![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Bin neu hier im Forum und gleich mal ne Frage: Möchte bei meiner Browning Monte Carlo mit Mercruiser V8 Modell 888 mit Power Trim die Manschtten wechseln, frag mich nur wie. Ein befreundeter Kapitän hat gemient bei den Volvos muss man nur die Hydraulik und die Manschtten lösen und den Z abziehen (Zapfenwelle). Jedoch komm ich 1. nicht an die Verschlüsse der Manschetten rann und 2. krieg ich den Z nicht runtergezogen (Schrauben sind gelöst ![]() ![]() Kann mir wer weiterhelfen?? Aja als kompletter Nullahnunghaber von Motorelektronik, mein Drehzahlmesser ist defekt, wo wird das Signal da abgenommen?? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
und willkommen im Forum, hier gehts zum Archiv: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=43238 ich würde das an deiner Stelle nicht selber machen ! Gruß Axel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Danke das im archiv hab ich schon gefunden nur welcher Antrieb hab ich denn nun? Ist das ein Alpha One?? Optisch schaut er mal so aus ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
welchen Antrieb du hast können dir nur User mit einer Kristallkugel sagen, aber due sind zur Zeit im Urlaub. ;)
Wenn du aber die Seriennummer hier postest, dann könnte dir eventuell schneller geholfen werden. Das Signal für den DZM sollte von der LiMa kommen.
__________________
Gruß Christian |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Servus Purtel,
ein bild vom Antrieb und schon kann dir geholfen werden. Wenn du einen origanl verdrahteten 888 ab Seriennummer 3777490 hast dann kommt aus dem Zentralstecker ein Braunes Kabel mit dem Drehzahlsignal. Dieses wird an der Zündspüle abgegriffen. Neuere Drehzahlmesser benötigen den Abgriff (W) an der Lima. Nicht bei einem so alten Gerät!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
888 ist ausnahmsweise mal 100% eindeutig.... ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bezüglich dem Manschetten-Problem hab ich jetzt shcon ein Thread gefunden: http://www.boote-forum.de/showthread...schette&page=2 Zwar etwas verwirrend, der eine baut die Trimmgeber ab der andere nicht, etc. Daher meine Interpretation: Stimmt es das ich erst den Antrieb (Stern drive) abnehmen muss (Trimmzylinder weg,6Schrauben lösen und abziehen), dann die Schellen der Manschetten lösen damit der Antrieb runtergeht, oder sind die Manschetten an dem sgn. Bellhousing dran, welches dann noch demontiert werden muss um an die Manschetten ranzukommen? Und beim zusammenbau: Muss das Lager neu justiert werden, auch wenn ich es nicht gewechselt habe, kann sich ja verstellen oder? Wenn ihr mir das noch beantworten könntet wär mir schon geholfen ![]() Gruß Mike |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die 6 Muttern am bellhousing lösen Die Stange der Trimmzylinder entfernen Antrieb abziehen Gimballager prüfen, wenn Schrott => neu Bellhousing hocklappen/binden Schellen lösen Fürn Auspuffbalg ist an Stb ein kleines Loch in der Platte für Schraubendreher Schaltseil mit nem Bolzenschneider kappen Rest vom Schaltseil ausm bellhousing lösen. alle Bälge nach unten raus. Kreuzgelenkbalg von unten rein. Schellen anziehen. Schaltkabel ein Stück rein und Spitze mit Glitschi beschmieren. Schaltbalg aufs kabel Schaltkabel einführen in die eigentliche Platte (geht zu 2. besser!) Schaltbalg fest Auspuffbalg mit Kontaktkleber versehen einbauen, dazu die Schaltwelle enfernen, damit die Geburtshilfezange passt. Schellen festziehen Schaltwelle rein. Ausrichtung LAger prüfen Schaltschuh auf Vorwärtsgang Antrieb ran. Schaltseil einstellen losfahren ![]()
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das war mal ne deutliche Antwort
![]() Vielen Dank! Werds dann probieren, hab eh nen erfahrenen Schrauber zur Seite, nur kennt der sich mit Mercruiser nicht aus, oder mit was auch immer, wollte halt das ich mich erst informier bevor wir das Ding auseinander nehmen. Aber da tut sich jetzt ne neue Frage auf: Muss ich dann ein neues Schaltkabel einziehen wenn ichs kappe? |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Oder du baust das alte aus. Baust es wieder ein nur um dann bei der Probefahrt zu merken das ggf die Schaltung nicht mehr richtig will.. Und dann reißt du wegen 80-90€ alles nochmal auseinander....
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Leuchtet irgendwie ein
![]() Ma ![]() Uhha weiss eigentlich wer in welchen Abständne die Manschetten gewechselt werden müssen?? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Alle 3-5 Jahre...
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ok ich hab die Kiste momentan max. 3 Wochen im Jahr im Wasser, da werd ich dann ja wohl die nächsten 5 Jahre Ruhe haben
![]() Mir wollt doch wer glatt einreden das es am besten nach jeder Saison ist, fragt mich bitte aber nicht was der mit seinem Boot aufgeführt hat ![]() Danke nochmal für die Tips! ![]() |
![]() |
|
|