boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2008, 06:32
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard "Tratschtante" wenn's um Boote geht....

Moin,

sagt mal, seit ihr auch "Tratschtanten" wenn es um's Thema Boot geht, quasselt ihr euch dann auch fest?

War gestern mal kurz in der Winterhalle, traf den neuen Hallenlieger und zack schnackten wir uns fest. Eigentlich wollte ich gleich weiter, aber seine Geschichten waren so fesselnd, bin erst wieder gegangen, als es dunkel wurde.

Seine Törnberichte aus dem Revier, sein Überführungstörn und die Revierkunde in Holland, seine Schwedentour...............alles spannend!
Ich glaube, ich muss ihm das Forum schmackhaft machen.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2008, 06:35
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.051 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Wir haben hier KEIN BOOT um einen allgemeinen "Small Talk" zu halten!

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.11.2008, 09:28
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Wenn wir keine Tratschtanten wären, wäre das Forum schon lange tot.
Ich bekenne: Wenns um Boote geht, bin ich eine Tratschtante.
Und das ist gut so!
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.11.2008, 09:45
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.278 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kommt immer drauf an. So ein Gespräch hat sich leider schon oft in Richtung "Schnackerei" statt Tatsachenbericht entwickelt, wo ich mich dann meist aus dem Staub mache . "Richtigen" Seeleuten muss man eigentlich ohnehin alles einzeln aus der Nase ziehen .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.11.2008, 09:52
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Ooch Nils, ein bisschen Schnackerei macht doch auch Spaß.
Ich glaube schon erkennen zu können wenn einer zu dick aufträgt.
Dann denke ich mir eben meinen Teil.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.11.2008, 09:57
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.278 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klar . Cool war mal einer am Baggersee, als wir unseren Modell-Seenotkreuzer haben fahren lassen. Guckte auf die Elektromotoren und erzählte uns, die könnten aufgrund der kalten Lötstellen nicht funktionieren. Er wüsste das, er sei schließlich Ingenieur .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.11.2008, 10:43
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.302 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Siehste, schon tratschen wir.
Aber, kalte Lötstellen sind für einen Fachmann schon eventuell zu erkennen. Ist zwar nicht ganz sicher, aber zumindest gibt es sichtbare Symtome.
( matte oder rauhe Oberfläche, keine Wölbung erkennbar usw.)
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.11.2008, 11:19
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

...und funktionierten die Motoren oder nicht.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.11.2008, 11:37
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.018 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

Ich bekenne mich auch zur "Tratschtante"
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.11.2008, 12:19
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.278 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Klar sind kalte Lötstellen erkennbar. Das waren aber keine, war nur ein bißchen viel Lot benutzt worden. Zudem liefen die Motoren einwandfrei - größeres Problem war das Leck durch die gebrochene Ruderwelle .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.11.2008, 12:40
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
..... "Richtigen" Seeleuten muss man eigentlich ohnehin alles einzeln aus der Nase ziehen .

Das war ein waschechter Seemann, jahrelang zur See gefahren und gönnt sich jetzt den Unruhestand mit Boot.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.11.2008, 12:50
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ich bekenne mich auch zur "Tratschtante"

wie recht du doch hast


aber wer will das schon von sich weisen über dinge zu sprechen die einen begeistern
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.11.2008, 13:25
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.278 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Das war ein waschechter Seemann, jahrelang zur See gefahren und gönnt sich jetzt den Unruhestand mit Boot.
Okay, verschärft gilt die Regel auch mehr für die Maschinenheinis. Oder war das etwa auch einer?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.11.2008, 18:57
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Ich warte gerade auf die Truppe, mit der ich einmal jährlich auf Segeltörn bin.
Treffen uns einmal im Monat zur Törnvorbereitung. Wird aber auch immer ein Tratschabend zum Thema Boot.

Achim
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.11.2008, 21:05
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.711 Danke in 3.167 Beiträgen
Standard

Also ich unterscheide zwischen "tratschen" und "ratschen".
In meiner Auffassung ist tratschen das Reden über nicht anwesende Dritte. Ratschen ist das ewig lange miteinander reden über wichtige und unwichtige Dinge - in Bayern gibt's dafür den Ausdruck 'Ratschkattel'

Ratschen tue ich sehr gerne - tratschen versuche ich möglichst zu vermeiden...

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.11.2008, 21:15
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.146 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Also, wenn du diese Typen meinst, die vorgeben zum Boot zu fahren um zu arbeiten und dann vor lauter klönen mal wieder nichts schaffen, dann bin ich auch eine "Klöntante"! - und ich schäme mich nicht mal dafür!

Hab auf diese Weise schon so viele nette Leute kennen gerlernt und irgendwie gehört es doch auch dazu!

Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 05.11.2008, 22:28
lady albatros lady albatros ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.07.2005
Beiträge: 138
56 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo,

warum sind es eigentlich " Tratschtanten"? Es sind in jedem Hafen eine Menge
" Tratschonkel" unterwegs.
In unserem langjährigen Heimathafen lagen wir am Ende eines sehr langen Stegs mit ca. 30 Booten auf jeder Seite. Jedesmal, wenn man zum Auto, zum Hafenmeister oder zur Toilette ging, musste man an allen vorbei. Wenn mein Mann also sein Vorhaben ankündigte: ich bin mal eben zum Klo, ich geh mal eben zum Hafenmeister, dann konnte ich sicher sein, dass ich mir in aller Ruhe einen Kaffee machen, mich aufs Vordeck legen und lesen konnte: das konnte dauern! Nicht nur im Vorbeigehen trifft man Leute, auch am Ziel warten sie nur darauf, einen vom Rausfahren abzuhalten!
Na ja, bei schlechterem Wetter ist man ja selber nicht ganz unschuldig dabei.

Sabine
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.