|  | 
| 
 | |||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Was sind Nibbits???? 
			
			Kennt jemand den Ausdruck? In Teilen unserer Familie wird der für Knabberzeug, also Chips, Salzstangen etc., benutzt. Aber keiner weiß, was das heißen soll, ob das englisch oder eine andere Sprache ist   . Ob das so richtig geschrieben ist weiß ich natürlich auch nicht  . Und beim googlen gibt es nur einen Hinweis auf eine Seite mit merkwürdigen thailändischen Gerichten.  Anneke | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Tja schwer zu sagen Vieleicht kam der Ausdruck daher, als man eine Menge NiccNacks(??) im Mund hatte.   
				__________________ Gruß Carsten Geändert von kaptainkoch (19.01.2008 um 00:08 Uhr) Grund: Ein M zuviel!!! Scheiß Laptop Tastatur. | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das sind Fruchtschokoladeteile dieser Firma : http://www.franschocolates.com/home.php?cat=4 MJAM MJAM !! | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Vielleicht das ????  http://www.youtube.com/watch?v=8Z-vpBMm_CI 
				__________________ Gruß Jürgen. | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			In der Computerwelt gibt es den Ausdruck Nybble für eine Gruppe von 4 Bits. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe bezog es sich darauf, daß bei der Bit Verarbeitung vom gesamten Strang der 0 und 1-en immer eine 4 Bit Gruppe abgebisssen und verarbeitet wurde. Dieses "Bißstück" nannte man Nybble. http://de.wikipedia.org/wiki/Nybble Die Bezeichnung basiert auf dem englischen Verb to nibble („anknabbern“, „einen kleinen Bissen nehmen“) Und das passt ja auch bei dem Knabberzeug recht gut.   
				__________________ Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Google alleine bringt dazu 13.700 Einträge   
				__________________ Grüsse Ulli | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Die 13700 Einträge bei google sind nur bei weltweit, bei deutschen Seiten komm ich gerade mal auf 18 und das einzige was mit essen zu tun hat war diese Seite hier: http://www.geocities.com/carofavier/foods/foods.html mit dem Ausdruck "looks like nibbits"  . Irgendwo habe ich noch gefunden, daß Chips in Holland nibbits heißen sollen? Könnte das dann vielleicht auch ein plattdeutscher Ausdruck sein?  Anneke | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ich kenn nur hobbits
		 
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Doch klar, und sehr lecker sind sie auch!   
				__________________ Gruß Birgit  
 | ||||
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour 
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Nibbits kennt hier in Holland (ich wohne in Sneek) eigentlich jeder. http://forum.fok.nl/topic/966083 Ist gut zum knabbern und gibt es in vielen Richtungen. In Ostfriesland aber eher unbekannt. Gruesse Hanse 
 | |||||
|  | 
| 
 | 
 |