boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.01.2009, 10:14
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard Suche ca. 40cm Scheuerleiste !!

Habe heute die Originale Scheuerleiste bei der Erna wieder eingesetzt.. und die ist doch um ca. 35cm geschrumpft !!!
an den enden waren die ecken noch usw.. aber es kam einfach nicht hin..

Das Profil siehe Bild.. ca. 2 cm breit und ca. 1 cm hoch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild014.jpg
Hits:	128
Größe:	23,8 KB
ID:	115144  
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.01.2009, 10:26
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
604 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Hast Du die mit dem Föhn rein gemacht ? Wenns warm wird, dehnt sich die wieder aus. Hatte ich auch mal. Im Winter einen halben Meter zu kurz, im Frühjahr dann wieder passend.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.01.2009, 10:29
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

1,5 Std im Warmen , sehr warmen wasser.. das hielt aber max. 5 Min. an ..
dann mit der Heißluftpistole vorsichtig eingezogen.. besser hineingehebelt.. weil mit ziehen war da nix auf ca. 10 - 12 m
nun fehlen mit gute 40cm und das sieht echt blöd aus..

wenn es im frühjahr wieder mehr wird kann ich das andere ja wieder raus nehmen ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.01.2009, 10:32
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
604 Danke in 341 Beiträgen
Standard

Ich hatte die Leiste damals ins Seifenwasser gelegt und auch das Boot mit Seifenwasser eingesprüht, damit ließ sich das Ding gut einziehen, war aber auch wie bei Dir zu kurz. Im Frühjahr dann das Ganze wieder raus und neu rein. Und siehe da, passte wieder.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.01.2009, 10:32
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.008 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Habe auch mal eine Scheuerleiste angebaut, kam original vom Hersteller und war zu kurz (dachte ich). Habe dann dort angerufen und die sagten man solle die Scheuerleiste warm machen.
Also Leiste wieder runter ,in einen RIESEN, mit Wasser gefüllten, Suppentopf geschmissen, erhitzt, und, siehe da, passt.

Ich hoffe, das hilft Dir.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.01.2009, 10:54
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.168
Boot: Zodiac YL 380 DL
4.008 Danke in 1.776 Beiträgen
Standard

Oh, war zu spät...
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.01.2009, 10:56
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
1,5 Std im Warmen , sehr warmen wasser.. das hielt aber max. 5 Min. an ..
dann mit der Heißluftpistole vorsichtig eingezogen.. besser hineingehebelt.. weil mit ziehen war da nix auf ca. 10 - 12 m
nun fehlen mit gute 40cm und das sieht echt blöd aus..

wenn es im frühjahr wieder mehr wird kann ich das andere ja wieder raus nehmen ..

Moin Karsten,

warmes Wasser reicht nicht, der Gummi soll 60°C haben.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.01.2009, 11:30
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

2 Liter kochendes und ca. 2-3 Liter so warm das es mächtig gedamft hat..
das dann ca. 1,5 Std eingeweicht.. war super weich aber es kühlte sehr schnell ab.. ist wohl zu kalt in der Halle ( obwohl geheizt.. )
also warten wir auf den Sommer ..
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Moin Karsten,

warmes Wasser reicht nicht, der Gummi soll 60°C haben.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.