boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2009, 11:58
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard MP3 Player; laden über USB 12 V KFZ-Kabel

Mal wieder was E-technisches vom E-Planlosen

Ich habe einen MP3 Player (Cowon ) für den es im Handel keinen Ladeadapter für 12 V KFZ/Zig. -stecker gibt.

-Das Netzteil -Hausstrom- liefert 5V, 3 A.

Daneben kann man das Ding -wahlweise- an einen USB-Port des PC stöpseln und über einen Mini-USB-Port am Gerät selber laden.
(Der 5V 3 A Netzteilanschluss liegt seperat).

-PC- USB liefert m.W. 5 V, 500 mA (?)

Ich hätte da aber noch ein KFZ-Ladekabel für ein Medion- Navigerät, welches seinen Strom ebenso über einen MiniUSB ans Navi liefert.
Das KFZ-Ladekabel liefert 5 V , 1 A.

Frage:
Da das KFZ-Navi-Ladegerät (Ausgang 5 V, 1 A) vom USB- Anschluß paßt, könnte ich dieses zum laden des MP3 Players benutzen oder kann ich was kaputtmachen wegen der unterschiedlichen Amperezahl/Stromstärken
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2009, 12:02
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt Adapterstecker von 12 V auf USB. In den Zigarettenanzünder stecken, da rein in den USB-Port den Player. Kosten zwischen 3 und 10 Euro.

http://www.comnations.de/product_inf...cts_id=1349359

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.04.2009, 15:14
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

@Ecki:
Habe einen Adapter KFZ-> USB, mit exakt den gefragten Werten gefunden. Also 5V, 500 mA.

@All:
Bleibt die Frage ob es dem Gerät egal ist ob ich ihm einen Durchsatz von 0,5 A oder 1 A anbiete.
Bin da etwas neugierig, da ich E-technisch nach wie vor ein wenig (oder wenig mehr) unterbelichtet bin
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.04.2009, 15:24
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ampere ist doch nur die Stromstärke, die das angeschlossene Gerät benötigt und die sich bei einem MP3-Player im Milliamperebereich bewegen dürfte. Da ist also sowohl bei 500 mA (oder eben 0,5 A) oder 1 A genügend Luft.

Das entscheidende ist die Spannung und die ist im Normalfall an jedem USB-Port gleich, sollte also klappen!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.04.2009, 15:30
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.713 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Funktioniert das Laden am PC auch, ohne einen Treiber zu installieren? Dann wird das mit einem handelsüblichen, ausreichend (oder eben über-)dimensionierten 12V-to-USB-Netzteil funktionieren.

Es gibt jedoch exotische Konstruktionen, bei denen das Laden per USB erst funktioniert, wenn ein Treiber installiert ist. In diesen Fällen wird die Ladeelektronik im Endgerät erst getriggert oder sonstirgendwas seltsames gemacht. Beispiel: Sony Ericsson W850, K800.
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.04.2009, 16:18
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Ja, direkter Anschluss an PC USB klappt, ohne Treiber.

Da ich Euch nun beide so verstanden habe das ich mich um die Ampere Unterschiede nicht weiter kümmern brauche, bin ich zufrieden.

Werde das mit dem USB-Navikabelsatz (der mit 5V Ausgang und 1 A) also mal testen und mir solch 12- auf 5 V Adapter mit USB Ausgang kaufen.

Wollte da nur nicht so ahnungsbefreit dran rummachen...andernfalls hätte ich im Zweifelsfall hier die Kelle gekriegt

Danke noch mal.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.