![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
bitter für den Autofahrer der sein Auto vor Regen schützend untergestellt hat und nun einen Brandschaden zu melden hat
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, es handelt sich dabei aber "nur" um die Schleuse für Berufsschifffahrt.
Die Sportbootschleuse dürfte davon nicht betroffen sein, da diese weit vorher nach rechts abzweigt..... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gott sei Dank !
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Übel für den PKW-Halter, aber das wird irgendeine Versicherung zahlen.
Mehr Gedanken mache ich mir über den gigantischen Schaden an der Brücke - bin gespannt ob da "der Steuerzahler" wieder in die Tasche greifen muss... ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch nicht am Europakanal sondern die Schleuse in Regensburg Stadt!
Oder liege ich da falsch? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wieso soll da der Steuerzahler einspringen müssen?
Wenn es einen Verursacher gibt, ( Schiff soll ja seinen Ladebaum zu hoch gehabt haben) muß auch dessen Versicherung den Brückenschaden bezahlen.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
![]() |
|
|