boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.12.2007, 10:48
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard Wie haltet ihr das mit der Beschriftung ?

Hallo wieder von der Sonneninsel (bewölkt, 6 Grad)

Ich habe ja nun (Dank Hilfe des Forums) meine alte Beschriftung super vom Boot bekommen aber da stellt sich für mich die nächste Frage:

Wie haltet ihr das bei euch mit der Beschriftung am Boot für das Heck ?
Mein Boot wird 2008 in Burgstaaken auf Fehmarn liegen und ich bin mir nicht schlüssig ob ich am Heck Burgstaaken oder Fehmarn kleben sollte

Habt ihr den Heimathafen oder den Ort am Heck stehen ?
Wie wird das für die ostsee gehändelt ?
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.12.2007, 11:00
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

also mein kahn liegt in der schlei bei maasholm und ich hab nix ausser den namen dran - polizeiboote traf ich schon oft-ohne reaktion

allerdings fah ich auch nicht in andere häfen zum übernachten oderso

mir sagte man das es hier nicht nötig ist wegen heimathafen bzw nummer am boot -mein boot liegt auch nicht im hafen sondern am privatsteg.
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.12.2007, 11:05
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Ich bin Kosmopolit:

Vorne Bb + Stb die kroatische Registriernummer und der Name Jasna, hinten ADAC München und ebenfalls Jasna.
Ich bin mal davon ausgegangen, dass die Isar ein schiffbares Gewässer ist - immerhin fahren ja noch heutzutage Flöße drauf.

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.12.2007, 11:31
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nur am Heck Bootsname und Heimathafen. Wobei wir das unverändert vom Vorbesitzer übernommen haben. Heimathafen ist Kappeln, wo wir auch unser Winterlager haben. Der Saisonliegeplatz ist jedoch in Maasholm (und war vorher drei Jahre lang Schleswig). Sehe ich nicht so eng. Die Dampfer von meinem Vater hatten zum Ende hin alle Monrovia als Heimathafen, diesen aber niemals überhaupt nur angefahren.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.12.2007, 11:55
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin moin,

am Heck Kennzeichen und Club, Rest Werbefläche

Gruß ALF
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 019.jpg
Hits:	547
Größe:	21,3 KB
ID:	64926  
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.12.2007, 12:02
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Ich bin Kosmopolit:

Vorne Bb + Stb die kroatische Registriernummer und der Name Jasna, hinten ADAC München und ebenfalls Jasna.
Ich bin mal davon ausgegangen, dass die Isar ein schiffbares Gewässer ist - immerhin fahren ja noch heutzutage Flöße drauf.

Gruß

Volker
Auf deutschen Binnengewässern darf ein Deutscher (mit ständigem Wohnsitz in DL) nur mit der offiziellen deutschen Kennzeichnung (entweder IBS oder WSA usw.) fahren. Ausländische Registriernummern oder nur Name und Heimathafen o.ä. sind da nicht zulässig! Auch wenn das einige einfach so machen und noch nicht erwischt wurden, ist es nicht erlaubt.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.12.2007, 12:12
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Hi

Amtliches Kennzeichen im vorderen Drittel BB u. StB.


Hinten keine Kennzeichnung. laut WSA ist das die offizielle Kennzeichnung und so erlaubt.

Der Name des Bootes auf jeder Seite mittig.

Handbreit un Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.12.2007, 12:22
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Auf deutschen Binnengewässern darf ein Deutscher (mit ständigem Wohnsitz in DL) nur mit der offiziellen deutschen Kennzeichnung (entweder IBS oder WSA usw.) fahren. Ausländische Registriernummern oder nur Name und Heimathafen o.ä. sind da nicht zulässig! Auch wenn das einige einfach so machen und noch nicht erwischt wurden, ist es nicht erlaubt.
Gruß
Wepi
Burgstaaken ist jedenfalls nicht Binnengewässer.
Name und Heimathafen am Heck, oder Name beiderseits am Bug und Heimathafen am Heck, registriernummer ist buten nicht notwendig, Buchstaben min. 10cm, dunkel auf hellem Grund oder hell auf dunklem Grund, so gibts keinen Ärger mit der Rennleitung (in Hamburg auch Entenpolizei genannt),
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.12.2007, 13:19
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Auf deutschen Binnengewässern darf ein Deutscher (mit ständigem Wohnsitz in DL) nur mit der offiziellen deutschen Kennzeichnung (entweder IBS oder WSA usw.) fahren. Ausländische Registriernummern oder nur Name und Heimathafen o.ä. sind da nicht zulässig! Auch wenn das einige einfach so machen und noch nicht erwischt wurden, ist es nicht erlaubt.
Gruß
Wepi
Hallo Wepi,

ich glaube, die Jasna wird niemals deutsche Binnengewässer ansteuern. Warum sollte sie auch, wenn sie im kroatischen Schiffsregister eingetragen ist!

Trotzdem Danke für den Hinweis
Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.12.2007, 13:32
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Also ich werde erstmal auf der Ostsee bleiben....nehme ich nun lieber Burgstaaken oder Fehmarn
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.12.2007, 13:38
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo
Es sollte der Heimathafen mit dem Dauerliegeplatz übereinstimmen. War bei mir eine Frage von der Versicherung. Alleine wegen dem Fahrtgebiet. Ausgenommen Urlaub. Verbessert mich, wenn es nicht stimmt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.12.2007, 13:40
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

dann währe Fehmarn ja auch richtig
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.12.2007, 13:53
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
dann währe Fehmarn ja auch richtig
Heißt Burg und die anderen Orte nicht ALLE Fehmarn
Da war doch was
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.12.2007, 13:55
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andy von Fehmarn Beitrag anzeigen
dann währe Fehmarn ja auch richtig
Wenn mans ernst nimmt, natürlich Burgstaaken, Fehmarn ist schliesslich kein Hafen, ich habe ja auch nicht "Angeln" am Heck stehen. Ist aber ziemlich puristisch betrachtet, es wird wohk auch niemand an Fehmarn Anstoss nehmen,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.12.2007, 14:06
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

So wat bruk wi nicht bi uns anne Küste, doa langt de schipsnoam.....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.12.2007, 14:12
Benutzerbild von RalphQ61
RalphQ61 RalphQ61 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Lahnstein
Beiträge: 254
Boot: Mirro Marine Cruiser
3.326 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe am Bug BB. und Sb. den Namen. BB. und Sb. hinten die Zulassungsnummer und am Heck den Heimathafen. Mir gefällt es so.
Gruss aus Lahnstein.
Ralph
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.12.2007, 14:18
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphQ61 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe am Bug BB. und Sb. den Namen. BB. und Sb. hinten die Zulassungsnummer und am Heck den Heimathafen. Mir gefällt es so.
Gruss aus Lahnstein.
Ralph
Na prima,
wir sprechen aber hier über das "große, weite und tiefe Wasser"
und nicht Binnengewässer

Binnen gibt es Vorschriften, an der See NOCH nicht
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 09.12.2007, 14:19
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphQ61 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe am Bug BB. und Sb. den Namen. BB. und Sb. hinten die Zulassungsnummer und am Heck den Heimathafen. Mir gefällt es so.
Gruss aus Lahnstein.
Ralph
Wenn es dir gefällt, ist ja alles gut, ich mag jedenfalls keine Nummern an meinem Schiff,
Siggi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA160021.jpg
Hits:	502
Größe:	39,9 KB
ID:	64939  
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 09.12.2007, 14:22
minerve minerve ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Wesermarsch
Beiträge: 155
Boot: Vertens
194 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Früher, als ich noch in Köln wohnte, Schiff in Holland, stand bei mir hinten Köln drauf.
Du kannst den Wohnsitz nehmen, den Heimathafen genauso.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.12.2007, 14:27
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von minerve Beitrag anzeigen
Früher, als ich noch in Köln wohnte, Schiff in Holland, stand bei mir hinten Köln drauf.
Du kannst den Wohnsitz nehmen, den Heimathafen genauso.
Ist richtig, allerdings sollte dann der Wohnort zumindest an einem schiffbaren Gewässer liegen, wird heute aber auch nicht mehr so eng gesehen,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.12.2007, 14:41
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hat Falshöft überhaupt einen Hafen? Da ist doch nur ein Zeltplatz, oder nicht?
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.12.2007, 14:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Heimathafen muß doch nur angebracht sein, wenn das Boot im Schiffsregister eingetragen ist. Oder täusche ich mich da?

Ach ja, ich hab Namen vorne beidseitig und Nummer mittig beidseitig. Hinten nichts.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.12.2007, 14:58
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Heimathafen muß doch nur angebracht sein, wenn das Boot im Schiffsregister eingetragen ist. Oder täusche ich mich da?

Ach ja, ich hab Namen vorne beidseitig und Nummer mittig beidseitig. Hinten nichts.
Bist du auf der Ostsee unterwegs
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.12.2007, 15:01
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Bist du auf der Ostsee unterwegs
War ich schon einmal.
Aber hat es auf der Ostsee eigene Bestimmungen?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.12.2007, 15:03
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Hat Falshöft überhaupt einen Hafen? Da ist doch nur ein Zeltplatz, oder nicht?
Kein Hafen, nur Bojenfeld, liegt aber an einem schiffbaren Gewässer,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.