenprüfung.

BTW. Ich habe die kleinste Steiner Nr. "Skipper" heißt das, glaube ich, mit Peilkompass.
Das ist für mein persönliches Empfinden das beste was ich je hatte.


@Karl Heinz: Wenn bei mir einer mitfährt bekommt er das Ersatzglas fest zugewiesen...ich kriege nämlich immer die Krise wenn "mal eben" bei mir einer durchlinst und "mal eben" die Okulare verstellt...und ich muss es dauernd wieder auf meine krummen Augen zurückstellen. Liest sich evtl. albern ist aber wirklich nervend.
__________________
Gruß
Kai

Geändert von KaiB (15.01.2009 um 12:13 Uhr) Grund: PS...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 15.01.2009, 12:46
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
...ich kriege nämlich immer die Krise wenn "mal eben" bei mir einer durchlinst und "mal eben" die Okulare verstellt....
Steiner Gläser sind immer scharf gestellt. Die Anpassung ist nur erforderlich, wenn jemand partout ohne seine Brille durch das Glas sehen will. Mein Steiner steht immer auf "Null" und ist so für alle an Bord gut und richtig zu benutzen. Steiner und Brille geht gut.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 15.01.2009, 14:16
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
910 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen


@Karl Heinz: Wenn bei mir einer mitfährt bekommt er das Ersatzglas fest zugewiesen...ich kriege nämlich immer die Krise wenn "mal eben" bei mir einer durchlinst und "mal eben" die Okulare verstellt...und ich muss es dauernd wieder auf meine krummen Augen zurückstellen. Liest sich evtl. albern ist aber wirklich nervend.
Auf Berufsschiffen in der Seefahrt durfte ich das Fernglas von der Wache deswegen auch nicht anfassen.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.01.2009, 14:20
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
910 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Nachdem ich Eschenbach hatte, bin ich jetzt auf Bresser Binocom 7x50 CLS gekommen.

kostet auf Helgoland 250€ an Land knapp 300€. Auch 10 Jahre Garantie
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 15.01.2009, 16:03
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.951 Danke in 6.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen

ich kriege nämlich immer die Krise wenn "mal eben" bei mir einer durchlinst und "mal eben" die Okulare verstellt...und ich muss es dauernd wieder auf meine krummen Augen zurückstellen. Liest sich evtl. albern ist aber wirklich nervend.
Bist Du sicher, daß das ein Steiner ist?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 15.01.2009, 16:38
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Bist Du sicher, daß das ein Steiner ist?
Ja und ich kenne auch dieses Sports auto focus feature. Das gilt aber eben nur für "Normalaugen" nicht für Leute mit Sehfehler, die müssen es dann für sich justieren.
Das ein per Brille korrigierter Visus im Grunde dem gesunden Auge gleichen kann ist auch klar.
Dennoch meint immer wieder wer es verstellen zu müssen. Daher habe ich es nun mit Beschlag belegt, wer mitkommt linst durch ein eigenes.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 15.01.2009, 17:00
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.216
Boot: Larson
833 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Steiner Commander ist eine tole Marke
__________________
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.